|
SolidWorks : Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug
Andi Beck am 27.04.2010 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HDoht:Konstruiere ich nämlich die Linien mit Verschieben des Dreiecks, bewegen sich die Mi*tdinger mit, wenn ich das Dreieck weiter drehe. So was Gemeines aber auch Hallo Hendrik,deshalb habe ich auch geschrieben, dass du die Punkte in eine Skizze übertragen sollst, ohne Referenzen natürlich.EDIT: @ Ahleggsdie entstandene bearbeitende Kurve ist kein Kreisbogen sondern ein Abschnitt einer Hypotrochoide.Jetzt weiß ich wenigstens was es wirklich ist. Den Kreisbogen habe ich ja nu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kettenkomponentenmuster
Andi Beck am 04.03.2018 um 08:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:meine konkrete Frage wäre, wie bestimme ich die genaue Kettenpfadlänge welche von den diversen Parameter abhängig ist, um die Kette zu schließen. Wie steuere ich den Achsabstand der Kettenräder damit die Kette geschlossen wird.Hallo Bernie,die Pfadlänge steuerst du, indem du sie bemaßt, siehe Bild.Der Achsabstand ist dann ein gesteuertes Maß.Wenn die Teilkreise deiner Kettenräder gegeben sind, hast du nur noch die Möglichkeit, den Achsabstand anzupassen.In der Baugrupp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : VaultData auf andere Partion verschieben
Andi Beck am 23.02.2012 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Virtus,und herzlich Willkommen hier im Forum.Wenn du in die Hilfe schaust, bekommst du folgende Vorgehensweise vorgeschlagen.Wie kann ich den Tresor samt den Dokumenten auf einen neuen Server verlegen?-Stoppen Sie den Workgroup PDM Dienst.-Sichern Sie den Tresor.-Kopieren Sie die Tresordateien an die neue Position, und notieren Sie den Pfad.-Installieren Sie die Tresor-Programmdateien (vorzugsweise auf C) neu . Wenn Sie zur Eingabe der Tresorposition aufgefordert werden, geben Sie den neuen Pfad an.- ...
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
Hardware Allgemein : Erster CAD Arbeitsplatz
Andi Beck am 03.11.2011 um 20:59 Uhr (0)
Hallo, ich habe vor 2 Wochen 3 Rechner mit folgender Konfiguration zusammengestellt.Asus P8P67 S1155 ATXIntel Core i7-2600K 4x3,4GHz So. 1155 BOXPNY nVidia Quadro 2000D 2xDVI2x4096MB G.Skill RipJaws PC1333 CL7-7-7-21 Kit120GB Extrememory XLR8 Plus-Serie XLR8_EX120BB Samsung Spinpoint F3 HD103SJSamsung SH-222ABLogitech K200 Business Tastatur Schwarz Deutsch Logitech Wireless Mouse M510ATX Aerocool Professional Series RS-9 Midi Tower be quiet! BQT L7 530W ATX 2.3Windows 7 Professional 64 Bit Deutsch SB/OEMDa ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
Andi Beck am 09.01.2024 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lb-racer:wegen einer Cloudlösung müssen wir die Pfade voraussichtlich wie folgt ändern:C:UsernameOneDrive 1_Projekte C:UsernameOneDrive 2_Zukaufteile Hallo,nicht unbedingt zum Thema aber ich bin doch stark irritiert. Ist das so richtig, dass ihr bei dieser Datenmenge ohne PDM arbeitet? Bisher sind die Daten auf einem Server und mehrere User greifen darauf zurück, was ich erst mal für sinnvoll halte.Aber wer kommt auf die Idee, das ganze Firmen-Knowhow auf einen amerikanischen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger hat Probleme mit SW
Andi Beck am 23.01.2009 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Chris,oberstes Prinzip bei SolidWorks ist, das alle Dokumente eindeutige Namen bekommen die nur einmal existieren. Egal ob die in anderen Ordnern verschachtelt sind oder nicht.Wenn du in eine Baugruppe ein Teil zusätzlich einfügst, dass den selben Namen trägt wie ein bereits vorhandenes, dann nimmt SolidWorks das neue Teil aus dem Arbeitsspeicher und nicht von dem anderen Speicherplatz. SolidWorks geht davon aus, dass es schon geladen ist.Zweites Prinzip an das du dich gewönnen solltest, ist, keine D ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile und Baugruppen anlegen ohne Datenbank
Andi Beck am 10.04.2013 um 22:58 Uhr (0)
Hallo Michl,wir haben ein sogenanntes sprechendes Nummernsystem, das Vorteile aber auch Nachteile hat.Ich möchte aber hier jetzt keinen Disput darüber führen.Diesbezüglich gab es schon diverse Diskussionen hier.Anbei habe ich ein Schema angehängt.Wir unterteilen unsere Maschinen in sinnvolle Baugruppen und Unterbaugruppen.Entsprechend bekommen die Teile und Baugruppen einen Dokumentennamen verpasst.Beispiel:Eine bestimmte Maschinentype bekommt die Bezeichnung = 01Darin enthalten ist eine Baugruppe Förderba ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit der größen Iconleiste
Andi Beck am 27.07.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Dietrich,du hast mich gerade ganz schön ins Schwitzen gebracht.Offensichtlich ist bei dir der Befehlsmanager aktiv, du siehst ihn aber nicht.Mann kann den Befehlsmanager von dieser Position verschieben und wo anderst hin setzen.Kann dies bei dir der Fall sein?Weiterhin kann man mit Rechtsklick auf den Befehlsmanager die aktiven Reiter auswählen, siehe Bild.Ich habe nun bei mir einen nach dem anderen deaktiviert bis keiner mehr da war.Zum Schluss blieb nur noch eine leere Menü-Zeile übrig.Nun konnte i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spannelement in Riemen/Kette verliert beiBewegung der Basis die Ausrichtung
Andi Beck am 29.07.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens arbeitet SW die Verknüpfungen in der Reihenfolge ab, wie sie im Featurebaum unter Verknüpfungen zu sehen sind.Sicher bin ich mir aber nicht. Dort kann man die Reihenfolge durch verschieben verändern.Evtl. ist die Reihenfolge des Erstellens wichtig.Mach mal folgendes:Unterdrücke doch mal in beiden Konfigs deine Riemen/Ketten Konstruktion.Konzentrier dich nur auf das Positionieren / Verknüpfen des Basiskörpers des Riemenspanners.Einmal für die untere und einmal für die obere Position. Da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kugel und Rille
Andi Beck am 31.08.2013 um 22:42 Uhr (1)
Hallo xmix,wenn du die Kugel bewegst, verschiebst du sie wahrscheinlich, aber du drehst sie nicht richtig, um auch die Zahnradverknüpfung anzusprechen.Die Kugel hat noch 2 Freiheitsgrade, du kannst sie drehen und verschieben.Der Innenring jedoch hat nur noch einen Freiheitsgrad und du kannst ihn nur noch drehen, deshalb läuft es hier besser.Bei der Menge an verschiebbaren Komponenten und entsprechenden Freiheitsgraden solltest du deine Maus gemütlich bewegen, um nicht SW zu überfordern.SW kommt hier schnel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spirale
Andi Beck am 28.10.2012 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Martin,eine Erklärung, warum das mit der 3D-Kurve geht, aber mit der Helix nicht, kann ich dir nicht geben, es ist einfach Erfahrung.Ich erlebe immer wieder, dass man erst eine deckungsgleiche 3D-Kurve braucht, um weiterzukommen.Manchmal muß man Skizzenpunkte Anheften und nicht Deckungsgleich setzten, damit eine bestimmte Funktion funktioniert.Aber Anheften wird nicht immer angeboten, in einer 3D-Skizze schon.Das Feature Ausformung ist aber so mächtig, da kenn ich auch nicht alle Optionen aus dem Sch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bohrassistent
Andi Beck am 12.10.2019 um 20:35 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Da ist wohl bei deiner Installation was schief gelaufen.Gehe mal über Systemsteuerung auf Programme und Features zu deiner SolidWorks Installation.Wähle dein Programm und Ändern an.Über die entsprechenden Seiten musst du darauf achten, dass auch die Toolbox ausgewählt ist.Außerdem ist hier der eingestellte Pfad für die Toolbox zu sehen, der bei der Erstinstallation definiert wird.Z.B. C:SolidWorks DataÜblicherweise befinden sich in diesem Ordner die Dateien und U ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : Status ändern per Makro
Andi Beck am 27.03.2012 um 23:33 Uhr (0)
Hallo THSEFA,ich habe nun das Makro erfolgreich zum Laufen bekommen.Ich musste den Tresor bei mir zu Hause auf SW2012 updaten und nun funktioniert die Anmeldung, allerdings nur noch unter SW2012.Die Suche habe ich auf den Dateinamen geändert, und jetzt kann ich die schönen Funktionen deines Makros sehen, Klasse.Ich habe deine MsgBoxen in Call MsgBoxen geändert, damit sie auch unter W7-64bit in den Vordergrund kommen.Wenn ich bereits eine Baugruppe geöffnet habe und eine Unterbaugruppe bzw. ein Part daraus ...
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |