Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : verliert Bezug von Bauteil
Andi Beck am 27.08.2021 um 13:35 Uhr (1)
ja, wir haben uns da ein eigenes Sortiersystem erstellt.Normteile sind in einem Ordner "CopiedParts" mit Unterordnern organisiert.Kaufteile sind in einem Ordner "Kaufteile" mit Unterordnern organisiert, usw..Unsere eigenen Konstruktionen haben ein eigenes Nr.-System und werden in Projekten mit Unterordnern abgelegt.Diese Unterordner entsprechen Baugruppen und Unterbaugruppen.Dieses Nr.-System hat sprechende Namen, was mit Vorsicht zu genießen ist. (Bitte keine Diskussion darüber)Deshalb können wir gezielt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2009 - Bajonettverschluss
Andi Beck am 23.09.2008 um 19:36 Uhr (1)
Hallo Krümmel,ich hab mir erst mal deine Baugruppe angeschaut, und auf den ersten Blick sah es richtig Prima aus.Dann habe ich mir deine Verknüpfungen des Stifts angeschaut, und war verwundert, warum der Stift vollständig definiert war. Eigentlich hätte er sich durch die tangentiale Verknüpfung bewegen lassen müssen. Tangential zu den senkrechten Nuten lässt er sich verschieben, aber in der schrägen Nut gibt es nur einen Punkt, wo er Tangential ist.Im Bild 0 Grad sieht man die parallelität genau. Machst du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragen von Fläche eines Volumenkörpers
Andi Beck am 24.02.2016 um 19:10 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Ich hab dir deine Datei mal mit zwei Konfigurationen angehängt.Die erste Konfiguration ist mit dem Feature Linear austragen erzeugt.Dazu musst du auf der Fläche des Profils eine neue Skizze erzeugen.In der Skizze klickst du deine Fläche erneut an, und wählst den Befehl Elemente übernehmen aus.Leider wird dabei nur die Außenkontur des Profils übernommen.Dann wählst du mit Rechtsklick eine Innenkante an und nimmst den Befehl Kurvenzug auswählen.Nun wieder Elemente ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quadratische SKizze auf Schräge projizieren
Andi Beck am 05.11.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo 3dJunkie,zunächst ein paar Bemerkungen zu deinem Model. (unvollständig)- Skizze1, Skizze11 und 3D-Skizze5 sind unterdefiniert. Zu sehen am Minus Zeichen und ein NoGo.- warum 2x Körper verschieben, wenn es mit einem geht.Das Modell von Papa ThoMay ist absolut korrekt.Der Durchbruch ist ein Quadrat mit 10x10.Da könnte man einen Vierkantstab 10x10 durchstecken.Wenn du natürlich das Bogenmaß misst, bekommst du 10,028 mm raus. Möchtest du tatsächlich die 10 mm auf den Konus Abgewickelt haben, solltest du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Andi Beck am 01.11.2016 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,anbei ein Bild einer Baugruppe mit 2 Laschenketten.Diese sind mit 2 Konfigurationen erzeugt, weil sie jeweils links bzw. rechts rum aufgezogen sind.Eigentlich sind diese beiden Ketten identisch (in echt ca. 3,8 Meter lang) und es werden immer 2 Stück bestellt.Nur bei der Montage werden sie eben unterschiedlich montiert.Jetzt erzeuge ich per Makro eine externe Stückliste nach Excel um sie in ein ERP System übergeben zu können.Konfigurationen werden aber bei uns getrennt ausgewertet, was hier bedeuten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug
Andi Beck am 26.04.2010 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HDoht:Nun weiss ich auch, wie du dann die Austragung gezeichnet hast. Glaube ich zumindest. =) (Manuell nach der Bewegungsstudie,oder?)Hallo Hendrik,die Austragung ist nicht nach der Bewegungsstudie erfolgt, sondern nach der Zahnradverknüpfung.Außerdem gewöhne dir den Ausdruck konstruieren an, statt gezeichnet.Zunächst musst du dein Dreieck mit Verknüpfungen auf die obere Position ausrichten.Danach unterdrückst du diese Verknüpfungen wieder und fügst die Zahnradverknüpfung hinz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2009 - Bajonettverschluss
Andi Beck am 25.09.2008 um 04:03 Uhr (1)
Hi Krümmel,wunderbar, so ist es korrekt dargestellt, in diesem Fall.Der Stift lässt sich sowohl in den Radien als auch in der Schräge tangential verknüpfen. In der schrägen Nut kann man den Stift allerdings nur partiell verschieben. Dies schiebe ich aber auf´s Prg.So, und nun kommt die Einschränkung.Würdest du ein Teil wie von Hendrik modelliert mit dem Fräser herstellen wollen, ist es mit deiner Methode nicht mehr machbar.Ein Fräser erzeugt mit der Planfläche einen Vorder- bzw. Hinterschnitt, und de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfen von Teilen aus unterschiedlichen Unterbaugruppen
Andi Beck am 07.07.2008 um 03:48 Uhr (0)
Hallo WWW,und herzlich Willkommen im Forum.Ehrlich gesagt, verstehe ich deine Vorgehensweise nicht.Du musst doch nichts im Featurmanager verschieben, um etwas verknüpfen zu können.Einfach den Außenmantel des Zapfen in der Modellzeichnung anklicken, unter Einfügen - Verknüpfen das Featur Verknüpfungen wählen, dann z.B. eine Bohrung der Supportplatte anklicken (die Verknüpfungsart konzentrisch wird automatisch gewählt), und nun noch das Häkchnen bei Nur für Positionierung verwenden rein. Anschließend noch we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellung eDrawing Export dauert ewig
Andi Beck am 05.01.2021 um 13:01 Uhr (1)
Hallo JSP,dauert dieser Export unter einem anderen Format wie Iges oder Step auch solange?Ich habe SW2016 und SW2018 nicht mehr aktiv, da mit SW2019 unterwegs.Ich erinnere mich aber, dass SW Probleme mit nicht mehr aktiven Pfaden hat (hatte).Ein Beispiel:Ich habe ein Part oder eine Baugruppe über das Netzwerk direkt von einem Kollegen seinem Rechner geladen.Der Kollege macht Feierabend und bei mir ist die entsprechende Komponente noch geöffnet.Obwohl sie schreibgeschützt geöffnet ist, dauert das schließen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Solid-open-PDF-1.0.0.zip
SolidWorks : neues Makro - Solid-open-PDF
Andi Beck am 30.03.2014 um 18:27 Uhr (7)
Hallo, hier ist - Solid-open-PDF.In Anlehnung an dieses Makro, habe ich eine abgewandelte Variante erzeugt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/026683.shtmlDie meisten werden, wie ich, ihre Zeichnungen auch in das Exportformat PDF speichern.Ausgehend von einem Teil oder einer Baugruppe lässt sich schnell die zugehörige SW-Zeichnung per RM oder meinem anderen Makro in SW öffnen.Möchte ich aber die zugehörige PDF-Zeichnung haben, muss ich über den üblichen Weg des Windows Explorers gehen.Dieses neue Makro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo eintragen
Andi Beck am 16.10.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Lorenz,zunächst einmal solltest du diese Eigenschaften in deiner Vorlage (prtdot) schon integriert haben, damit du nicht wie jetzt so viele Konfigurationen manuell nachtragen musst.Dabei solltest du natürlich zwischen Benutzerdefiniert und Konfigurationsspezifisch unterscheiden.Üblicherweise ist das Material in ersteres eingetragen. Wenn du aber unterschiedliche Materialien in den Konfigurationen haben möchtest, solltest du diese Eigenschaft zu den konfigurationsspezifischen Eigenschaften verschieben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 18.02.2021 um 15:17 Uhr (1)
Hallo an alle,besten Dank für eure Beiträge.Nach Telefonat mit unserem Reseller habe ich die Information erhalten, dass SW / EPDM von Haus aus keine Möglichkeiten anbietet, um mein Problem automatisiert zu lösen. Vorschlag war, die JobBox zu verwenden, was aber nicht mit der Standardversion funktioniert.Dafür würden sie uns ein spezielles Programm erstellen, was ein Tag Programmieraufwand mit entsprechenden Kosten bedeutet.In unserem ERP-System ist eine eingebaute Funktion für die Stücklisten vorhanden, we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Andi Beck am 02.09.2021 um 19:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Mir ist nur aufgefallen, dass im einen Screenshot 2, im anderen 1 hinter der Zielkomponente steht ...Hallo Christian und Ralf,danke für eure Kommentare.@Christiandiese Zahlen sind doch nur interne Zähler von SW und haben meiner Meinung nach keinen Einfluss auf das Problem.Dein erstes Beispiel stimmt eigentlich für beide Fälle, mit dem Unterschied, dass die Funktion Neue Unterbaugruppe erstellen von SW noch die Erstellung der Unterbaugruppe mit erledigt. Die aufgeteil ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz