|
SolidWorks : Datenexport in step/ nur eingeblendete Körper darstellen
Andi Beck am 09.11.2015 um 00:59 Uhr (1)
Hallo,mir ist keine Option in einem Exportformat bekannt, welches ausgeblendete Komponenten unterdrückt.Ich denke, das müsstest du vor dem Export per Makro erledigen.Wobei du alles per Makro erledigen kannst.- ausgeblendete Komponenten unterdrücken - speichern als Step - Baugruppe neu ladenGrüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil korrekt ausrichten
Andi Beck am 04.06.2013 um 01:00 Uhr (0)
Hallo Dennis,mit dem Befehl Körper verschieben lässt sich dein Ansinnen gut umsetzen.Ich habe mit deinem Propellerblatt ein wenig gespielt.Wenn du es noch verschieben oder drehen möchtest, brauchst du nur in das Feature gehen und die Parameter verändern.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wieder mal hilfe
Andi Beck am 12.01.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,sehr schöne Anordnung.Allerdings steht Weiß immer in Reihe 1 und 2. 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
Andi Beck am 13.10.2024 um 10:24 Uhr (1)
Hallo,ich würde das im PDM außerhalb von SolidWorks lösen.Datei umbenennen und auch verschieben, die Referenzen werden vom PDM verwaltet und angepasst.Da umbenannt wird, muss auch nichts gelöscht werden.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 13. Okt. 2024 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kugel und Rille
Andi Beck am 31.08.2013 um 22:42 Uhr (1)
Hallo xmix,wenn du die Kugel bewegst, verschiebst du sie wahrscheinlich, aber du drehst sie nicht richtig, um auch die Zahnradverknüpfung anzusprechen.Die Kugel hat noch 2 Freiheitsgrade, du kannst sie drehen und verschieben.Der Innenring jedoch hat nur noch einen Freiheitsgrad und du kannst ihn nur noch drehen, deshalb läuft es hier besser.Bei der Menge an verschiebbaren Komponenten und entsprechenden Freiheitsgraden solltest du deine Maus gemütlich bewegen, um nicht SW zu überfordern.SW kommt hier schnel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Andi Beck am 02.09.2021 um 19:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Mir ist nur aufgefallen, dass im einen Screenshot 2, im anderen 1 hinter der Zielkomponente steht ...Hallo Christian und Ralf,danke für eure Kommentare.@Christiandiese Zahlen sind doch nur interne Zähler von SW und haben meiner Meinung nach keinen Einfluss auf das Problem.Dein erstes Beispiel stimmt eigentlich für beide Fälle, mit dem Unterschied, dass die Funktion Neue Unterbaugruppe erstellen von SW noch die Erstellung der Unterbaugruppe mit erledigt. Die aufgeteil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme bei Konstruktion von Außenverzahnung
Andi Beck am 01.11.2016 um 16:55 Uhr (1)
Haken rein machen beiToolbox-Komponenten einschließenund wech ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Export von konfigurationsspezifischen Eigenschaften von Komponenten
Andi Beck am 20.12.2022 um 17:18 Uhr (1)
Hallo Tjark,ich habe dir eine persönliche Nachricht geschickt.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
Andi Beck am 02.08.2019 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,klar geht das, schaust du Bild und wählst aus.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Export von konfigurationsspezifischen Eigenschaften von Komponenten
Andi Beck am 20.12.2022 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Tjark,und herzlich Willkommen hier im Forum.Wie kundig schätzt du dich ein, ein komplexes Makro zu begreifen und es an deine Bedürfnisse anzupassen?Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Refresh der UserForm bzw. TextBox
Andi Beck am 25.03.2013 um 23:12 Uhr (1)
Hallo Torsten,auch dir besten Dank für deine Ratschläge.Die Variante mit TextBox.Visible bewirkt in meinen Schleifen leider nichts, warum auch immer.Letzte Woche hatte ich Versucht, die UserForm in der Position zu verschieben (frmSfInfo.Left), ebenfalls keine Wirkung.Allerdings funktioniert dein Repaint zum Teil und ist sogar etwas schneller als die DoEvents Variante.Etwas flackern tun beide Varianten.Mit Repaint und der Einstellung "Komponente tatsächlich speichern" habe ich den gewünschten Refresh über d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Andi Beck am 01.09.2021 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf ein unterschiedliches Verhalten mit Verknüpfungen und Fixierungen bei den beiden Features Neue Unterbaugruppe erstellen und Komponenten ersetzen gestoßen.Aufgefallen ist mir das bei der Erstellung eines neuen Makros.Ein Einzelteil, markiert in einer Baugruppe, soll durch eine Unterbaugruppe dieses Einzelteiles ersetzt werden.Das Makro sucht zunächst nach einer evtl. existierenden passenden Unterbaugruppe.Findet es eine, dann wird das Teil durch diese Unterbaugruppe mit dem Befehl Komponen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Andi Beck am 17.05.2020 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von M.Bosse:Wie in diesem Thread schon beschrieben, liegt die Antwort wohl in der Problematik, dass SW die virtuellen Teile bei geöffneter Baugruppe wohl in einem Temporären Ordner speichert. Und auch obwohl ich einen Präfix beim Speichern der Pack&Go-Baugruppe hinzugefügt habe, die neuen Teile und Baugruppen also eigentlich nicht die gleiche Benennung haben dürften, kam es da doch anscheinend zu Problemen.[Diese Nachricht wurde von M.Bosse am 16. Mai. 2020 editiert.]Hallo,ich kann ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |