Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 142 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
Andi Beck am 15.08.2012 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca:GOLDWERT Dein Tipp! Hallo Thomas,ich kann es kaum glauben, dass du alter Hase diesen Haken nicht schon lange kennst. Die Tiefen von SolidWorks sind wohl unergründlich.Dann bist du ja wieder etwas produktiver geworden.Salü, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 14.02.2021 um 10:02 Uhr (1)
Hallo in die Runde,folgendes Szenario:Wir haben eine bestimmte Type von verzinkten Scharnieren in 2 Größen (2 Baugruppen) in vielen Baugruppen verbaut. Diese Baugruppen haben zum Teil auch Konfigurationen und für jede dieser Konfigurationen gibt es eine separate Zeichnung, auf der auch eine Stückliste enthalten ist.Diese Baugruppen und Zeichnungen sind ca. 1200 Dokumente.Von SW haben wir EPDM im Einsatz, wo auch diese Dokumente Revisioniert werden.Außerdem ein ERP-System, welches über Excel per Ex- und Imp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder Nut auf Zylinder
Andi Beck am 14.06.2009 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Krümmel,hab ich gemacht, funktioniert auch.Wenn ich dann aber die 47mm Abstandsverknüpfung wieder öffne und auf 46mm gehen will, motz er bei mir wieder.(Um den Stift besser von Hand verschieben zu können, hatte ich beim letzten Test noch ne Parallelverknüpfung einer Ebene des Stiftes hinzugefügt.)Nun denn, hakelig.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Andi Beck am 04.11.2016 um 08:27 Uhr (1)
Hallo Bernd,virtuelle Komponenten kann ich in meinem Makro auswerten, in diesem Fall aber würden diese Übersprungen, da von Stückliste ausgeschlossen.Jedoch benötige ich diese Laschenkette schon regulär, um Zeichnungen davon machen zu können, die ebenfalls ins PDM müssen.Außerdem möchte ich diese Kette auch noch in anderen Baugruppen verwenden, und da ist eine externe Speicherung schon vorteilhaft.Grüße, und schönes WE, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mittelpunkt von Kreis finden
Andi Beck am 05.07.2015 um 08:43 Uhr (1)
Hallo Dominik,natürlich kannst du die Bohrung verschieben, und zwar da, von wo du sie auch erstmals bemaßt und somit positioniert hast.In der Regel im Bauteil und nicht auf der abgeleiteten Zeichnung, wo du sie ja evtl. nochmals bemaßt hast.Einfach einen Doppelklick auf das Maß und abändern, so wie du auch jedes andere Feature verändern kannst.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Andi Beck am 03.01.2025 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Vielleicht schaffe ich es auch noch, an die bestehende Tabelle weitere Zeilen hinzuzufügen.Hallo und ein schönes Neues auch noch,nur zur Info, ich habe mein Makro über die Urlaubstage jetzt angepasst und es läuft wie gewünscht.Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Inhalte der hinzugefügten Komponenten nicht verknüpft sind, sprich sich nicht bei Veränderungen anpassen, da sie dumme Texte sind.Grüße in die RundeAndi B.------------------Hast du kein Problem?Such dir ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hauben ecke mit unterschiedlich langen Laschen
Andi Beck am 31.05.2013 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Peer,wenn du mein Teil aufmachst, kannst du doch die blaue Einfügeleiste im Feature Manager nach oben schieben und so jeden einzelnen Schritt von mir nachvollziehen.In Andi Spielers Video ist dieses Verschieben der Einfügeleiste gut zu sehen.Dies ist immer hilfreich, wenn man komplexe Aufbauten nachvollziehen möchte.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 14.02.2021 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:  Das hat der Verkäufer des EPDM sicher anders geschildert... Der lässt aber bestimmt auch was für einen kleinen Obulus für Dich programmieren und dann kannst Du das in einen Workflow einbinden  Jaja, mein nächster Anruf ist bei der Hotline und beim ERP-Hersteller, welche Möglichkeiten in Frage kommen.Wenn ich alle Informationen zusammen habe (einschließlich die aus dem Forum), wird entschieden, wie vorgegangen wird.Etwas selber Programmieren würde ich nur aus der Not ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro zu langsam
Andi Beck am 13.04.2012 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Bigles,nur mal so zur Info: Zeichnungen haben keine Konfigurationen, höchstens mehrere Blätter.Von was sprichst also du?Wahrscheinlich von Teilen (Parts) bzw. Baugruppen (Assemblys), welche Konfigurationen haben können.In Zeichnungen kannst du allerdings verschiedene Ansichten von unterschiedlichen Komponenten (Teile bzw. Baugruppen) und deren Konfigurationen darstellen. Aber letzteres wirst du wohl nicht meinen, oder?Schau dir mal auf dieser Seite das Makro Nr. 30 an. http://solidworks.cad.de/mm_ind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Teil in Baugruppe laden und Referenzpunkt zu Referenzpunkt verknüpfen
Andi Beck am 20.01.2023 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Pete,wenn du mit dem Beispiel von Ralf nicht weiterkommst, kannst du dich gerne an mich per PM melden.Ich habe ein Makro, welches Komponenten einer Baugruppe in eine neue Unterbaugruppe verschiebt.Neben Dateieigenschaften-, Tresor- und Konfigurationen-Behandlung wird diese Komponente in der Unterbaugruppe zum Ursprung ausgerichtet und fixiert.ich möchte dieses Makro hier nicht veröffentlichen, aber lasse gerne mit mir reden.Grüße und schönes WE, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verliert Bezug von Bauteil
Andi Beck am 27.08.2021 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LucyToffi:Wie macht ihr das mit dem wiederverwenden von Teilen? Hallo Lucy,ich kann da Heiko nur zustimmen.Bei uns sind doppelte Dateinamen über das ganze System tabu.Deine referenzierten Komponenten dürfen durchaus in verschiedenen Ordnern (Projekten) gespeichert sein.Evtl. zentral auf einem Server, auf den alle Kollegen zugreifen können.Nur solltest du den Suchpfad zu den Ordnern auch in SW hinterlegen.Siehe - Systemoptionen - Dateipositionen - SuchpfadeWir arbeiten mit einem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
Andi Beck am 29.07.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,mein erstes Teil in einer Baugruppe füge ich meistens so ein, das ich mit der Maus direkt auf den Ursprung der Bgr. zeige.Dabei wird das Teil direkt auf den Nullpunkt positioniert und fixiert.Alternativ kannst du auch ein frei bewegliches Teil innerhalb der Baugruppe zum Ursprung positionieren, indem du den Ursprung des Teils mit dem Ursprung der Baugruppe verknüpfst.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen: Kreismuster - Zentrum fixieren?
Andi Beck am 05.03.2012 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Meine erste voll definierte Skizze die sich verschieben lässt. Hallo Andreas,wenn ich dein Solid mit der Skizze lade, ist sie zunächst auch bei mir voll definiert.Aber nach STRG Q ist sie es nicht mehr.Dann lassen sich noch weitere Bemaßungen anbringen.Aber suspekt ist das schon.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz