Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 142 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Andi Beck am 18.08.2012 um 00:07 Uhr (0)
Hallo,nun, erst keine Reaktion und dann gleich 3 Lösungsansätze, toll.Und wieder muss ich feststellen, wie vielfältig die Lösungen sind.Vor allem habe ich das tolle Feature Körper verschieben nun bewußt kennengelernt, daß bei mir bisher ein Schattendasein fristete. Aber das wird sich ändern, und somit hat diese Spielerei irgendwie doch einen Sinn, gel Clinton? Ich darf bewerten, setzt euch. Proxy:du bekommst den Trostpreis, und in der Tat, wenn man nur die Hälfte macht, sollte man wirklich nicht mehr al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Andi Beck am 18.08.2012 um 00:07 Uhr (0)
Hallo,nun, erst keine Reaktion und dann gleich 3 Lösungsansätze, toll.Und wieder muss ich feststellen, wie vielfältig die Lösungen sind.Vor allem habe ich das tolle Feature Körper verschieben nun bewußt kennengelernt, daß bei mir bisher ein Schattendasein fristete. Aber das wird sich ändern, und somit hat diese Spielerei irgendwie doch einen Sinn, gel Clinton? Ich darf bewerten, setzt euch. Proxy:du bekommst den Trostpreis, und in der Tat, wenn man nur die Hälfte macht, sollte man wirklich nicht mehr al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Andi Beck am 18.08.2012 um 00:07 Uhr (0)
Hallo,nun, erst keine Reaktion und dann gleich 3 Lösungsansätze, toll.Und wieder muss ich feststellen, wie vielfältig die Lösungen sind.Vor allem habe ich das tolle Feature Körper verschieben nun bewußt kennengelernt, daß bei mir bisher ein Schattendasein fristete. Aber das wird sich ändern, und somit hat diese Spielerei irgendwie doch einen Sinn, gel Clinton? Ich darf bewerten, setzt euch. Proxy:du bekommst den Trostpreis, und in der Tat, wenn man nur die Hälfte macht, sollte man wirklich nicht mehr al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Momentaufnahme als Bild ausgeben
Andi Beck am 23.10.2023 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hermann75:Eigentlich will ich in Soldworks ein Makro haben, Hallo,hier habe ich vor Jahren ein Makro veröffentlicht, welches alle Komponenten einer Baugruppe nacheinander öffnet und dann jeweils eine Iso-Ansicht in Tiff oder Png speichert. Die Version 1.22 müsste die neueste Version sein.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlWeiter unten gibt es noch eine angepasste Version von Jo mit mehreren Ansichten. Assembly-Safe-TIFV3-AB.zipDu kannst dir ja dieses Makro für ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenz bei Spiegelpart austauschen
Andi Beck am 16.02.2020 um 14:23 Uhr (1)
Hallo,das geht folgendermaßen:- In SW über Datei - Öffnen... das entsprechende gespiegelte Part auswählen- Noch innerhalb des Öffnen Dialogfensters den Button Referenzen... drücken- mit einem Doppelklick auf die bisherige Referenz im nächsten Fenster die neue Referenz auswählenMit den entsprechenden Buttons Öffnen etc. das gespiegelte Teil nun Öffnen.So wechselt man übrigens auch Zeichnungen auf andere Komponenten (Referenzen).Am wenigsten Folgefehler passieren, wenn die zu tauschenden Referenzen einen gem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Safe-TIF
Andi Beck am 23.05.2017 um 20:27 Uhr (1)
Hallo Jo,danke für die Blumen und herzlich Willkommen hier im Forum.Eigentlich sollte das so funktionieren, so wie du das einfügen möchtest.Allerdings schreibst du nicht, wo du das End If gesetzt hast.Aber wenn du das alternativ in Zeile 477 hinbekommen hast, auch gut.Es werden dann zwar erst alle Komponenten erfasst, aber so dramatisch ist das doch nicht, oder?So wird aber noch die oberste Baugruppe mitgenommen.Wenn die auch nicht erfasst werden soll, solltest du noch die Erfassung dieser Baugruppe ab Zei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks Workgroup PDM : SWX 18 PDM Standard Wie vermeidet man Doppeldateien?
Andi Beck am 10.09.2018 um 18:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von User Nr0815:Ich hoffe die Einleitung ist nicht zu kompliziert formuliert und, dass ich das richtige Forum erwischt habe (bin noch neu hier)Hallo User,nein, du bist nicht im richtigen Forum, dieses hier ist für das alte Workgroup PDM, welches von SW2018 nicht mehr unterstützt wird.Hier geht es zum richtigen Forum.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=SolidWorks+Enterprise+PDM&number=466&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=Evtl. kann einer der Admins die ...

In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln
SolidWorks : Design Tabelle - Konfiguration von Teilen in Baugruppe
Andi Beck am 05.04.2024 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,ich denke du bekommst hier etwas durcheinander.Wenn du in deiner Baugruppe die eingebauten Komponenten in unterschiedlichen Konfigurationen darstellen möchtest, dann musst du für jede Kombination auch in der Baugruppe eine Konfiguration anlegen. Diese lässt sich dann auch über eine Konfigurationstabelle steuern.Hast du nur eine Konfiguration in der Baugruppe, kannst du auch nur eine Kombination damit abbilden.Möchtest du darin aber unterschiedliche optische Darstellungen anzeigen, dann sind dafür Anz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe VS. Einzelteil?
Andi Beck am 22.05.2017 um 18:01 Uhr (1)
Hallo,dir sollte der Unterschied zwischen Ausblenden und Unterdrücken klar sein.Ausblenden ist nur optisches Ausblenden.Der Körper oder die Komponente ist aber immer noch aktiv.Verknüpfungen dazu sind noch vorhanden und das Gewicht wird weiter mitgerechnet.In Stücklisten sind sie ebenfalls noch aufgeführt.Ausblenden wird viel in Verbindung mit Anzeigestatus verwendet.Erst beim Unterdrücken wird die Komponente aus der jeweiligen Konfiguration tatsächlich rausgenommen.Unterdrücken wird oft in Verbindung mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
Hardware Allgemein : Intel Core i9-10900K und seine Kerne mit SolidWorks
Andi Beck am 04.10.2020 um 07:31 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt noch einen Vergleich mit einer größeren Baugruppe gemacht.Diese umfasst 6904 Komponenten und davon sind 5395 eindeutig (nicht mehrfach).SW benötigt ca. 8 GB Arbeitsspeicher dafür.Eigenartig war, dass bei einem Rechner die Grafikerstellung wiederholt werden musste, an anderen Rechnern nicht, und umgekehrt, obwohl immer dieselbe Baugruppe geladen bzw. neu aufgebaut wurde.Auffällig ist, dass jeweils (fast) alle Kerne mehr oder weniger beansprucht werden.Manche mit Vollausschlag manche nur ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Safe-TIF
Andi Beck am 18.03.2012 um 16:10 Uhr (1)
Hallo nochmals,besten Dank für die Ü´s, aber Mangels Beiträgen gehe ich mal davon aus, dass der Bedarf wohl nicht so riesig für diese Funktion ist. Das wundert mich allerdings auch nicht, da ich selber bis vor Kurzem für so etwas keinen Bedarf sah.Wofür habe ich dieses Makro vorgesehen.Die erzeugten Bilder sollen für Kunden sein, die damit Ersatzteile von Maschinen etc. identifizieren können.Durch die Namensgebung erspare ich mir die Übersetzung in andere Sprachen.Diese Bilder sind das schnellste, was man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugel und Rille
Andi Beck am 31.08.2013 um 20:23 Uhr (1)
Hallo Andreas,au, au, du holst aber weit aus. Wenn ich den Thread hier richtig verstanden habe, geht es um eine einfache Übung und nicht um eine 100%ge Umsetzung der Realität, bei der sogar kleinstes Spiel berücksichtigt werden soll.Ich setzte in meinen Konstruktionen regelmäßig Gleitlager (Igus) ein, bei denen mehr als 0,1mm Spiel normal ist.Trotzdem verknüpfe ich meine Komponenten in der Baugruppe konzentrisch und vernachlässige das Spiel.Als Konstrukteur muss ich sehr wohl um das Spiel Bescheid wissen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 15.02.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Riesi,Zitat von oben:Zitat:In diesem Fall würden wir auf eine Revisionserhöhung verzichten und es als Retusche hinschummeln, in einem anderen Fall müsste man aber die Revision erhöhen.Du hast schon recht, normalerweise müsste man diesen Stand dokumentieren und deshalb Revisionieren. In diesem Fall aber wägen wir den Aufwand ab und unterlassen dies.Da die Scharniere baugleich sind und sich nur im Material unterscheiden halten wir das für vertretbar.In anderen Firmen / Fällen mag dies ein No-Go sein, b ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz