Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 56 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Förderband mit Pathmate - Mitnehmer klappt nach innen
Andi Spieler am 24.10.2024 um 17:33 Uhr (1)
Nein, das Volumen macht keinen Unterschied.Beim manuellen Zupfen empfehle ich 2 PathMates, über eine Offset-Skizze.Man kann auch eine Option setzen "Bahn folgen".Den Abstand zwischen den Komponenten gibt man unter "Abstand entlang Bahn" ein, dann relativ zum Wert der vorherigen Komponente.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einen Gummi simulieren
Andi Spieler am 31.01.2013 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Matthias,hier die Baugruppe in der Version SWX2013.Beim Ausführen der 1. Bewegungsstudie bitte vorher den Riemen unterdrücken.Beim Ausführen der 2. Bewegungsstudie die Unterdrückung des Riemens wieder aufheben.(Der Dateiname der Baugruppe darf nicht umbenannt werden, da sonst Referenzen der internen Komponente Riemen verloren gehen)Viele GrüßeAndi Spieler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Variablen
Andi Spieler am 25.02.2023 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Hanna,1: Bearbeite Dein Teil in der Baugruppe2: Im Gleichungseditor: Wähle das Feature dem Du die Globale Variable aus der Baugruppe zuweisen möchtest3: Mache einen Doppelklick auf die Variable links im FeatureBaum auf den Namen der Globalen Variable4: Verlasse den Modus Komponente bearbeiten5: Wechsle in der Baugruppe auf die andere Konfiguration des Teils6: Bearbeite das Teil und diese Konfiguration und dann Step2 - Step4VGAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
Andi Spieler am 25.05.2017 um 07:22 Uhr (1)
Hallo Darwin,vermutlich hast Du die STL-Datei als Graphikkörper importiert, da gibt es nicht viel Möglichkeiten zum Bearbeiten.Wähle bitte beim Importieren (*.STL) in den Optionen „Volumenkörper“.In SOLIDWORKS 2014 ist der Import noch auf 20.000 Facetten begrenzt.Ab SOLIDWORKS 2016 sind 500.000 möglich.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
Andi Spieler am 08.08.2013 um 21:11 Uhr (1)
Hallo Norbert,Du kannst den nicht benötigten Körper löschen, das Teil unter neuem Namen speichern und dann die Zeichnung machen.Oder beim Erstellen der Zeichnung den gewünschten Körper auswählen.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturfrage zu Mehrkörperbauteil
Andi Spieler am 13.01.2020 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Björn,Du kannst das so abbilden:1. Neues Teil (z.B. auf Ebene Vorne) einfügen und Skizze beenden2. Einfügen/Features/Vereinigen3. Beide Teile selektieren4. Komponente bearbeiten beenden5. Eingefügtes Teil (ist virtuell) mit rechter Maustaste „In Datei speichern“, auf den Namen im Menü klicken und gleichzeitig umbenennen (Bauteil_3)6. Rechte Maustaste auf Bauteil_3, Eigenschaften und als Hülle definieren (erscheint dann nicht in der Stückliste)Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt
Andi Spieler am 04.04.2025 um 08:58 Uhr (1)
Die Triade erscheint nur, wenn die Komponente nicht fixiert bzw. nicht voll bestimmt ist, d.h. sie muss Freiheitsgrade haben.Und sie erscheint sofort auch nur, wenn man im FeatureManager selektiert.Außerdem muss Instant3D angeschalten sein.Möchte man die Triade nach dem Selektieren im Grafikfenster, muss man die Breadcrumbs nutzen.Falls jemand die Triade abschalten möchte, Registry:"Show Triad On Component Selection": Editiere 1 to 0VGAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungsstudie Reibung Erfahrungen?
Andi Spieler am 13.05.2013 um 15:58 Uhr (0)
Hallo locol1011,in Deinem Modell ist der Antrieb ein Motor mit der Definition Rotation.Bei zwei aufeinander drehenden Flächen wirst Du nur das Reibmoment messen können.Wenn die Flächen sich aufeinander verschieben kannst Du die Reibkraft messen.Beide Beispiele sind im Film kurz gezeigt.Viele GrüßeAndi Spieler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
Andi Spieler am 25.02.2013 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Flieger-Norbert,an Deiner Datei fiel mir vorne die stumpfe Spitze auf.Eine schnelle Möglichkeit so etwas zu runden ist der Befehl „Kuppel“.Als zweite Variante im Film: Die Spitze etwas größer abschneiden und die Kuppel mit einem Skizzenpunkt zu verbinden.Dann mit Instant3D zupfen…Viele GrüßeAndi Spieler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
Andi Spieler am 08.08.2013 um 21:50 Uhr (1)
Hallo Norbert,der erste Tipp geht doch:Du kannst den nicht benötigten Körper löschen, das Teil unter neuem Namen speichern (sieht man am Anfang vom letzten Film).Oder wie in diesem Film.Oder rechte Maustaste auf den Ordner Volumenkörper und „Körper speichern“.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor -> Solidworks- Umsteiger Fragen
Andi Spieler am 18.02.2024 um 10:23 Uhr (1)
Hallo Martin,zu 1)Man kann in SWX in den Baugruppen Konfiguration mit den gewünschten Werten erstellen.Also hier im Hydraulikzylinder z.B. 50mm, 100mm und Frei.(Siehe Video & SWX2022-Baugruppe)Zu 3)Kannst ein Dokument ohne Freiheitsgrade mit Verschieben in 0,0,0 setzen, dann rechte Maustaste und Fixieren.(siehe Video)VGAndiS[Diese Nachricht wurde von Andi Spieler am 18. Feb. 2024 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittebenen umstellen
Andi Spieler am 23.03.2013 um 00:21 Uhr (0)
Hallo Meister.Lampe,Deine Fragen zu Deinem schönen Getriebe!:1:Warum schneidet SWX so eigenartig durch das markierte Schrägstirnrad unten?Wahrscheinlich meinst Du die Plastik-Schraffur. Aber das hast Du ja bereits gefunden.2:Und wie lass ich es so durchschneiden, dass der Steigungswinkel kenntlich wird?Es hilft die Ansicht zu schattieren und vielleicht zu drehen, dann die Komponente die nicht geschnitten werden soll wie im Film gezeigt einblenden.Du kannst auch 2 Hilfslinien reinzeichnen, um den Winkel des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteil
Andi Spieler am 09.02.2013 um 09:55 Uhr (0)
Hallo RalphG,im Film: Platten auch mit Strukturbauteilen erstellt.Es kommt darauf an wie viele solche Stellen in dem Teil sind und wie oft Du in anderen Teilen in diese Situation kommst.Einige Ideen für eine noch schnellere Vorgehensweise:Teil in Teil einfügen, die Platte hast Du in der Konstruktionsbibliothek abgelegt. In SolidWorks Part gibt es dafür eigene Mates, Befehl Körper verschieben, Option „Zwangsbedingungen“.Strukturbauteil in einer Baugruppe platzieren und mit Intelligenten Komponenten arbeiten ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz