|  | CATIA V5 Part / Assembly : kopieren mit verknüpfung AndiH1  am 12.11.2010 um 17:12 Uhr (0)
 hallo, habe ein problem beim kopieren eines bodies mit verlinkung. ich will einen body aus komponente a nach komponente b kopieren mit verlinkung zwischen dem alten und dem neuen body. allerdings kommt dann die fehlermeldung "paste is forbidden: impossible to creat an external reference from unpublished element" wenn ich allerdings das "element" also meinen body pupliziere klappt zwar das hineinkopieren in die komponente b mit paste special as result with link, ABER wenn ich jetzt die komponente b mit dem  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Farbeinstellung in skizzen AndiH1  am 11.11.2010 um 17:29 Uhr (0)
 hallo zusammen, habe das problem, dass die farbe in einer skizze schwarz dargestellt wird, nachdem ich eine komponente in ein product eingefügt habe. welches übergeordnete element überträgt die farbeinstellung auf meine komponente? und wo oder wie muss ich dort die einstellungen ändern? gruß andi
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Normteile verschieben mit 1ner Befehlsausführung AndiH1 am 17.06.2014 um 12:47 Uhr (1)
 hallo zusammen, ich habe in einer Baugruppe eine Schraube - mehrmals verbaut - gegen eine neue ausgetauscht, mit component replace in session. hierbei wird dann ja gefragt, ob man alle teile austauschen will. jetzt ist es so, dass die neue schraube eine angerollt scheibe hat u. ich sie zur anlage verschieben muss. gibt es einen verschiebe befehl mit dem ich ähnlich wie beim austausch alle Teile selektieren kann?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : kreisbogenrichtung ändern bei profil AndiH1 am 28.07.2010 um 15:18 Uhr (0)
 Hallo zusammen, ich muss einige ähnliche teile generieren und müsste dabei u.a. immer eine linie die von links nach rechts läuft mit einem kreisbogen abschließen, der oberhalb der linie und im uhrzeigersinn verläuft. nur kann ich bei dieser anordnung nur unterhalb der linie im uhrzeigersinn verfahren, wenn ich den bogen oben über der linie ansetzen will, geht er gegen den uhrzeigersinn. wie kann man den mit irgendeiner taste die richtung ändern? gruß andi
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | Kunststoffe und Gummi : PP ohne Entformschräge ? AndiH1 am 02.12.2015 um 18:06 Uhr (1)
 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine PP Komponente zu erstellen am cad u. habe, dafür ein Referenzteil (ist ein finaler Stand mit allen Ausrundungen). Hierauf sind mehrere Verrippungen Schraubdome u. Positionsstifte. Für PP gilt 2,5° Entformung. Nur hat mein Ref. teil 0 Grad. Vielleicht ist ja ein Evolutionssprung in der Entformung an mir vorüber gegangen u. man kann das so fertigen? Gruß
 
 
 | 
| In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Farbeinstellung in skizzen AndiH1 am 12.11.2010 um 09:50 Uhr (0)
 Morgen Mörchen, Danke, für deine Antwort. Ich habe jetzt die Komponente angewählt RMT auf properties und dann den linken reiter color auf "no color" gesetzt - bei welchem zuvor grün auswählt war und meine skizze trotzdem schwar war  egal, jetzt ist sie wieder weiss - gruß und danke für deine immer schnelle und verlässliche hilft
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : verschiebung solid im part AndiH1 am 06.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
 hallo zusammen, ich habe ein bauteil, welches in fahrzeuglage liegt und nicht netzparallel ist. nun muss ich einen halter für dieses teil konstruieren, weswegen ich es auf axis1 zurückschiebe und somit meinen halter in netzparalleler lage aufziehen kann. Nun meine Frage: ich will den halter nicht nur über die Struktur positionieren, sonder auch wenn ich das 5P alleine aufmache den anspruch stellen, dass er in richtiger fahrzeuglage erscheint. Nun könnte ich einfach das solid/halter in meinem part mit axis  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V5 Kinematik DMU : verschiebung m. translation u. rotation AndiH1 am 19.11.2012 um 14:31 Uhr (0)
 hallo zusammen, kann mit bitte, jemand auf die sprünge helfen - leider schaffe ich es nicht ein part in einem product an einer achse zu verschieben, welche nicht netzparallel liegt. hier gibt es doch eine möglichkeit mit der oben beschriebenen funktion, leider klappt es nicht wie ich es mir vorstelle  gruß
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : einzelnes pad aus solid nachbearbeiten AndiH1 am 12.10.2010 um 14:26 Uhr (0)
 hallo ich will an einem halter der im part design aufgebaut wurde ein einzelnes pad ändern. nun habe ich mich mit dem scan tool bis zum zu ändernden pad durchgeklickt. jetzt meine frage: ist es möglich, dass ich nur das zu ändernde teil sehe und bearbeiten kann - ähnlich wie eine komponente die man aus einer struktur mit "open in new window" herauslösen kann?? gruß ps. wollte grade ein bild dazu mitschicken im jpg format ohne sonderz. und umlaute etc. aber es kommt immer die meldung ungültiger anhang
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : stop manipulate on clash - genauigkeit? AndiH1 am 26.02.2014 um 18:55 Uhr (1)
 hallo, ich habe mal eine frage zu dem befehl. wie muss denn da die bedingung sein, um ein sauberes ergebnis zu bekommen. ich will ein bauteil verschieben u. an der anlage fläche des angrenzenden teiles zum stehen bringen. habe hierzu diese angrenzflächen mit extract herausgelöst u. in ein part im product abgelegt. nun stop mir das zu verschiebende teil zwar - überfährt aber die flächen um fast 0,2mm, was in meinem fall viel zu viel ist - was ist denn hier der grund dafür, oder ist der befehl einfach nicht  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Skizze wird nicht grün AndiH1 am 13.10.2016 um 12:30 Uhr (1)
 hallo james, wenn du die skizze einfach u. schnell grün bekommen willst, dann verwende den befehl "auto constraint" du muss nur den selectionsrahmen über die geometrie UND die skizzenachse ziehen dann ist alles in 1sek grün. der nachteil ist nur, falls du die skizze nachträglich über eine bemaßung verschieben willst ist es nicht so einfach genau die richtigen elmente zu deselektieren, welche diese verschiebung zu lassen. den auto constraint setzt bedingungen nicht unbeding so logisch u. sauber wie man es m ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  llrlausrichtung.zip
 | CATIA V5 Part / Assembly : Teil von LL auf RL mit Translation Rotation verschieben AndiH1 am 13.07.2011 um 15:26 Uhr (0)
 hallo zusammen, ich will ein teil, welches im LL verbaut auch für den RL erstellen, wozu ich den befehl/icon "translation rotation" verwende, der unter der workbench "dmu navigator" ist. ich habe ein bild anghängt, welches mein problem veranschaulicht. ich habe die absolute lage in y herausgemessen und für die andere seite einfach mit oben benanntem befehl, die neue lage durch vorzeichen umkehrung erstellen wollen. meiner meinung nach sollte das teil nun genauso weit entfernt, wie zuvor in y- jetzt in y+ v ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : space analysis clash linienerkennung? AndiH1 am 28.10.2016 um 15:46 Uhr (1)
 hallo, ich habe gerade mit einer gewissen bestürzung festgestellt, dass das vorgehen dass ich bisher hatte nicht prozesssicher ist. ich muss des öfteren mal schnelle aussagen treffen zu einer möglichen kollision zwischen einen bündeln aus linien u. einem umfeldteil - so wie im bild zu sehen. (hier habe ich mal die vorderen linien mit einem extract vom teil verschnitten) mein vorgehen war bisher immer das ganze mit space ananlysis u. dem befehl clash abzuhandeln. nachtürlich schaue ich mir das ganze auch se ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |