|
Pro ENGINEER : Versionen abwärts kompatibel?
Andii am 26.03.2008 um 16:56 Uhr (0)
okay, das hat mir wirklich sehr geholfen nun. denke das ist eine lösung, die sogar besser ist als das was ich versucht habe hinzukriegen.ich weiss nicht ob ich jetzt extra einen neuen thread aufmachen muss(mein instikt sagt mir ja), aber ich frage einfach mal auch hier danach.Ich kann soweit die meisten körper in ProE modelieren, aber mit zeichnung erstellung happert es noch ein wenig. per google, und foren durchforsten lies sich leider nur sehr wenig finden z.B:proengineertips.com und einige andere seiten ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Welle abschneiden
Andii am 15.12.2008 um 21:51 Uhr (0)
Hallo,ich brauch bitte schnell Hilfe. (Es geht um Catia V5R18)Ich habe aus einem Getriebe eine Welle rausstehen, die ich natürlich nicht in ganzer Länge darstellen will.Meine Frage:Wie kann ich eine Begrenzung definieren, also so eine frei skizzierte Linie, ab der die Ansicht abgeschnitten wird?Vielen Dank im vorraus,grüße
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Welle abschneiden
Andii am 16.12.2008 um 10:35 Uhr (0)
also die variante von lusilnie hat sehr gut funktioniert und das ergebnis gebracht das ich wollte.Nur leider wird die Stelle nicht gekennzeichnet an der abgeschnitten wurde, jetzt sieht es so aus als wäre die Welle einfach wirklich so kurz. Weiss da noch jemand Abhilfe?Und ich würde gerne diesen Beitrag missbrauchen für eine zweite Frage:bei der Passfederdarstellung nach Norm, muss ich ja einen Ausbruch in die Wellenansicht bringen. Wie geht das in Catia? Kenne es nur aus ProE... gleiche vorgehensweise?
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |