Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : probleme beim anwenden von R17 auf XP
Andrea Engel am 09.02.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo AndreasPrueft doch mal ob Du Deine Onboard-Grafikkarte aktivieren kannst und einen freien AGP-Steckplatz fuer eine AGB-Grafikkarte auf Deinem Mainboard hast. Eventuell reicht es dann aus eine neue Grafikkarte mit Hardware beschleunigten OpenGl-Support statt eines neuen komplett neuen Systems zu kaufen.Ich habe wie Du links siehst eine ziemlich betagte "Kiste". Nachdem ich mit meine AGP-Grafikkarte Matrox MIllenium (hatte nur OpenGl 1.1 Support) durch eine OpenGl 2.0 faehige NVidea Consumer Grafikkart ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Eingabemaske für Zeichnungsrahmen
Andrea Engel am 14.11.2006 um 16:17 Uhr (0)
Hallo ChristianInteressanter Tip - leider kann ich diese Lösung zur Zeit noch nicht verwenden. Hoffe aber doch die lokal installierbare CATIA-Studentenversion mir später noch mal leisten zu können. Hab dafür die Script/TCL-Lösung schon mal schnell runtergeladen.Problem: Arbeite mit CATIA V5R16 an meiner 2. Studienarbeit.CATIA läuft im RZ der RWTH Aachen über einen 64-Server. Ich arbeite also mit einem Terminalprogramm und kann daher keine Software auf dem Rechner auf dem CATIA selbst läuft installieren. (T ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 NC : NC Neuling, wo fängt man zu lernen an
Andrea Engel am 02.02.2008 um 04:59 Uhr (0)
Hallo MarkusSchau Dir mal die CATIA V5 Arbeitsumgebungen "NC Manufactoring/Prismatic Machining" fuer 2,5 Achsen-Fraesen und "NC Manufactoring/Surface Machining" fuer 3 Achsen-Fraesen an. Neben der CATIA Onlinehilfe benutze ich folgende Fachliteratur:Hoffmann, Hack, Eickenberg: "CAD/CAM mit CATIA V5, NC-Programmierung, Postprocessing, Simulation", Hanser VerlagUebungsbeispiele zum Buch gibt es Online unter hanser.de. Arbeite zunaechst das Anwendungsbeispiel "Werkzeugpalette" komplett durch. Genaue Technolog ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 Flächen : Aufmaßfläche funktioniert nicht
Andrea Engel am 06.05.2007 um 23:01 Uhr (0)
Hallo DirkSchoen das Du jetzt bei CAD.De dabei bist und wie ich Flugzeugkonstruktion mit CATIA V5 und dem GSD-Arbeitsmodul machst.Ich habe mal nachgelesen - der GSD-Befehl "Offset" setzt wie Du schon vermutest hast eine stetige Ausgangsflaeche vorraus. Allerdings weiss ich nicht ob damit kruemmungsstetigkeit oder nur tangentenstetig gemeint ist. Da der erste Offset-Befehl mit der urspruenglichen Fluegelaussenkontur als Input anscheinend funktioniert schlage ich Dir folgendes vor:1. Geh von der urspruenglic ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Oberflächen textur
Andrea Engel am 13.06.2007 um 08:32 Uhr (0)
Grüzi und Servus, RalfLade Dir mal den aktuellen Gesamtkatalog 2007 der Firma R und G herunter. (www.r-g.de). Da findest Du auch Fotos von GFK- und CFK-Fasern. Erkuendige Dich aber aus Copyright Gruenden bei R und G ob Du Screenshots aus dem Katalog in Deine Anwendung/Konstruktion einbinden darfst. Bei R-G und gibts ausserdem viele Infos zu Fertigung und Konstruktion/Berechnung - mittlerweile auch als kostenlose PDF-Downloads !Die Materialbibliothek fuer meine eigene UL-Gleitflugzeugkonstruktion in Rohacel ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fehlermeldung beim Schneiden eines Bauteils
Andrea Engel am 21.06.2007 um 01:45 Uhr (0)
Hallo GuentherZitat von Dir: "Beim Intersect schneidet die Plane nicht immer alle Flächen."Vorschlag:Pack alle Input-Flaechen fuer den Intersect-Befehl erst in einen gemeinsamen Join. Anschliessend gibts Duanstelle der einzelnen Flaechen nur den Join und die Schnittebene beim Intersect-Befehl an. Meines Erachtens sollte es dann keine CATIA Updateprobleme mit Intersect geben wenn die Eingangsflaeche sich so aendern sollten dass die Schnittebene nicht durch alle Elemente verlaeuft. Hauptsache eine Teilflaech ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wie findet man was wieder?
Andrea Engel am 04.05.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo KriWie gehts ?Mein Beileid bei dem Teil - wer hat Dir den das angedreht ?Der Strukturbaum ist m.E. eine Katastrophe. Es ist ueberhaupt kein Konstruktionsplan und keine klare Trennung zwischen Konzept und Bauteildetailkonstruktion erkennbar.Im Buch "Parametrische Konstruktion mit CATIA V5 - Methoden und Strategien für den Fahrzeugbau" von M. Brill ist eine gute Methode zur Blechmodellierung mit der GSD beschrieben. Auch auf die Konzeptarbeit innerhalb eines Parts wird eingegangen.Ich arbeite auch viel ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 08.06.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hallo AndreasIlleschWofuer genau brauchst Du die Laminatmodellierung bzw. -belegung - fuer technische Zeichnungen bzw. Dokus ? - fuer Unterlagen fuer die Fertigung (Laminatbelegungsplaene etc.) ? - oder fuer Festigkeitsberechnung/FEM ?Ich vermute mal es geht bei Dir hauptsaechlich um FEM-Berechnungen.Sandwichbauteile sind flaechenhafte Bauteile fuer die man bei FEM-Berechnungen Schalenelemente oder spezielle Schubwandtraegerelemente und keine 3D-Volumenelemente benutzt. Vom CATIA-FEM-Modul GPS wird bei FEM ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen
Andrea Engel am 17.02.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo BlauesQPruef doch mal ob Du die Schwinge aus Deinem Bild "Rahmen3.jpg" mit der Maus anfassen und nach oben oder unten schwenken kannst. Also nicht das Rad zum Anfassen benutzen sondern die Schwinge !Hintergrund:Bilder wie "Rahmen3.jpg" koennen zwar manchmal taeuschen aber für mich sieht es so aus also die Schwinge für die Vorderradfelge und den Vorderradreifen zu schmal am Durchlass ist. (Warum gibt es schliesslich da eine Ecke in der Darstellung der Schwinge am Beginn der Felge ?)Wenn die Schwinge z ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 10.06.2007 um 21:45 Uhr (0)
Hallo AndreasIlleschZitat von Dir:"Leider interessiert sich das Catia FEM Modul nur für isotrope Materialien."Laut der mir vorliegenden CATIA-Doku stimmt das so nicht. Man kann auch orthotrope Materialien angeben - haengt aber sicher von den verwendeten CATIA-Lizensen ab.Ich habe mich mal heute etwas durch die CATIA Dokumentation zum "Composite Designer 3" und zu den CATIA FEM-Modulen GAS/GPS etc."gewuehlt". Ausserdem habe ich mir einige mit CATIA mitgelieferte Beispieldateien zur Online-Dokumentation ange ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.06.2007 um 01:24 Uhr (0)
HalloZunaechst:Die Geometriedaten aus der Modellierarbeit mit dem Composite Designer kannst Du spaeter fuer FEM-Analysen in GPS/GAS uebernehmen. Siehe Befehl "Eigenschaften des importierten Verbundwerkstoffs" in der Symbolleiste "Modellmanager".Mir fehlt noch etwas Praxis mit dem Modul "Composite Designer" aber in etwa muss Du wie folgt zur Geometriemodellierung von FVK-Bauteilen vorgehen:Workflow: Geometriemodellierung FVK- bzw. Sandwichbauteile1. Schritt: Flaeche auf der das FVK-Bauteil bzw. Sandwichbaut ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.02.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo NicoSchön dass es mal wieder eine Rueckmeldung hier im Forum zum FVK-Materialien und Berechnungen gibt.Zwei Gegenfragen bzw. Bitten an Dich:1. Kannst Du bitte Dein CAD.De-Profil fuer dieses Forum ausfuellen und dort zwecks Erleichterung der Diskussion folgendes angeben: - von Dir verwendete CATIA Version samt Releasenummer , wenn es gibt mit Angabe des Servicepacks (erkennbar via CATIA-Menuebefehl "Help/About CATIA V5") - die von Dir fuer CATIA verwendete Hardware (Betriebssystem, Speichergroesse, G ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 13.02.2008 um 02:18 Uhr (0)
Hallo NicoVielen Dank fuer Deinen Beitrag und die Gruesse. Schoen dass Dir meine Infos hier beim Composite Designer weitergeholfen haben.0. Kostenlose Materialien bei Firma R und G:Besonders interessant ist das R-G-Handbuchbuch sowie die mit Unterstuetzung von R und G von Dr. Funke verfassten Studien- und Doktorarbeiten zum Thema FVK-Wabenbau. Unbedingt kostenlos downloaden ! Den Gesamtkatalog von R und G solltest Du dir auch runterladen. Dr. Funke gibt sehr viele Praxistipps zu praktikablen Mindestwandsta ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz