Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
Andreas Kraus am 01.03.2013 um 09:29 Uhr (0)
Beim Befehl "Einfügen" öffnet sich doch ein Dialogfeld.Da ist oben eine Schaltfläche "Durchsuchen".Draufklicken.Jetzt solltest du eine Datei wählen können, also auch die von dir erzeugte.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 13:52 Uhr (0)
Ich hab den Block nicht gemacht. Den hab ich so in einer Architektur mit der ich zurechtkommen muß.Aber gute Idee, das hat gefunzt (es riecht nach Us)------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
Andreas Kraus am 20.10.2025 um 09:23 Uhr (1)
Und von mir auch noch eine Ergänzung.Es ist nicht so das du "auf das weiße Blatt" zeichnen musst. Das ist z.B. in Word so, hier bist du aber im AutoCAD.Hier zeichnest du etwas (egal was) irgendwo hin (egal wohin) und bringst "das weiße Blatt" dort hin (Position) und passt es an (Skalierung/Maßstab).Natürlich ist es sauberer wenn du nicht irgendwo hinzeichnest und auch die Abmessungen stimmen damit der Maßstab korrekt ist aber dem AutoCAD ist das erst mal egal.Also merken: Nicht deine Zeichnung muss auf das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block strecken - Elemente symmetrisch
Andreas Kraus am 07.08.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo ibmk,einfach noch eine Schiebeaktion mit einem Abstandsmultiplikator von 0.5 auf den Kreis usw. anwenden.Den Abstandsmultiplikator findest du in den Eigenschaften der Aktion.Wenn da Attribute sind dann in der Definition "Position sperren" sonst reagieren die nicht aufs Verschieben.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Dämmung skalieren + anordnen
Andreas Kraus am 23.05.2019 um 10:15 Uhr (15)
Hallo IndieCADor,ich hab eine rechteckige Anordnung genommen und nach der Objektwahl in den Befehlsoptionen "Pfad" verwendet.Das Ganze eben zweimal für jeweils eine halbe "Schleife" und dann die Pfade mit einer Strecken-Aktion verknüpft.Allerdings ist der eine Pfad etwas kürzer (der Anordnungsabstand aber nicht) damit hier abwechselnd der nächste Schritt beim Anordnen erreicht wird.Ach ja ... mir ist dabei aufgefallen dass es einen Unterschied macht ob die Linien (Pfade) von links nach rechts oder umgekehr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : command _move ... und rechtsklick
Andreas Kraus am 13.08.2008 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mit (command "_move" satz p pause) Objekte verschieben und wenn ich keinen neuen Punkt angebe (mit linksklick) sondern einen rechtsklick mache, soll nix verschoben werden (Ich kann ja die Verschiebung rückgängig machen).Aber wie bekomm ich raus ob ich rechts geklickt hab ?Muß ich das mit einem Reactor checken oder gibts da was einfacheres ?GrußAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke aus BIM mit Basispunkt 0,0 mt Geo-Bezug
Andreas Kraus am 10.05.2022 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Peter,ich versteh da was nicht:Zitat:- einen Einfügepunkt von 0,0 und- einen Basispunkt gemäss seiner Position im Lageplan hatEinfügepunkt und Basispunkt ... ist das nicht das Selbe ???Hast du mal einen Beispielblock ?Es wäre, denke ich, kein Problem die Basispunkte aller dieser Blöcke zu ändern und die Inserts an die Änderung anzupassen/zu verschieben.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
Andreas Kraus am 13.07.2010 um 08:39 Uhr (0)
Den Spiegelparameter brauch ich damit ich nach links und rechts strecken kann, versuchs mal ohne (Wenns ohne geht gib mir Bescheid wie).Die Parameterpunkte liegen übereinander weil ich zu faul war einen anderen Punkt anzuklicken  die kann man natürlich verschieben.So - jetzt hab ich mal die Parameter verschoben und den linearen Parameter im Blockeditor auf Länge 0 zusammengeschobenProbier nochmal und sag mal wie es dir denn den Block zerhaut.------------------GrußAndreas http://kraus-cad.de [Diese Nachric ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 16:40 Uhr (0)
Hab nachgefragt,pures ACAD 2002 und 2004Beim ersten Öffnen der gemailten Datei wollte ACAD eine Wiederherstellung. Hab ich gemacht. Vielleicht ist da was komisches passiert ?@Dorfyhab nix gemacht. Nur Zeichnung geöffnet und gestaunt.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreas http://kraus-cad.de [Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 27. Jun. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 27. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref fest verankern?
Andreas Kraus am 17.05.2011 um 09:40 Uhr (0)
Ich hatte mich grade mal dazu hinreißen lassen den Basispunkt einer XREF mit der Abhängigkeit "Fest" zu fixieren.Wenn ich danach versuche die XREF zu verschieben (egal wie) hängt sich ACAD auf  . Ich hab mehrere Minuten gewartet und es passiert nix mehr  Nur noch Task beenden.Was soll den das ?Hab grade gemerkt dass es mit Blöcken geht, vielleicht liegts an der XREF. Ich check das mal.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreas http://kraus-cad.de [Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 17. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block
Andreas Kraus am 13.07.2021 um 15:08 Uhr (15)
Ganz einfach Abstand2 ist für die Verschiebung zuständigAnstand2 ist 5 langDie Bogenenden ohne die Anschlüsse haben einen Abstand von 14.1421Eine Linie dazwischen bildet die Strecke ab auf der der eine Anschluss verschoben wird.14.1421 / 5 = 2,82842Das ist der Faktor den du brauchst um diesen Anschluss auf dieser gedachten Linie im richtigen Winkel zu verschieben.Ich hoffe das ist verständlich.Du hast allerdings die Streckaktionen etwas anders aufgebaut und das passt nicht ganz genau.Ich schau mir das mor ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 17:09 Uhr (0)
Wenn ich die Meldung von ACAD ignoriere, nicht wiederherstelle und die Originaldatei öffne ist alles ok.Lass ich dann eine Prüfung laufen findet ACAD 7 Fehler.Das was da rauskommt wird nicht mehr angemeckert und die Blöcke verhalten sich normal.Muß wohl mit dem Wiederherstellen zu tun haben denn nur wenn ich das ausführe passiert irgendwas mit diesem Block.Und nur mit diesem, alle anderen sind ok. Allerdings haben die auch keine Attribute.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsansichten
Andreas Kraus am 04.03.2014 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Kai,warum hast du so viele neue Layer erstellt ?Entweder du hast nur ein Teil auf einem Layer, dann brauchst du das doch nicht nochmal auf einem anderen Layer.Oder du hast mehrere Teile auf einem Layer, dann kannst du die Ansicht so verschieben dass nur das gewünschte Objekt zu sehen ist.Wenn die Objekte in der entsprechenden Ansicht "hintereinander" liegen kannst du mit "3DSCHNITT" das ausblenden was du nicht sehen willst.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz