Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
Andreas Kraus am 30.09.2022 um 12:31 Uhr (15)
Hallo cockpit,das Lisp hier macht aus allen dynamischen Blöcken Statische Blöcke ohne diese aufzulösen.Musst aber selbst noch Layer entsperren usw.Code:(vlax-for block (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (vlax-for obj block (if (and (= (vla-get-objectname obj) "AcDbBlockReference") (= (vla-get-isdynamicblock (vla-item (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (vla-get-effectivename obj) ) ) :vlax-true ) ) (progn (setq n 1) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Block aktualisieren
Andreas Kraus am 15.03.2023 um 11:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich etwas bei einem Bemaßungsstil ändere dann ändern sich Bemaßungen wenn ich auf OK geklickt habe.Ja, es gibt Außnahmen aber die sollen jetzt mal egal sein.Habe ich eine solche Bemaßung aber in einem Block dann ändert sich die erst mal nicht.Erst wenn ich den Block mit dem Blockeditor öffne wird dort die Bemaßung aktualisiert.Gibts da einen Weg wie das autobatisiert werden kann, von mir aus auch über LISP ?Ich bin da für alle Ideen offe.Hab hier grade einen (richtig üblen) Plan bei dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elektroinstallationssymbole selber zeichnen (Attribute)
Andreas Kraus am 31.03.2023 um 11:00 Uhr (15)
Hallo Königstiger,wie cadffm schon gesagt hat ... ein einheitlicher Satz und dann je nach Bedarf.Meine Schalter, Steckdosen, Leuchten usw. Haben natürlich Atribute für Bezeichnung, Stromkreis, Nummerierung, Index (der ist für die optische Unterscheidung von verschiedenen Typen z.B. Leuchtentyp a, Leuchtentyp b usw.), Text (für Zusatzinfos) und Leistung.Dynamische Blöcke wie Bodentanks, Verteiler und auch manche Leuchten usw. enthalten eigentlich keine zusätzlichen Attribute weil ich die Größe direkt aus de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP ändern
Andreas Kraus am 12.04.2023 um 15:47 Uhr (1)
Grundsätzlich schon.Wahrscheinlich möchtest du dann für die Länge jeweils den Umfang von Region bzw. Schraffur.Die beiden haben nämlich nicht die Eigenschaft "Länge" und das muss dann separat ermittelt werden, ist aber kein Problem.Ich setz mich nachher mal dran.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fang und Raster in Datei abspeichern
Andreas Kraus am 12.05.2023 um 19:52 Uhr (15)
Ich denke du möchtest Fang und Raster einstellen und dann für alle weiteren Dateien mit diesen Einstellungen arbeiten bist du ggf. wieder was änderst. Eigentlich keine so schlechte Idee.Die Möglichkeit die eingestellten Werte ohne Programmierung in einer anderen Datei zu verwenden gibt es leider nicht.Verschiedene Möglichkeiten:- du lässt dir Fang und Raster über eine Lisp-Datei einstellen, die bei jeder Datei am Anfang geladen wird. Das wäre z.B. die acad.lsp. Änderungen sind dann dort zu machen.- du hast ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Blöcke - Basispunkt ändern
Andreas Kraus am 06.06.2023 um 14:38 Uhr (1)
Ich bekomme auch oft Pläne in denen JEDE Blockreferenz auf 0,0 eingefügt ist und die Blockgeometrie NICHTS mit dem jeweiligen Basispunkt zu tun hat.Ja, da kommte es auch schon mal vor dass diese Einfügepunkte meilenweit außerhalb der eigentlichen Zeichnung liegen.Wenn du das "aufräumen" willst, musst du den Jeweiligen Block neu definieren und alle betroffenen Blockreferenzen in ihrer Position korrigieren.Wenn du ein eindeutiges Entscheidungskriterium hast dass IMMER funktioniert, kannst du diesen Vorgang a ...

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Das leidige Thema SharePoint und DWG
Andreas Kraus am 04.10.2023 um 08:55 Uhr (1)
Das Thema hatte ich auch schon, arbeite aber inzwischen woanders Bei diesen Arten von Laufwerken habe ich auch festgestellt dass die DWLs gar nicht erstellt wurden weil Dateien erst erstellt werden, nachdem sie geschlossen sind und ACAD diese Dateien aber, wegen Schreibschutz, offenhält.Wenn das bei dir auch so ist, nutzen dir diese Dateien nichts.Ich hatte die Idee über Lisp Dateien zu erzeugen die den Nutzernamen enthalten und damit anzeigen wer das gerade bearbeitet (sowas wie eigene DWLs). Allerdings ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Wie am einfachsten eine Legende erstellen (Landschaftsarchitektur / -bau)
Andreas Kraus am 04.10.2023 um 09:31 Uhr (1)
Großes Thema, viele Möglichkeiten Das mit den Legenden ist, denke ich, Bedarfsabhängig.Ich bin ja von Haus aus Elektriker und brauche neben den Standardsymbolen wie Schalter und Steckdosen auch sehr viele die mal in den Plänen vorkommen und mal nicht. Außerdem ändern sich ständig die Typen der Leuchten usw.Meine Legenden werden durch ein LISP-Tool erstellt das die eingezeichneten Symbole pro Projekt durchgeht und eine passende Legende erstellt.Im Lüftungs- und Sanitärbereich werden fast nur vorgefertigte ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : ssget und Linientyp vonlayer bei BricsCAD
Andreas Kraus am 23.10.2023 um 11:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab seit kurzem BricsCAD und muss viele LISP-Funktionen anpassen.Bei (ssget "x" ((0 . "LINE") (8 . "0") (6 . "Vonlayer") (62 . 256))) bekomme ich nil.Bei (ssget "x" ((0 . "LINE") (8 . "0") (62 . 256))) bekomme ich einen Auswahlsatz.Die Linien haben aber den Linientyp vonlayer, nur ssget gibt das nicht zurück.In AutoCAD geht das, nur in BricsCSAD nicht.Was ist denn da anders, was muss ich tun ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
Andreas Kraus am 02.01.2024 um 20:06 Uhr (1)
Naja, eigentlich gehts schon irgendwie um Lisp weil ja der "normale" Ladeforgang funktioniert und nur aus Lisp mit Command nicht. Da ist der Unterschied. Da wird wohl nicht der selbe Befehl verwendet (wie so oft) sondern eben einer bei dem das "U" nicht funktioniert.R und U widersprechen sich eigentlich nicht, bei Acad hat das immer funktioniert. Habs grade mal ausprobiert und man kann das R auch weglassen und durch das U ersetzen. hab ich noch gar nicht bemerkt weils im Acad ja immer ging. Komisch ist ja ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
Andreas Kraus am 03.01.2024 um 09:55 Uhr (1)
Hier mal eine Datei mit Linientypen.Die Definitionen sind hier immer identisch bis auf die Drehung des Textes (und natürlich dem Textinhalt, zu Unterscheidung)Man sieht deutlich die Unterschiede. Ich verwende bei Texten gerne das U weil dann der Text immer von unten oder rechts lesbar ist.Ich hatte nur immer gedacht dass ich R=0 angeben muss und ZUSÄTZLICH U=0.Das hat auch im AutoCAD immer klaglos funktioniert und mich somit nicht über meinen Irrtum aufgeklärt , das ist jetzt aber im BricsCAD passiert. Wa ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht ... aber nicht per Lisp command
Andreas Kraus am 03.01.2024 um 12:56 Uhr (1)
Ob das ein Bug ist checke ich erst noch. Ich hatte ja in der Definition R und U drin als das nicht funktioniert hat.Nicht dass "mein Bug" war ------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereigenschaften Layereigenschaften übernehmen
Andreas Kraus am 30.01.2024 um 16:19 Uhr (1)
Wenn noch etwas Zeit ist könnte ich mal ausprobieren ob das über LISP mit copyobjects funktioniert.Also ausprobieren tu ich das auf alle Fälle, ich komm nur sicher heute nicht dazu.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz