Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 168, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereigenschaften Layereigenschaften übernehmen
Andreas Kraus am 31.01.2024 um 16:05 Uhr (1)
Hab mal was recht lieblos und schnell zusammengepfuscht.Mit LISP und copyobjects funktioniert es. Gefrorene Layer in Ansichtsfenstern werden gefroren übernommen. Den Rest hab ich noch nicht gecheckt, sind ja noch mehr Einstellungen die da auf der Strecke bleiben können.Nur als Info.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Definitionen aktualisieren
Andreas Kraus am 11.04.2024 um 15:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es über LISP eine Möglichkeit Definitionen aller Art zu aktualisieren ?Das geht zwar auch schön über das Designcenter aber ich brauche eine "ein-Klick-Lösung".Hab ich auch schon aber ich mach das grade mit viel copyobjects und Datenschieberei.Kann man auf die Funktionen des Designcenters direkt per LISP zugreifen oder gibts da noch ne schönere Lösung ?Ich muss dazu noch sagen dass meine Definitionen nicht in einzelnen Dateien sondern zusammengefasst in wenigen Dateien vorliegen.-------- ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Audwahl von Dupliaktblöcken
Andreas Kraus am 25.10.2024 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Rivella,wie schon angesprochen ... mach Stück für Stück.hier mal etwas LISP.Die Funktion gibt dir von einem Block die Attribute und auch die dynamischen Parameter als Liste zurück.Diese Daten kannst du auswerten und mit anderen vergleichen.Du kannst auch vorher Daten die du nicht vergleichen möchtest aus der Liste löschen usw. usw.Vielleicht hilft der Ansatz ja weiter.Viel Spaß damit ------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Geziehlt Ini Datei auslesen
Andreas Kraus am 05.11.2024 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Christoph,ich schreibe seit vielen Jahren meine INI-Dateien so, dass ich direkt mit load die Datei laden kann.(setq ini-list (load ini-pfad))Die INI-Dateien werden bei mir mit einem LISP-Tool editiert dass sich auch um die Struktur kümmert.Die Struktur ist einfach eine Liste und ist so aufgebaut dass ich mit assoc auf einzelne Einträge zugreifen kann.EDIT: Assoc, wenn der erste Eintrag jeweils mit car geändert wurde und die Info mit Datum und Uhrzeit damit wegfälltIn der Datei muss nur "(quote" vor d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Laufwerksbuchstabe in Pfad von PDF-Anhängen ändern [BCAD]
Andreas Kraus am 15.01.2025 um 09:13 Uhr (1)
Auch Hallo,wir kennen deine LISP nicht. Lad die mal hoch damit wir schauen können was die macht und was die nicht macht.Nebenbei ... verwende relative Pfade, dann gibts dieses Problem nicht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
Andreas Kraus am 15.01.2025 um 16:35 Uhr (1)
So.: -LINIENTYPLinientyp [? für liste/Erstellen/Laden/Setze]: LGeben Sie den Linientyp an der geladen werden soll: testFehler in der Definition des Linientyps "TEST". Ungültiges Stift Muster.Also per Befehlseingabe gehts auch nicht.Textstil ist geladen.Hab, wie du vorgeschlagen hast, sogar mehrmals hin und her probiert. Auch alles was mir an Kombinationen noch eingefallen ist.Hat nix geholfen Ich lade ja meine Linientypen sowieso automatisch per Lisp, deshalb ist mir das jetzt erst aufgefallen.Eigentlich ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
Andreas Kraus am 17.01.2025 um 07:13 Uhr (15)
Komischer Fehler Ich such aber auch nicht weiter weil das Laden über LISP geht und das Problem bei mir ja eigentlich nicht/kaum relevant ist.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Laden einer Zeichnung
Andreas Kraus am 12.03.2025 um 16:38 Uhr (1)
Also, ich rette eigentlich nicht viel.Ich habe aber auch schon lange eine Lisp-Datei in der ich alle meine Einstellungen habe. Die ziehe ich nur per Drag&Drop rein und alle Einstellungen sind wie ich sie will.Kann man auch als Script machen.Kann ich empfehlen Bei den Menüs arbeite ich mit Teilmenüs die ich lade/entferne wie ich es grade brauche.Kann ich auch empfehlen Da ich das schon ewig so mache hatte ich nie einen Grund mich darum zu kümmern ob es Möglichkeiten gibt die Einstellungen usw. zu sichern. ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : MLINE und Lisp
Andreas Kraus am 25.03.2025 um 11:21 Uhr (1)
Moin  Hab ich jetzt noch nicht verstanden  vla-put-MLineScale ist doch da schon drin.Oder hab ich das irgendwann mal ergänzt und das war damals noch nicht drin ?EDIT: grade gesehen, war noch nicht drin------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 25. Mrz. 2025 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Reactoren und Zoom/Pan mit Maus
Andreas Kraus am 03.04.2025 um 19:06 Uhr (1)
Das ist aber nicht LISP, oder ?ich hab das eben bei ObjectARX gefunden.Hab ich noch nie was gemacht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit EXCEL-Leiche
Andreas Kraus am 22.04.2025 um 14:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,manchmal finde ich über den Taskmanager ein Excel das aber nur, warum auch immer, nicht richtig beendet wurde.Natürlich lässt sich dieser Task einfach beenden aber wenn ich aus Lisp auf Excel zugreifen möchte bekomme ich dann genau dieses untote Excel.Also Taskmanager aufrufen, dieses Excel beenden und alles nochmal starten.Das nervt.Ich habe schon versucht das Ding mit Quit zu beenden, funktioniert ja bei "lebendem" Excel, hier leider nicht.Ich kann dort auch arbeiten (Workbooks erstellen, ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
Andreas Kraus am 15.08.2025 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:aber kennt jemand auch weniger gute Aspekte von BricsCAD, die man im Blick behalten sollte?3D-Grundkörper haben keine Griffe wie im ACAD um die Abmessungen zu ändern. (kann sein dass ich irgendwas noch nicht weiß aber bis jetzt ist das bei mir so)Bei der Programmierung muss man an einigen Punkten "ordentlicher" sein, ACAD "verzeiht" etwas mehr. Aber das ist ja auch ok, man soll ja nicht schlampig programmieren.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz