|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten
Andreas Kraus am 11.09.2012 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Sosnja,ich arbeite nicht mit den Werkzeugpaletten sondern mit Bildmenüs (inzwischen komplett mit LISP und DCL nachgebaut aber nur wegen der Funktionalität).Ja, die schönen "alten" Bildmenüs.DIE FUNKTIONIEREN WENIGSTENS. Was nützt die bequemste schönste benutzerfreundliche Neuerung wenn man sich damit nur rumärgert ?Ich habs aufgegeben.Überleg mal ob dein Vorhaben mit Bildmenüs realisierbar ist.Außerdem beschneidest du damit nicht die Zeichenfläche. Wenn du nicht grade ein Symbol aussuchst ist das Me ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten
Andreas Kraus am 11.09.2012 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:in LT kann man mit LISP nichts anfangen...aber mit Bildmenüs die haben doch gar nix mit Lisp zu tun.Tschuldigung dass ich das Wort erwähnt hab, das hat verwirrt.Die Bildmenüs sind schon seit Ewigkeiten ein Menübestandteil.Ich hab grade gesehen dass die im Menüeditor jetzt "Bildkachelmenüs" heißen.Wusste ich gar nicht, ich arbeite noch mit MNU-Dateien.Die sollten aber im LT auch gehen.Ach ja: mach dir am Besten ein Teilmenü was dann dazugeladen wird. Das kannst du dann jedem weitergeben.------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2013, Hilfe?
Andreas Kraus am 09.04.2013 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Thema ist zwar schon älter aber ich hab jetzt erst mit 2013 zu tun.Es ist eine Schande dass diese "Hilfe" auf irgend einem Server Platz verschwendet, ein par Witze oder lustige Videos wären sinnvoller gewesen.Ich hab mir mal ACAD 12 (nicht 2012) mit der gedruckten Dokumentation beigebracht (die steht immer noch bei mir im Regal gleich neben der LISP-Dokumentation).Ehrlich, ich hatte NIE eine Schulung. Sowas ist heute undenkbar.Das erschreckende daran ist, dass dafür auch noch Leute teuer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Funktion / Plugin zum automatischen Erkennen von Räumen
Andreas Kraus am 16.04.2013 um 11:39 Uhr (0)
Hallo ACneuling,das geht über Erweiterte Elementdaten.Das bedeutet dass du im ACAD den Zeichnungselementen (und auch anderen) eigene zusätzliche Daten mit auf den Weg geben kannst.ABER:Das muss programmiert werden.ACAD bringt leider keine Funktion direkt mit die dir das ermöglicht.Auch die Auswertung dieser Daten muss programmiert werden, die Daten werden nicht über z.B. ATTEXT verarbeitet.Wenn du das nicht selbst kannst (noch nicht, wir ändern das ), kann dir hier geholfen werden, das gehört dann aber ei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tastaturkürzel: Block auflösen -> Gruppe erstellen
Andreas Kraus am 02.07.2013 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Jan,ich hab das hier in einem Lisp und das funzt prima.(command "_explode" (entlast))(command "_-group" "_c" "*" "" (ssget "_p") "")Ich hab das jetzt nicht für ein Tastaturkürzel getestet, aber das bekommst du sicher selbst raus.Bei mir gehts jedenfalls.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftung NEIN
Andreas Kraus am 16.09.2013 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Holger,das mit den Beschriftungen hab ich inzwischen auch aufgegeben.Ist ja eigentlich eine recht schöne Sache, doch nicht immer aber immer öfter vertragen sich irgendwelche Einstellungen gar nicht und ich hab dann auch irgendwann mal die Nase voll alles durchzukorrigieren.Wenn ich einen Plan von extern bekomme mach ich inzwischen ALLES Platt was Beschriftung ist.Dann passt sich eben nix mehr an, aber das war ja früher auch so und die Menschheit ist nicht daran zugrunde gegangen. Ich sortier dir mal ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Datei
Andreas Kraus am 18.10.2013 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Marcel,vielleicht hast du ja die englische auch noch in einem Supportpfad und die wird "zuerst" gefunden und damit die deutsche nicht geladen.Schau doch mal was (findfile "numincv3-3.lsp") sagt.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XREF Dateinamen auslesen (Schriftfeld, RTEXT oder wie?)
Andreas Kraus am 20.01.2014 um 07:57 Uhr (1)
Oder vielleicht besser die LISP-Funktion vl-filename-base wenn du die Pfadlänge nicht weist.(vl-load-com) hier nicht vergessen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßzahlen in Schraffuren freistellen
Andreas Kraus am 30.01.2014 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Tanja,über Lisp geht da was.Der Text in der Bemaßung ist ja ein MTEXT, also kann dieser MTEXT auch alles was ein "normaler" MTEXT kann.Wenn man diesem MTEXT in der Bemaßung (also im Bemaßungsblock) die Daten mit auf den Weg gibt um diesen freizustellen mit Randabstand, Farbe, usw. dann macht der das auch (Regenerieren nicht vergessen).Die Gruppencodes hierfür sind 90, 63, 45 und 441. Die drei letzten müssen ggf. hinzugefügt werden GC 90 ist schon da.Allerdings wird das beim Verändern der Bemaßung wie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
Andreas Kraus am 11.07.2014 um 10:19 Uhr (1)
@cadffmBin ja dran, bin ja dran.Das Bischen Lisp war ja nur so auf die Schnelle.Nur so richtig am Ziel bin ich noch nicht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
Andreas Kraus am 11.07.2014 um 16:37 Uhr (1)
Das ist schon richtig so, die Meldung ist erst mal egal.Die Frage ist ob du nach dem Lisp die Zeichnung bereinigen kannst.Das macht das Lisp nämlich nicht, das schmeißt nur Daten raus.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : verschwommene Darstellung in 2015
Andreas Kraus am 22.04.2015 um 11:16 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich hab jetzt mal mit 2015 gearbeitet (ja, hat etwas gedauert weil ich erst noch meine LISP-Programme anpassen musste) und bin über die Darstelung erschrocken.Ist mir vorher gar nicht aufgefallen aber das ist ja alles unscharf. Siehe angehängte Bilder als Vergleich mit 2013.Das will ich aber so nicht, da bekomm ich ja Augenkrebs.Kann man das einstellen ???Wenn ja, wo ???------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verschwommene Darstellung in 2015
Andreas Kraus am 22.04.2015 um 14:06 Uhr (1)
Danke, jetzt hab ich auch die Sysvar dazu.Hätte ich spätestens morgen gesucht um die in meine Lisp für meine Standardeinstellungen zu übernehmen.Bei den Optionen war meine andere Quelle zwar schnelleraber bei der Sysvar warst du Erster.Dafür gibts natürlich Us------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |