|
SolidWorks : Konstruktionsjournal und Variable
AndreasBo am 02.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, Wenn mich nicht alles täuscht, geht das mit den Dokumenteigenschaften so:{ DOCPROPERTY Description * MERGEFORMAT }der kursive Teil ist die Beschreibung in den Dokumenteigenschaften. Der Rest sollte immer gleich bleiben.NACHTRAG: Einfacher gehts glaube ich so:Im Journal auf Einfügen dannFeld unter Feldname DocProperty und schon tauchen rechts die Feldeigenschaften aus, die man nun einfach auswählen kann.------------------GrußAndreas [war BullsEyeRed] Schau mal rein für einen Gruß!---------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schriftfeld und Versionen automatiert ausfüllen
AndreasBo am 03.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Guten Morgen,schön das alles gut gegangen ist (Beben).Was spricht den gegen eine MSG-Box die immer startet wenn man die Zeichnung aufruft. Nach dem Motto : Wollen Sie eine Änderung...? JA, NEIN, (Vielleicht ).Ist nicht die schönste Lösung, da etwas nervig aber befor etwas vergessen wird.------------------GrußAndreas [war BullsEyeRed] Schau mal rein für einen Gruß!---------------------------------------------Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsjournal und Variable
AndreasBo am 03.08.2007 um 14:45 Uhr (0)
oh, hab ich das mit dem öffnen über SWX nichr erwähnt? Gut das es noch andere Andreas gibt. ------------------GrußAndreas [war BullsEyeRed] Schau mal rein für einen Gruß!---------------------------------------------Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen fett und blass
AndreasBo am 04.08.2007 um 09:45 Uhr (0)
Schön das ich nicht allein Samstags an SWX sitze. Das kleine Problem hatte ich auch, vorallem aber mit Linien.Die Lösung: Es lag an den Layern. Also auch mal die überprüfen. Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.-------------------------------------------| Gruß || Andreas [war BullsEyeRed] |-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------| Ein Problem wird nicht im Computer g ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umschalten von Einzelplatz auf Netzwerklizenz
AndreasBo am 04.08.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo,Ich weiß es ist Samstag aber wer suchet der findet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011791.shtml#000001 Ich glaube das hilft dir vieleicht etwas weiterPS: Beachte mal mein Signatur. Schönes WE noch ich mach nun Feierabend ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.-------------------------------------------| Gruß || Andreas [war BullsEyeRed] |-------------------------------------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsjournal und Variable
AndreasBo am 06.08.2007 um 07:16 Uhr (0)
Guten Morgen,das Problem liegt ist, welche Eigenschaften verwendet werden.In der Word-Datei werden die benutzerdefinierten Eigenschaften angezeigt, KOELRIT verwendet konfigurationsspezifische Eigenscahfte und das ist auch schon alles. Ich hatte leider noch nicht die Zeit die konfig.-Eigenschaften herauszuhalen aber mit den benutzerdef.- Eigenschaften funktioniert das, wie weiter oben beschrieben, wunderbar.Falls eine/r die Lösung findet (vor mir ), dann natürlich hier posten.------------------ Ich werde ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor Datan in SWX Daten konvertieren
AndreasBo am 06.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich bräuchte mal etwas HILFE!Ich habe da Inventor Deteien, die, wie ich vermut in Inv.11 erstellt wurden, diese würde ich gern mit SWX07 öffenen, leider zeigt mir SWX ein Problem beim Öffenen dieser an, da wie ich vermutte die Version halt zu neu ist.Könnte mir da jemand behilflich sein und diese in ein SWX Format ändern, damit ich diese einlesen kan?DANKE im vorraus!! ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.------------------------------------ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor Datan in SWX Daten konvertieren
AndreasBo am 06.08.2007 um 08:52 Uhr (0)
Immer wieder eine Freude zu sehen wie schnell und wie hilfsbereit es hier zugeht.Vielen Dank @ELuehmann ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.-------------------------------------------| Gruß || Andreas [war BullsEyeRed] |-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------| Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kette ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Textgröße an Feldgröße anpassen
AndreasBo am 07.08.2007 um 10:40 Uhr (0)
Hallodas einzige was mir bekannt ist, wäre die Textlänge zu steuern, wobei dies meines erahtens nur mit Skizzentext geht. Die Höhe und die Breite der Buchstaben würde sich dabei nicht ändern, sondern lediglich der Abstand zwischen den Schriftzeichen.------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.************************************ Gruß ** Andreas [war BullsEyeRed]******************************************************************************************** ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsjournal und Variable
AndreasBo am 08.08.2007 um 08:05 Uhr (0)
Guten Morgen,also wenn man mal vom Nutzen oder Aufwand absieht ist es sehr wohl möglich, schließlich kann man ja in Word auch eine Excel-Tabelle einfügen und sollange das ganze im Journal geschieht werden dort auch alle Daten angezeigt, die in einer Excel-Tabelle im Part stehen.Jedoch muss ich hier auch KOELRIT zustimmen Zitat:Hier stellt sich allerdings die Frage nach der Notwendigkeit.Warum sollche Information in einem Word - Dokument festhalten, wenn diese schon abrufbar vorliegen, z. B. Stükliste, Exce ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meldung zu externer Referenz
AndreasBo am 08.08.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,schon mal in den Systemotionen unter Exterene Referenzen nachgesehen??? ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.************************************ Gruß ** Andreas [war BullsEyeRed]*************************************************************************************************************************************************** Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) *********************** ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung dünnes Feature
AndreasBo am 09.08.2007 um 10:20 Uhr (0)
Auf anhieb würde ich sagen, das du keine radien hast und deswegen sind in dem Bereich auch unterschiedliche Stärken. Und eine Blechteil hat immer ein radius und nur ein Blechteil kann abgewickelt werden.Lösung:Radien an den Kanten anbringen*** Da war der Lutz wieder mal schneller. *** ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.************************************ Gruß ** Andreas [war BullsEyeRed]******************************************************* ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
AndreasBo am 09.08.2007 um 10:30 Uhr (0)
gaaaaanz oben in der Menüleiste von SWX Siehe Anhang!!!!------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.************************************ Gruß ** Andreas [war BullsEyeRed]*************************************************************************************************************************************************** Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) ******************************************** ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |