|
Rund um Autocad : Modellbereich um Einheiten verschieben
AndreasK am 14.03.2006 um 11:23 Uhr (0)
TEST------------------Beste GruesseAndreas Kippenberg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
SolidWorks : API C++; CreateCenterline
AndreasK am 06.12.2003 um 17:58 Uhr (0)
z.B.: typedef struct P3d_S { double x; double y; double z; } P3d_T; Und dann die Variablendeklaration: P3d_T P1; P3d_T P2; entspicht struct P3d_S P1; struct P3d_S P2; Zugriff auf die .x, .y, .z Komponenten: P1.x = x + P2.z; P1.y = (double)34.321; .... Und dann: - CreateCenterline(&P1, &P2);
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PARTsolutions : Bibliotheksstandort verändern
AndreasK am 24.02.2010 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:Muß ich denn jetzt 2 Foren bedienen um 1 Antwort zu bekommen?Nein, müssen Sie natürlich nicht!Hier die Lösung (wenn auch nicht vom Cadenas "Customer Support", da scheinen sich die Prioritäten verschoben zu haben, sondern von CAD.de direkt):Den kompletten Ordner inkl. der 2D3D Libs verschieben.Dann mit regedit in die Registry: Start/ Ausführen - Eingabe: regedit[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWARECADENASPATHCADENAS_DATA] (für 32-Bit Windows)[HKEY_LOCAL_MACHINEWow6432NodeSOFTWARECA ...
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
SolidWorks : Eure Meinung: Forum unterteilen?
AndreasK am 11.04.2001 um 16:07 Uhr (0)
Hallo SWX ler, ich habe natürlich immer kräftig mitgelesen und mir so meine Gedanken gemacht, wie man die Situation (Pro & Contra) bereinigen könnte: Ohne Aufteilung des Forums: Präfixe im Titel / Filter: Das denke ich, funktioniert nur bei Tipps oder Ratschlägen. bei Fragen wird es wohl oftmals das Problem der Vermutung geben. Der Fragesteller vermutet das Problem in einer Richtung, die erste Antwort zeigt aber schon was anderes und die Lösung liegt dann ganz woanders. Dazu müsste der letzte Antwortge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Mechanical Desktop : laden von zusammenbauzeichnungen
AndreasK am 30.01.2001 um 17:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Preiwuss: ... in der Registry "von Hand " die Einträge fürs MDT prüfen und evtl. in Ordnung bringen ... Hallo zusammen, i.d.R. wissen DLL s (falls es sich in diesem spez. Problem mit einer fehlerhaft registrierten ActiveX (DLL o.ä.) handelt) selbst wie sie sich wo zu registrieren haben. Wenn der Installationsprozess das nicht auf die Reihe bringt, dann hilft manchmal eine bewährte Holzhammer -Methode: Iregndeine DLL einfach doppelklicken. Dann sollte eine Mel ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Stirbt Mechanical Desktop?
AndreasK am 24.07.2001 um 22:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: ZITAT: "Wir haben mit IV gerade eine ausschreibung (benchmark) bei einem grossen deutschen kranbauer (über 70 arbeitsplätze) gegen PRO/E gewonnen. Begründung: PE kann heute eigentlich mehr, aber IV hat ein vielfaches an entwicklungspotential. Solch ein unternehmen bindet sich mit einer solchen entscheidung gut 10 jahre an ein system..." ZITAT ENDE Hatt dieser Kranbauer nicht schon mal ein Artikel in der CAD CAM das er mit SOLIDDESIGNER seine Kräne viel besser ko ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
SolidWorks : 2 Monitore und SW...
AndreasK am 04.08.2000 um 10:57 Uhr (0)
Wie Stefan schon geschreiben hat, lässt sich die Effizienz nicht so einfach hochrechnen. Der Einsatz von zwei Monitoren macht aber dennoch Sinn, wenn beide Monitore die gleiche Auflösung haben und evtl. sogar die gleiche Grösse. Windows unterstützt ja zwei Grafikkarten (sofern diese dafür ausgelegt sind) und kann das Desktop auf zwei Monitore verteilen. Das allein bringt aber noch keine Vorteile. Wichtig ist, dass die Applikation (SW oder was auch immer) die Möglichkeit besitzt das Fenster mit dem Dokument ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |