Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Mittlere Taste
AndreasN am 14.09.2001 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Gotthard; ändere die zweite Zeile bei AUX1 folgendermaßen: ***AUX1 $M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,5),GRIP_),$P0=ACAD.GRIPS $P0=*); (orth) ---das da meine ich :-) den Rest kannst Du stehen lassen. Dann speicherst Du folgenden Code in der acad-lisp-Datei ab: (defun orth (/ o) (setq o (getvar "orthomode")) (if (= o 0) (setvar "orthomode" 1) (setvar "orthomode" 0 ) ) (princ) ) Wenn keine acad.lsp vorhanden ist, erstellst Du eine. Grüsse Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Mechanical Desktop : kein werkzeugkästen nach start von md5
AndreasN am 28.04.2001 um 16:55 Uhr (0)
Hallo an alle, wenn ihr Werkzeugkästen verändert, oder eigene Makros oder LISP-Routinen einbaut, hätte ich folgenden Tip: Kopiert die entsprechende *.mns, *.mnl in ein seperates Verzeichnis. Macht eure Änderungen (mnr,mnc werden automatisch erstellt). Benennt die mns in mnu um. Stellt diese Datei in den Optionen als menü-Datei ein. Wenn jetzt ein Problem mit den Menüs auftritt, könnt ihr einfach eure mnu neu kompilieren. Sollte eine Neuinstallation nötig sein, bleiben eure selbstgestrickten Menüs immer noc ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Teil extern, Prototypendatei
AndreasN am 29.01.2002 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Hans, beim 6er habe ich es nie ausprobiert, aber der 5er hat dabei keine Prototypdatei benutzt. Um jetzt die Einstellungen der Datei zu ändern hat man eigentlich zwei Möglichkeiten. Die Eine hat ee gabriel beschrieben. Man kann in der *.mnl über eine LISP-Anweisung Systemvariablen und Befehle definieren. Wenn Du Definitionen, oder Zeichnungsobjekte in die neue Zeichnung bekommen möchtest, kann man das mit LISP machen, oder einfach das Template als Block einfügen. Vielleicht gibt es eine elegantere Me ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : DXF-Ausgabe
AndreasN am 31.10.2001 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, der "Held" hat das schon lange geschrieben. Der Script generator im Mechanical kann einfache Lisp-Routinen auf ganze Verzeichnisstrukturen anwenden. Eine Lisp Routine mit saveas sollte eigentlich nicht das Problem sein. Der Befehlsaufruf muss ein wenig an den Script Generator angepasst werden, das steht aber in der Hilfe (jedenfalls bei der Version 14). Schau mal nach. Wenn Du nicht klarkommst, melde Dich einfach mal. Grüsse Andreas

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : lisp: dialogfeld + dia
AndreasN am 21.02.2001 um 16:27 Uhr (0)
Hallo ee gabriel, das habe ich vor Urzeiten mal gemacht. Ist aber nicht so einfach zu erklären. Schau am Besten mal in der ACAD-Hilfe unter Entwickler-Dokumentation- Visual LISP Developer s Guide- Working with programable Dialogboxes - Managing Dialogboxes- Image Tiles and Buttons- creating Images Das ist zwar auch in Englisch, aber man kann sich ganz gut durchwursteln. Grüsse und viel Spass :-)) Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung editieren
AndreasN am 28.02.2001 um 13:59 Uhr (0)
Hallo, das ist versionsunabhängig. Es gibt verschiedene Tools um Bemaßungen zu editieren. Die Frage ist immer, was man machen will. Um die Länge der Hilfslinien z.B. nachträglich auf eine bestimmte Länge zu bringen, muss ich irgendwo noch eine kleine LISP-Routine rumfliegen haben. Die hat aber den Nachteil die Defpoints selber zu verschieben. Professionelle Tools, die mehr Funktionalität haben kosten halt Geld. Grüsse Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme
AndreasN am 01.11.2001 um 13:19 Uhr (0)
Funktioniert nicht, ist eine recht allgemeine Aussage. Was funktioniert nicht, mit welcher Meldung? Grüsse Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme
AndreasN am 01.11.2001 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, (load "blkliste");bl; schon gehts :-) Grüsse Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke in großer Zg finden
AndreasN am 18.04.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hi, es ist Karfreitag und wenn man hier so reinschaut, gibt es einen Haufen bekloppte :-)) (Mich eingeschlossen) Gib einfach (command wahl (ssget x ((2 . Blockname )))) in der Befehlszeile ein. Wahrscheinlich zerreißen mich gleich alle LISP Experten in der Luft, weil es viel einfacher geht (oder es gibt einen Standard AutoCAD Weg?), aber ich mach das seit Ewigkeiten so, und es funkt. ------------------ Gruß Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz