Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist:...Das mit dem  unabhänig ist aber auch so ne [i]naja Lösung, weil Constrains wieder manuell angedengelt werden müssen...[/i]Wieso ausdengeln? Das Constraint des 1. Parts bleibt ja erhalten und durch die räumliche Festlegung der Anordnung bewegt sich da nix mehr. Jedenfalls in dem Testbeispiel, dass ich gerade mal ausprobiert habe.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeiten einer abgeleiteten Komponente mit mehreren Volumenkörpern
Andy-UP am 08.05.2013 um 11:02 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Ich habe ein Problem bei der Bearbeitung einer abgeleiteten Baugruppe (Schweissbaugruppe) mit mehreren Volumenkörpern. Bei der Erstellung der Bearbeitungsfeatures in einer solchen .ipt habe ich Schwierigkeiten mehrere Volumenkörper, auf die diese Features angewendet werden sollen auszuwählen. Insbesondere bei einer Anordnung von Bohrungen gelingt mir das überhaupt nicht. Gibt es hierfür einen Trick oder ist eine solche Verwendung nicht vorgesehen?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrauben ersetzen
Andy-UP am 15.03.2005 um 16:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ?????????????????????? Im Modell, RMB auf die fragliche Schraube, - im Katalog suchen, hier Ersetzen oder Alle ersetzen wählen, geänderte Größe per idrop einfügen, fertig. Alle Abhängigkeiten bleiben erhalten. Aha?? war mir garnicht bewusst, daß das auch mit IV8 funktioniert. Auf jeden Fall funktioniert es nicht mit Anordnungen. (wüßte jedenfalls nicht wie) Da geht nur Anordnung löschen, Schraube ersetzen und neue Anordnung erstellen. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Andy-UP am 26.07.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anzumerken bleibt noch, dass dieses Verfahren -Fläche aus Baugruppe in Bauteil verschieben- nicht adaptiv ist. Die einmal verschobenen Fläche bleibt im Bauteil festgenagelt, auch wenn sich die Position des Ursprungsteils der verschobenen Fläche oder die Geometrie geändert hat.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Andy-UP am 09.05.2014 um 10:42 Uhr (15)
Hallo Allerseits,muss nach langer Zeit mal wieder auf Eure Hilfe zurückgreifen. Ich habe ein Bauteil aus zwei Volumenkörpern. Dort habe ich unter anderen auch eine Bohrung erstellt, die durch beide Körper geht. Bei einer Anordnung dieser Bohrung kann aber nur ein Körper als zu modifizierendes Volumen ausgewählt werden. Ist das gewollt, oder ein Bug? Oder finde ich vielleicht nicht den richtigen Schalter? Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Andy-UP am 22.02.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hi Leo,meine Frage war aber eigentlich rein rethorischer Natur. Ich hatte nämlich bis dato nie Probleme einer abgeleiteten Komponente Farben und/oder Texturen zuzuordnen. Kommt doch nur auf die Dateivorlage an, in welche ich dann die Komponente ableite, oder?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
Andy-UP am 12.04.2005 um 17:37 Uhr (0)
Entschuldigung, wenn ich etwas nicht verstehe, aber Du möchtest doch eine kreisförmige Anordnung von Arbeitspunkten erstellen, um in einer 3D-Skizze diese Arbeitspunkte als Stützpunkte für einen Spline zu haben. Ein solcher Spline wird aber nichts anderes als ein Kreis. Wozu, wenn ich fragen darf dient denn diese Geometrie und warum kannst Du nicht sofort einen Kreis oder ein Kreissegment zur Erstellung deines Modells verwenden? Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagedatei für gespiegelte Komponente???
Andy-UP am 05.08.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hi folks, zur Abwechselung mal ´ne einfache Frage: Auf welche Vorlagedatei greift IV zu wen eine Gespiegelte oder abgeleitete komponente erzeugt wird. Hintergund: Habe in meiner Standardvorlage unter anderem die RAL-Farben abgespeichert; nach Spiegeln eines BT ist mir aufgefallen, daß verschiedene Farbennicht dargestellt werden, eben weil sich die RAL-Farben nicht mehr in der gespiegelten Komponente finden liessen. Kann man IV dazu bewegen die von mir bevorzugte Standardvorlage zu benutzen? Wenn nicht ,müs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von invhp:.....oder es mal so probieren: Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 11.01.2007 um 13:35 Uhr (0)
Hi Marcus,Du kanst die einzelnen Elemente einer Anordnung in der BG unterdrücken.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Andy-UP am 22.02.2006 um 15:51 Uhr (0)
Leo,wenn ich ein SAT-Teil runterlade ist dieses immer einfarbig antrazit.Warum sollte ich mir die Arbeit machen die daraus entstandene BG Teil für Teil einzufärben. wenn ich sofort eine abgeleitete Komponente daraus machen will? Die abgeleitete Komponente färbe ich dann, auch parziell, ein um die Darstellung ein wenig verständlicher zu machen. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Andy-UP am 31.01.2006 um 14:22 Uhr (0)
Übrigens gab es im November 2005 eine interessante Aufgabe beim Inventor NG World CupAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
Andy-UP am 04.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,beide Teile in einer iam wie gewünscht verbauen, Rohr auswahlen und bearbeiten nicht etwa "Öffnen".Arbeitsebene auf fragliche Fläche legen, und Rohrvolumen mit "Trennen"-Befehl abschneiden. FertigMit abgeleiteter Komponente geht´s natürlich auch. Neues Teil erstellen; Skizze beenden Befehl "Abgeleitete Komponente"; die iam auswählen; im Dialogfenster das eine vom anderen Teil abziehen.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz