Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 89 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Andy-UP am 10.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Also am einfachsten ist es, wie Tom udn Michael schon gesagt haben deine Skizze (die mit der runden Anordnung) sichtbar zu schalten und Arbeitsachsen durch den jetzt sichtbaren Mittelpunkt zu legen. Im Modell wohlgemerkt. Dann auf das Bauteil in der Ansicht der idw RMK "Arbeitselemente abrufen" und freuen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Andy-UP am 31.01.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hi Arne,Skizze auf Ebene, Spirale erzeugenSkizze beenden Bohrung auf Spiralenanfang, Skizze erneut verwenden, rechteckige Anordnung, Spirale für Richtung 1, Richtung 2 = Richtung 1, Anzahl und distanz der Bohrungen nach Belieben.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist:...Das mit dem  unabhänig ist aber auch so ne [i]naja Lösung, weil Constrains wieder manuell angedengelt werden müssen...[/i]Wieso ausdengeln? Das Constraint des 1. Parts bleibt ja erhalten und durch die räumliche Festlegung der Anordnung bewegt sich da nix mehr. Jedenfalls in dem Testbeispiel, dass ich gerade mal ausprobiert habe.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrauben ersetzen
Andy-UP am 15.03.2005 um 16:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ?????????????????????? Im Modell, RMB auf die fragliche Schraube, - im Katalog suchen, hier Ersetzen oder Alle ersetzen wählen, geänderte Größe per idrop einfügen, fertig. Alle Abhängigkeiten bleiben erhalten. Aha?? war mir garnicht bewusst, daß das auch mit IV8 funktioniert. Auf jeden Fall funktioniert es nicht mit Anordnungen. (wüßte jedenfalls nicht wie) Da geht nur Anordnung löschen, Schraube ersetzen und neue Anordnung erstellen. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Andy-UP am 09.05.2014 um 10:42 Uhr (15)
Hallo Allerseits,muss nach langer Zeit mal wieder auf Eure Hilfe zurückgreifen. Ich habe ein Bauteil aus zwei Volumenkörpern. Dort habe ich unter anderen auch eine Bohrung erstellt, die durch beide Körper geht. Bei einer Anordnung dieser Bohrung kann aber nur ein Körper als zu modifizierendes Volumen ausgewählt werden. Ist das gewollt, oder ein Bug? Oder finde ich vielleicht nicht den richtigen Schalter? Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
Andy-UP am 12.04.2005 um 17:37 Uhr (0)
Entschuldigung, wenn ich etwas nicht verstehe, aber Du möchtest doch eine kreisförmige Anordnung von Arbeitspunkten erstellen, um in einer 3D-Skizze diese Arbeitspunkte als Stützpunkte für einen Spline zu haben. Ein solcher Spline wird aber nichts anderes als ein Kreis. Wozu, wenn ich fragen darf dient denn diese Geometrie und warum kannst Du nicht sofort einen Kreis oder ein Kreissegment zur Erstellung deines Modells verwenden? Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 11.01.2007 um 13:35 Uhr (0)
Hi Marcus,Du kanst die einzelnen Elemente einer Anordnung in der BG unterdrücken.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von invhp:.....oder es mal so probieren: Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Andy-UP am 31.01.2006 um 14:22 Uhr (0)
Übrigens gab es im November 2005 eine interessante Aufgabe beim Inventor NG World CupAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Andy-UP am 09.05.2014 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:Man könnte auch Adesk in den Hintern treten...Wo ist der 100 Ü Button?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 12.01.2007 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HA.WE:Ist ja toll...Naja, wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten man mit dem Befehl Anordnung in der BT-Umgebung hat.... Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 12.01.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Hans,Du nimmst als zweite Richtung für eine rechteckige Anordnung eine Linie parallel zur ersten.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:34 Uhr (0)
Nee Jürgen alles klar. Nach wiederholtem Ausprobieren hab ich´s geschnallt.Danke Jürgen, wieder was gelernt.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz