|
Lisp : Blockattribute in Multi-Führungslinie ausgeben
Andyt8 am 18.06.2013 um 16:06 Uhr (0)
Es ist nicht auf 1,2,3 Attribute beschränkt. Wir brauchen das Skript nur nicht für mehr Attribute.Wir nutzen dies für unsere dynamische Schrauben-/Normteilbibliothek. Diese haben Attribute wie DIN, Bezeichnung, Werkstoff und Länge enthalten. Das wird nach dem einfügen und anpassen einfach mit der Führungslinie beschriftet...Also eigentlich ist es nicht nur irgendeine "Lösung" - so denke ich mal. Es ging primär darum, das bereits vorhandene Skript zu überarbeiten. Im Kern (bzw. das was ich gegenüber dem pos ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Windows XP : CPU/Mainboard-upgrade unter XP
Andyt8 am 17.12.2003 um 10:52 Uhr (0)
Für eine neue CPU (ohne Motherboardtausch) musst du in Windows (mit einer Ausnahme) nichts machen. Das erledigt das BIOS. Dieses sollte im jedenfall das aktuellste sein. Eine Suche auf Herstellerseite (nicht Dell) kann da weiterhelfen. Die Firma bekommst du durch Sicht auf das Motherboard od. beim Bootvorgang. Dort steht dann auch gleich die Typenbezeichnung. Die Ausnahme ist, wenn zuvor ein P4 ohne HT trinnen war und danach einer mit HT reinkommt. Dieser wird von Windows als zwei Prozessoren erkannt und s ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
: DELL Hardware allgemein
Andyt8 am 13.02.2004 um 10:19 Uhr (0)
Ich hab auch was für dich... Und zwar hab ich da ein wenig simuliert und ebenfalls die Fehlermeldung mit dem Datenverlust bekommen. Entstand wiederholbar und auch nicht immer, bei einer größeren Exceldatei. Einige Suche im Web hat mich auf http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;321733 gebracht. Dort gibts zwei Lösungen. Zum einen per Patch od. mittels Registrierung. Auch muss der Server natürlich dahingehend aktuell sein. Ein weiteres Workaround habe ich dann auch selbst herausgefunden. U ...
|
In das Form wechseln |
|
Rund um Autocad : Feinabstimmungsprotokoll und Hardwarebeschleunigung
Andyt8 am 19.09.2006 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,Seit einiger Zeit haben wir nun auch auf schon die AutoDesk 2007er Reihe im Einsatz. Dabei verwenden wir von AutoCAD über MDT bis hin zu Inventor die komplette Palette.In AutoCAD sowie MDT hat AutoDesk nun die Systemkonfiguration überarbeitet. Nun gibt es das sogenannte Feinabstimmungsprotokoll. Das Problem ist bei uns, dass hier nur Mist angezeigt wird. Beispielweise sieht so ein Protokoll folgendermaßen aus:Leistungsfeinabstimmungs-ErgebnisprotokollVersion: 1.1.1.1Datum der letzten Feinabstimmung: ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |