Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 10:15 Uhr (0)
HalloWir setzen AIS 11 SP2 ein. Dort ist nun auch der Rahmengenerator fix integriert. Daher haben wir diesen nun bei einem neuen Projekt nun intensiver im Einsatz.Leider stoßen wir oft auf ein Problem, wo dann Bearbeitungen wie z.B. "Nuten" mit folgender Fehlermeldung abgebrochen werden:Die Endenbearbeitung zwischen Rahmenvarianten auf verschiedenen Rahmen wird nicht unterstützt. Verschieben Sie die Rahmenvarianten in ein einziges Rahmenbauteil, und versuchen Sie es erneut.In der Hilfe und auch hier im For ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 31.10.2006 um 10:28 Uhr (0)
Was mir grad kommt: wie reagieren die Rahmendaten auf Spiegeln (mit wiederverwenden auf die andere Seite)?------------------Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Es handelt sich hierbei um eine Skizze. Wie erkennt man ob es hier unterschiedliche Rahmendaten sind? Ist ja alles auf der gleichen Ebene.------------------Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 31.10.2006 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Du hast zwei verschiedene Rahmendateien: Geometrie Ansicht A oben.ipt und Geometrie Ansicht B oben.ipt, wobei letztere im P&G fehlt.Ne, die "Geometrie Ansicht B oben" liegt gegenüber auf der anderen Seite. Dazwischen liegen ~22m. Alle Träger in der Datei liegen auf "Geometrie Ansicht A oben" und wurden auch mit dieser Skizze erstellt. Und genau das vestehe ich nicht und zwar NICHT die Fehlermeldung sondern wie es dazu kam und was man nun dagegen machen kann (also wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 10:29 Uhr (0)
Was meinst du mit "Verschieden Mastermodelle"?Es handelt sich hierbei um IPB Träger verschiedener Größe. Jedoch daran alleine kann es nicht liegen, da es bei einigen auch geht.------------------Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 17:15 Uhr (0)
So nun die letzte Datei...Denke viel zu den Inventordaten ist nicht zu sagen? Außer vielleicht, dass die Fehlermeldung bei einer Rahmengeneratorbearbeitung zwischen dem Querträger und dem horizontalen Träger kommt.------------------Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 15:48 Uhr (0)
Wie Dateien, Dateien? Bei Inventor wird ja jeder Mist in ne extra Datei gespeichert...Klar kann man grün und blau diskutieren. Fakt ist aber das jeder neuer Rahmen (z.B: IPB Träger) praktisch in einer neuen Datei liegt....das mit dem Hochladen werde ich demnächst dann mal machen. Muss aber vorher die Datei verkleinern und nur das notwendigste darin lassen.------------------Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 17:14 Uhr (0)
Leider kann ich trotzdem nicht ganz folgen...Verstehe eure verschiedenen Begriffe nicht so ganz....vielleicht liegts auch an meiner Tagessituationen - möglich das es morgen schon anders aussieht.Jedenfalls hab ich die Daten nun angehängt. Ersten drei Dateien sind oben zu finden. Die vierte Datei möchte ich im nächsten Post anhängen. Es handelt sich hierbei um ein ZIP Archiv auf vier Teile gesplittet, jeweils 1MB. Nach dem herunterladen einfach die .txt Endung wegnehmen und mit doppelklick auf die ZIP Datei ...

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Verschiedene Probleme mit MDT SP1
Andyt8 am 25.07.2003 um 17:17 Uhr (0)
Beim Inventor 7 sind bis jetzt noch keine Probleme mit irgendwelchen ATI-Karten aufgetreten. Nach meinen Erfahrungen mit der OpenGL Schnittstelle reagieren ATI Karten besser darauf als z.B. Nvidia Karten. Mit den Geforce-Karten habe ich schon teils schwere Probleme gehabt. Ansonsten "spinnt" sich nur MDT 7 so richtig aus. Gegenüber der 6er Version funktionieren "jetzt" auch nicht richtig die Importierfunktion und "Kopieren mit Basispunkt". Beim Einfügen werden jetzt die Elemente merkwürdiger Weise verscho ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Windows XP : Eigene Dateien von c: nach d: legen
Andyt8 am 26.12.2003 um 16:38 Uhr (0)
Das geht sehr einfach. Einfach auf die Verknüpfung (die sich im Normallfall auf dem Desktop befindet) rechtsklicken und Eigenschaften wählen. Dort gibt es dann die Option Zielordner . Darin steht der aktuelle Ordner. Mit Klick auf Verschieben kannst du einen neuen Ordner wählen. Weiters wirst du dann auch gefragt, ob alle Sachen vom alten Ordner in den neuen verschoben werden sollen. Rein theoretisch schnallt es Windows auch wenn man den Eigenen Ordner manuell verschiebt. Dann wird auch der Eintrag in ...

In das Form Windows XP wechseln
Mechanical Desktop : MDT 2004, die reinste Katastrophe!!!
Andyt8 am 09.10.2003 um 13:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Taiga: Hallo Orlando, lass den Kopf nicht hängen. Ich habe mit MDT 1.1 angefangen. Zu der Zeit war bei der Fa. Autodesk das Wort Qualität ein komplettes Fremdwort. Damals war nur Arroganz angesagt. Aber Solidworks hat Autodesk auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Gruß Martin Aber das Wort "Qualität" dürfte AutoDesk immernoch nicht ganz klar sein. Und arrogant sind sie immer noch........ ....sitzen einfach zu hoch auf dem "Ross", das merkte man auch auf den ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Verschiedene Probleme mit MDT SP1
Andyt8 am 24.07.2003 um 08:16 Uhr (0)
1.) Der Wechsel z.B. der Grifffarbe brachte keine Verbesserung. Das Problem tritt immer noch auf. Der Fehler geht erst weg, wenn man einen Neustart (Windows) durchführt. Beim Vorgänger (MDT 6) half da schon ein Neustart von Mechanical Desktop. Dieser Effekt stört ziemlich, da man so nie z.B. die Extrusionsrichtung oder die BOhrrichtung, etc. sieht. 2.) Bei MDT 6 tratt dieser "Fehler" überhaupt nicht auf. Die Markierung des ersten Objektes ist bei MDT 7 normal. Aber beim markieren von zusätzlichen Extrus ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 06.11.2006 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Denn sonst würde nicht die Geometrie Ansicht B oben gesucht werden.Die scheint genau genommen deswegen auf, weil die Datei zuvor enthalten und verwendet wurde (Abhängigkeit).Aufgrund deiner Hinweise habe ich jetzt was anderes entdeckt. Hier dürfte auch noch ein anderer Fall zum tragen kommen. Die vertikalen Träger wurden mit der Skizze Geometrie Ansicht A oben erstellt. So wie ich schon schrieb. Diese sollen auch bearbeitet werden. Ausgehend von den horizontalen Träge ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz