Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Modul Schlaue Linien
Angelika Preiwuss am 12.04.2001 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielleicht funktioniert da ja auch eine gute alte Beispiellisp. Für AutoCAD gab es immer unter LISP ein Beispiel zum erstellen eines gefliesten Gartenweges - naja und ob man nun Decke oder Fußboden sagt dürfte ja nicht das Problem sein... Sollte die nicht in den Handbüchern oder in der Hilfe zum AutoCAD zu finden sein und trotzdem Interesse dran bestehen, bitte nochmal melden, dann suche ich sie raus, die "modert" noch irgendwo in meinen Unterlagen... Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Mechanical Desktop : linientypfaktor
Angelika Preiwuss am 05.01.2001 um 14:17 Uhr (0)
Hallo ee gabriel, leider kann man dem Layer nur den Linientyp zuweisen. Die Möglichkeiten LTFAKTOR und ändern des LTFaktors für bestimmte Objekte kenne Sie ja schon... Mit LTFaktor wird eine globale Variable (LTSCALE) die für die gesamte Zeichnung gilt eingestellt. Aber man kann bestimmten Objekten einen eigenen Linientypfaktor über Power Bearbeitung (oder über Ändern Eigenschaften Option LTFaktor geben bzw. Eigenschaftenmanager aufrufen mit ddmodify oder ddchprop) der Scalierfaktor für einzelne Objekte ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : linientypfaktor
Angelika Preiwuss am 08.01.2001 um 15:01 Uhr (0)
Hallo ee gabriel, da hat sich ein kleines Mißverständnis eingeschlichen. Andreas meinte, man müßte sich einen eigenen Linientyp erstellen. Deshalb auch ein Beispiel in der Antwort mit Erläuterung, was es im einzelnen zu bedeuten hat... Also - SELBER BAUEN, weils den noch nicht fertig in einer .lin Datei gibt. Das würde bedeuten z.B. die ACAD.lin mit einem neuen Linientyp erweitern ( Achtung - bitte in dem Falle vorher nochmal in einem andern Verzeichnis speichern, für den Fall das was schief geht! Dann k ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Profil & Werkzeugkästen
Angelika Preiwuss am 03.05.2001 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, nicht alle benutzerspezifischen Einstellungen werden in den Profilen gespeichert hier ein ganz toller Tip von Andreas Nickel, der an anderer Stelle auf CAD.DE schon mal zu finden ist: wenn ihr Werkzeugkästen verändert, oder eigene Makros oder LISP-Routinen einbaut, hätte ich folgenden Tip: Kopiert die entsprechende *.mns, *.mnl in ein seperates Verzeichnis. Macht eure Änderungen (mnr,mnc werden automatisch erstellt). Benennt die mns in mnu um. Stellt diese Datei in den Optionen als menü-Datei ein. W ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : automatisiern der dxf Ausgabe
Angelika Preiwuss am 01.11.2001 um 15:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Preiwuss: Hallo Malo, wie Du schon bemerkt hast im Mechanical und Mechanical Desktop ist es eigentlich nicht vorgesehen Zeichnungen in einer Vorgängerversion zu speichern, deshalb erscheint die Warnmeldung das die Intelligenz verloren geht. Für solches umkonvertieren wäre vielleicht doch DWGKONV bzw. DXFKONV besser geeignet. Schau mal bei http://www.dxfkonv.de/enterprise/deutsch/produkte.htm Ach so - LISP siehe Handbuch für Benutzeranpassungen, erstmal einlesen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Lisp-Programme Anwendung
Angelika Preiwuss am 01.11.2001 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Ka76, Handbuch für Benutzeranpassungen,schau mal bei AutoLISP und Visual LISP oder schau mal bei AMAZON.DE nach Büchern zu dem Thema oder hör Dich mal um, viele Firmen bieten Kurse zu LISP sicher auch in Deiner Nähe laß vielleicht mal LYCOS nach AutoLISP und Visual LISP suchen... Gruss Angelika

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Lisp-Programme Anwendung
Angelika Preiwuss am 12.11.2001 um 12:50 Uhr (0)
Hallo KA, versuch mal über Programme nur das reine AutoCAD der Mechanical Installation zu starten und bei AutoCAD unter Hilfe unter Inhalt solltest Du dann finden was Du brauchst. Gruss Angelika

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : offset auf anderen Layer
Angelika Preiwuss am 10.10.2001 um 08:36 Uhr (0)
Hallo OZett, sicher kann man da eine Lisp-Routine schreiben. Aber ein einfacher Trick - versetzen, dann als nächsten Befehl Layer ändern, bei Objektwahl l (für letztes Objekt) und dann kann man auch mit Return in die Dialogbox zum Layer wählen oder Objekt oder... - nur solange bis die LISP geschrieben ist?? Gruss Angelika

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : ACAD 2000 oder LT???
Angelika Preiwuss am 17.04.2001 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Lou, AutoCAD LT kann fast so viel wie AutoCAD, das heißt LT kann kein 3D (Volumen, Flächen etc.) und es können keine LISP-Routinen verwendet werden. Mit LISP Routinen werden viele Zusatz-Applikationen oder Tools bereit gestellt. Aber es gibt für LT auch Branchenprogramme (nicht so umfangreich wie für den großen Bruder, aber immerhin!)und außerdem Symbolbibliotheken gerade für den Baubereich schon sehr hilfreich. Gerade wennn nur ab und an eine Zeichnung erstellt oder geändert werden muß und nur im 2D ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schriften als Outline in DXF umwandeln!?
Angelika Preiwuss am 09.11.2001 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Günter, hoppala - einfach zu viel um die Ohren, ich hab übersehen, daß ich im LT Forum war Sorry... leider gibts keine Express Tools für LT, verbietet sich selber, weil LT kein LISP kann...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : ACAD R14 LISP Programme in LT 2002?
Angelika Preiwuss am 20.12.2001 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Shark_MT, einer der wesentlichsten Unterschiede zwischen Vollversion AutoCAD und AutoCAD LT war schon immer: LT kann kein LISP - kleinere Dinge sind mit DIESEL zu machen... aber dazu schon mal ausführlich unter: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000045.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000037.shtml Gruss Angelika

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten anzeigen
Angelika Preiwuss am 08.04.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo AST, in der Vollversion AutoCAD kann man sich das was mit LISP programmieren. Die Punkte abfragen und dann die Koordinaten als Txt oder Attribut antragen lassen. Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht - evtl. ist auf CADWIESEL.DE was zu finden, bzw kannst Du CADWIESEL dort auch direkt fragen, ob er was machen kann oder hat... ? - Aber leider geht LISP nur in der Vollversion. Bei LT kommt da höchstens DIESEL in Frage, weiß nicht, ob sich da jemand die Mühe macht...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Fragen zu LISP
Angelika Preiwuss am 14.02.2001 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Steff, das sind mehr als 2 Wünsche auf einmal, das geht in dem Rahmen hier wirklich nicht... Wie wäre es mit einer ordentlichen Schulung für AutoCAD - Fortgeschrittene Benutzer oder direkt für AutoLISP? Bücher gibts im Buchhandel oder bei Amazon.de (Bei suchen einfach AutoLISP eingeben, da gibts etliches) oder bei PowerCAD.de (alles über Mechanical 2000 (i) oder GENIUS) oder... Oder erstmal mit AutoLISP in der AutoCAD Hilfe auseinandersetzen, dort steht schon allerhand zu Layern. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz