Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Druckfeder als dynamischer Block
ArCADe-Spieler am 09.01.2018 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Theo,da wo Du bei der Erstellung der Anordnung den Wert 4 eingeschrieben hattest einfach das Wort "Steigung" (oder wie Du die entsprechende Variable genannt hast) eintragen ... dies bedeutet, dass das Spalten-Abstandsmaß der Anordnen-Funktion über den Parameter "Steigung" gesteuert wird.Und am Höhenversatzmaß der beiden Halbkreis-Mittelpunkte trägst Du (z.B.) "d1=Steigung/2" ein ... wieder: Maßsteuerung durch mathematische Benutzung/Auswertung eines Parameters.Leider kann ich im Moment keinen Beispie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 28.02.2024 um 11:55 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bbernd: Jetzt nur noch den 3D Block anpassen.Den mach ich über Sichtbarkeiten.das dürfte die beste Wahl sein, da bisher wohl in AutoCAD alles was mit Parametrie zusammenhängt nur 2D funktioniertman kann zwar auch 3D-Körper mit Parametrie beeinflussen, aber die 3D-Körper selbst bleiben halt trotzdem nicht-parametrisch "dumm" ... siehe z.B. dieser Thread[Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 28. Feb. 2024 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 09:01 Uhr (15)
Moin Bernd,sollen diese halben Magazine bei jedem halben 961mm-Schritt dargestellt werden - also z.B. auch bereits bei einer ersten Verlängerung des ersten bereits jetzt blauen Magazins mit dem W-Teil darunter um nur 480,5mm - oder nur bei der Minimal- oder der Maximalgröße?Was genau ist die Minimal- und die Maximalgröße, gehen nur die Einträge aus dem Aufruf oder sind auch andere Größen möglich / vorgesehen?Geht es bei diesem Block nur um die (angenäherte) Darstellung, oder sollen daraus irgendwelche Teil ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckfeder als dynamischer Block
ArCADe-Spieler am 09.01.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Theo,drei Punkte:- Steigung und Neigungswinkel sind doppelt gemoppelt ... Du brauchst nur eines davon und meine Empfehlung wäre die Steigung zu benutzen: Höhenversprung zwischen den beiden Halbkreis-Mittelpunkten an den Kontur-Enden = halbe Steigung, Tabellenspalten-Abstand der Anordnung = Steigung- Deine Darstellung entspräche einer zwei-gängigen Feder, da bei einer ein-gängigen die jeweilige "Rückseite" der Windung den "Draht" die zweite Hälfte der Steigung nach oben bringt- die (Draht)Dicke als Ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische/parametrische Blöcke - Operatoren und Funktionen
ArCADe-Spieler am 12.10.2023 um 09:55 Uhr (15)
Guten Morgen Gemeinde,als Erstes möchte ich halbwegs stolz (nur auf Grund der langen Suchzeit) einen Fund in der AutoCAD Hilfe präsentieren: Steuern der Geometrie mit dem Parameter-ManagerDiesen Links war ich in den unten angehängten Linklisten auf den unterschiedlichsten Hilfeseiten schon begegnet, aber die Bezeichnung war - für mich selbst - so nichtssagend, dass ich sie nie angeklickt habe.Und gestern habe ich in meiner Verzweiflung in der dortigen Suchfunktion nach "sign" als recht exotischer Funktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 28.02.2024 um 09:31 Uhr (15)
Moin Bernd,Schriftfelder mögen ja durchaus für bestimmte Sachen sinnvoll sein - ich habe sie bisher noch nicht für mich entdeckt - es stört mich aber, dass der Text immer erst mit einem Regenerieren aktualisiert wird.Daher hier - in Anlehnung an diesen Post - ein etwas abgewandelter Vorschlag, der nur auf Bemaßungen basiert und sofort ohne Regenerieren die korrekten Abmessungen anzeigt.Der Trick mit der korrekt gerundeten Maßzahl für Lenght - also korrekt im Sinne von: passend zu den Zahlen in der Auswahlt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 04.03.2024 um 08:47 Uhr (2)
Moin Bernd,hach cool, endlich mal jemand der Maßstab selbst nach "neuer" Deutscher Rechtschreibung richtig schreibt und es nicht zu Massstab verhunzt Sag ich doch: LEGO ... und den Bildschirm selbst dazugebastelt ... "Der Maßstab passt nicht so ganz." hin oder her: wer das Original kennt, wird es sicher an Deinem Modell wiedererkennen und außerdem war korrekter Maßstab noch nie die wirkliche Stärke von LEGO ... auch da sind andere Klemmbausteinhersteller deutlich besser aufgestellt ... bei Klemmbausteinen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 01.03.2024 um 09:48 Uhr (15)
Hallo Bernd,was mir gerade noch einfällt - ist aber mit einigem Mehraufwand für Dich verbunden - schau Dir mal das in diesem Post beschriebene Verfahren für "mehrere" Sichtbarkeiten an ... Du müsstest dann halt insgesamt 8 Sichtbarkeiten für die 4 Front-Varianten * 2 verschiedene Höhen anlegen und könntest so die wahrscheinlich doch fehleranfällige Bearbeitung innerhalb des Blockeditors umgehen ... Du müsstest halt die Verkleidungen für beide Höhen vorab fest (als dann nicht-parametrische Blöcke oder Solid ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 04.03.2024 um 11:07 Uhr (2)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von bbernd:Bei Bausteinen geht es meistens um den Wiedererkennungswert und den habe ich meiner Meinung nach gut getroffen. Hast Du.Und jetzt wieder Meckern auf sehr hohem Niveau, von einem, der sich mit LEGO selbst NICHT wirklich auskennt:- also wenn es für Deinen Bauschritt 3 solche Steine wie auf dem Bild im Anhang und auch noch in Weiß gäbe ...- und wenn so irgendwie in Bauschritt 1 und 2 ein solcher Stein in Weiß für das untere Tablett und zwei der Nischenbausteine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 11:26 Uhr (15)
Hallo Bernd,leider kenne ich mich mit Abrufen in AutoCAD nicht wirklich gut aus.Ich habe zwar in dem Ursprungsblock die gewünschte Darstellung halbwegs funktionierend nachgebaut bekommen, allerdings gelingt es mir nicht, in der Abruf-Tabelle in die neu eingefügten oder die bereits existierenen Zeilen andere als die bereits vorhandenen Werte einzutragen ... dort erscheint jeweils ein PullDown-Menü, aus dem man nur bereits in der Tabelle stehende Werte auswählen kann ... neue Werte werden nicht angenommen. N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pfadanordnung entlag Polylinie mit geraden Abständen
ArCADe-Spieler am 23.03.2020 um 08:52 Uhr (15)
Hallo Lukas,wenn Du statt des neuen Reihe- den "alten" Reiheklass-Befehl (für klassisch) benutzt, bekommst Du anstelle der - meiner Ansicht nur recht mühsam weiter zu bearbeitenden, verknüpften Anordnung - lauter einzelne Objekte, z.B. Schnittlinien.Diesen Befehl "REIHEKLASS" musst Du allerdings (normaler Weise) händisch in die Befehlszeile eingeben ... es sei denn, Du legst ihn Dir in ein eigenes Werkzeug-Icon oder (*schüttel*) in ein eigenes Ribbon-Dingens.Hast Du diese Schnittlinien von vornherein so la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 28.02.2024 um 12:27 Uhr (15)
interessant, mit Netzen ... damit habe ich wiederum bisher nichts gemacht ich hatte nur mit den im Nachgang parametrisch nicht mehr veränderbaren Solids rumgespieltdass man Netze parametrisch beeinflussen / verändern kann und damit trotzdem optisch ansehnliche, Solids vergleichbare Visualisierungen erhält, eröffnet für mich ganz neue Möglichkeiten allerdings scheint sich auch bei den Netzen die parametrische Beeinflussbarkeit mittels Aktionen prinzipiell auf die xy-Ebene zu beschränken ... so rufen z.B. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block - Einteilung von Kreisen auf einer Linie
ArCADe-Spieler am 24.05.2022 um 16:31 Uhr (2)
Hallo Tobi,wie ich hier beschrieben habe, kann man so etwas mit einem dynamischen Block in einem gewissen Rahmen tricksen.Allerdings gibt Deine bisherige Beschreibung nicht genug her, als dass ich im Moment Zeit darauf verwenden möchte.Falls Dir meine dortige Beschreibung als Starthilfe schon ausreicht - gut ... andernfalls müssen wohl doch noch ein paar mehr Detailinfos her:- wie viele Schweißbolzen auf dieser Linie minimal/maximal?- wodurch ist die Range 150...300 bestimmt?- genau 150...300 oder 149...30 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz