Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Arne am 31.01.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich würde gerne eine Bohrung spiralförmig (eben) anordnen, leider schaffe ich nur eine runde Anordnung. Gibt es hierzu vielleicht noch einen Trick, oder geht das nicht?Gruß und Dank!Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIN 6914 im Komponenten-Generator
Arne am 20.01.2006 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Forum,warum finde ich die Schrauben nach DIN 6914 im Inhaltscenter, nicht aber im "Komponenten-Generator" der AIS 10?Die DIN 6912 ist dafür aber in beidem zu finden.Gruß Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben
Arne am 14.02.2005 um 14:29 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp, die Anordnung in eine neue Unterbaugruppe finde ich sehr hilfreich. Gruß und Dank! Arne ------------------ AIS 9.0 SP2, OSDD 11.65, Win2K SP4.x, HP XW4000, 2.4GHz, 1GB RAM, Q4 980XGL mit NV67.22 Treiber

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIN 6914 im Komponenten-Generator
Arne am 20.01.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Charly Setter,Vielen Dank für die prompte, wenn auch traurige, Antwort.Gruß Arne

In das Form Inventor wechseln
OneSpace Drafting : Model Manager PLUS
Arne am 21.11.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo!Trotzdem vielen Dank für die Antwort.Gruß ArnePS Kann man (ein Admin) den Beitrag verschieben?

In das Form OneSpace Drafting wechseln
Inventor : verknüpfte Exceltabelle verknüpfen
Arne am 20.01.2006 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Doc,mit abgeleiteten Komponenten habe ich mal etwas versucht.Im Forum wird ja schon mal das "Masterelement" umworben.Ist das das Gleiche?Gruß und Dank!ArnePS Ob Excel der richtige Weg ist weiss ich noch nicht so recht, denn schließlich wird das immer unübersichtlicher, je mehr Parameter man hin und her schiebt, aber das ist wohl nichts neues.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben
Arne am 13.02.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe soeben Bauteile aus einer Baugruppe in eine Baugruppe tiefer verschoben und habe Bauklötze gestaunt, dass das überhaupt geht. Vorher: IAM -BG1 -BG2 -Part1 -Part2 Nachher: IAM -BG1 --Part1 --Part2 -BG2 Leider sind nur die Abhängigkeiten verloren gegangen!:-( Meine Frage dazu: Ist das immer so, oder kann man auch die Abhängigkeiten mit verschieben, wenn diese eh an das gleiche Bauteil referenzieren? Gruß und schönen Sonntag noch! Arne ------------------ AIS 9.0 SP2, OSDD 11.65, Win2K SP ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : versetzte Arbeitsebene
Arne am 17.01.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Forum, leider scheitere ich mal wieder an einem banalen Problemchen: Ich will eine Arbeitsebene mit einem bestimmten Abstand zu einer planen Fläche erstellen, also habe ich in der Hilfe gesucht und gefunden. Das Verschieben der Ebene mit dem Mauszeiger klappt, leider erscheint aber nicht das in der Hilfe beschriebene Dialogfeld zum genauen eingeben eines Zahlenwertes. Geben Sie im Dialogfeld Versatz einen Wert für den Versatz ein. Muss man diese Dialogbox irgendwo explizit einschalten, oder was mac ...

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : dynamische Zeichnungen
Arne am 26.11.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Forum, nun sah ich mich schon fast am Ziel und dann kommt doch wieder alles anders...:-) Zusammenfassend noch einmal kurz mein gewünschtes Vorgehen: Ich erstelle alle Bauteile und setzte diese in Baugruppen fertig zusammen. Anschließend würde ich gerne eine Zeichnungsableitung (*.idw, vgl. Anhang) erstellen, welche dann von VBA angesteuert werden soll. Inhalt der Ansteuerung soll sein: 1) Sichtbarkeit von Komponenten, d.h. je nach Konfiguration erfolgt eine Veränderung der Baugruppe (A+B, A+C, oder.. ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
OneSpace Drafting : Me10 und hyper-threading
Arne am 18.08.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,warum wird Me10 eigentlich spürbar schneller, wenn hyper-threading eingeschaltet ist?Auf einem PC mit Quadro FX540, 3,2GHz P4 und 2GB RAM ruckelt Me10 gewaltig, wenn man ein Bauteil verschieben will und dabei zusätzlich zoomt.Kann mir das jemand erklären? Eigentlich sollte der obige PC doch schnell genug sein?!Liegt das vielleicht daran, dass zum einen die me10f.exe und die java.exe läuft?Warum wird mit Me10 Java gestartet? Ist Me10 also ein Javaprogramm?Gruß und Dank!Arne

In das Form OneSpace Drafting wechseln
INVENTOR VBA : IDW/Ansicht automatisch erstellen
Arne am 07.12.2004 um 08:58 Uhr (0)
Guten Morgen, versuche nach wie vor ein Assembly zu verändern (Teile ein-/ausblenden, RenderSyle anpassen) und davon automatisch ein IDW zu erzeugen. Dazu lade ich eine IDW Datei und versuche mittels folgendem Code eine neue Ansicht zu erstellen: Set Punkt = oApp.TransientGeometry.CreatePoint2d(10, 10) oDrawingDoc.ActiveSheet.DrawingViews.AddBaseView _ oAssemDoc, Punkt, 0.05, kBottomViewOrientation, kShadedDrawingViewStyle, "c:InventorArbeitsbereichusammenbau.idv -arne.default" Das Assembly ist übrigens ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz