Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 110 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Textblasen stapeln
Arne Peters am 11.03.2010 um 14:31 Uhr (0)
Wenn Du Die Textblase anklickst, siehst Du, woran sie fest ist. Diesen Ankerpunkt kannst Du bei gedrückter ALT-Taset wanders anhängen.Danach kann man bei gedrückter ALT-Taste die Textblase selber verschieben.PS.: Wie modeng auch sagt.------------------APeters@BSS-Online.de[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : unregelmäßiges muster
Arne Peters am 24.08.2016 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeißer:Die Erstellung von unregelmäßigen Mustern geht grundsätzlich nur über "Muster nach Tabelle" welches es seit der ST8 (leider nur im Part) gibt! Oder mit einem Muster über Kurve. Die Kruve ist ein Linienzug mit Eigenpunkten. Das Muster wird mit der Anzahl 2 erstellt. Die weiteren Wiederholungen werden mit Hinzufügen an den Eigenpunkten eingefügt. In ST9 dann natürlich auch mit "Komponente duplizieren" über Blöcke oder Koordinatensysteme. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Arne Peters am 12.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Je Einzelteil eine Part-Datei.Baugruppe aus Teilen und / oder Unterbaugruppen zusammensetzen. Daraus ergibt sich auch die Stücklistenstruktur.Zeichnung der Parts von den Part-Dateien ableiten.Zeichnung der Baugruppen aus den ASM-Dateien ableiten.Stücklistenfunktion steht in Draft zur Verfügung.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil verschieben geht nicht
Arne Peters am 12.12.2008 um 14:05 Uhr (0)
Das kann der Solver wohl nicht. Zwei Führen-Beziehungen in verschiedenen Richtungen. Dabei ist führen auch nicht ganz die korrekte Beziehung. Führen würde ja das bereits die komplette Kontur des Langloches nutzen. Eigentlich geht es ja nur um eine Führung entlang einer Linie.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 11:29 Uhr (1)
  Ja, wenn das so ist und die Dame Ihre Gattin, dann vergessen wir die ganze Sache.  Dann hab ich auch etwas überlesen. Dann fehlt also die Drehung.  Falls man das Muster entlang Kurve mit einer Skizze macht und dort den drehwinkel mit reinbekommt, kann man ein Muster mit zwei Vorkommnissen machen und danach an den Eckpunkten weitre Elemente hinzufügen. Dieses Muster geht dann natürlich auch für  Anbauteile. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 10. Feb. 2016 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Arne Peters am 16.03.2010 um 11:29 Uhr (0)
- Verschiebe....sollte gehen. Körperformelement wählen und alles mit Steurrad verschieben-Bemaßen und andere Werte.... sollte gehen. Ganzen körper als starren Satz definieren und dann mit einem Maß die Position steuern- Ebenene Einblenden...geht nicht. Das ist ein importierte Body, da sind keine Ebenen dran. Es ist ja keine Baugruppe------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Step Datei einlesen
Arne Peters am 26.02.2013 um 20:16 Uhr (0)
Ich habe hier noch ein altes Beispielmakro.Das geht aber nur auf die damaligen SE-Beziehungen.Um weitere Beziehungen oder fixierte Teile von importierten Baugruppen zu verschieben, müsste ich das geringfügig anpassen.Sitze aber im Hotel und habe hier kein VB.Falls Bedarf besteht, kann ich das evtl. Freitag schnell machen. Viele Grüße------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 17.09.2023 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HS56:Du bist also auch Modellflieger?Gruß und schönen SonntagHermannNein. Ich habe nur lange nach einem anschaulichen Traingsbeispiel gesucht, das von einfachen Teilen beginnend, bis zu anspruchsvollen Teilen führend, möglichst die ganze Palette abbilden kann und dabei nicht zu groß ist und sich bewegt. Das geht dann vom O-Ring bis zur Spiralnut am Drosselküken. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nut auf Zylinderfläche fräsen
Arne Peters am 09.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kurzpa:Über Skizze aufwickeln und Senkrechtem Ausschnitt sollte es funktionieren...Das ergibt aber kein Fräserprofil, da die Flächen ja nicht parallel sind. Das Problem ist immer, dass ein Fräser ja einen Volumenkörper durch das Materiual bewegt, bei dem sich die Eingriffspunkte verschieben. Wir bewegen aber nur einen Querschnitt durch das Material, um den Ausschnitt zu erzeugen. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Arne Peters am 01.06.2023 um 09:28 Uhr (1)
Nicht "Definition bearbeiten", sondern zusätzlich Skizze bearbeiten oder in der Kontextsymbollieste direkt "Skizze / Profil bearbeiten". Ist direkt neben "Definition bearbeiten". ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 14:35 Uhr (1)
Ja. Erstmal in Ruhe testen. Mit einem kleineren Dateiumfang und danach mit mehr. Programmierung eines Tools dafür ist sonst möglich. Ich gucke mal, ob ich da schon Ansätze habe. Ich habe sowas schon mal in abgewandelter Form gemacht. Da wurde Dateien umbenannt und dann alle Verknüpfungen aktualisiert. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Aug. 2022 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST9 - GRUPPEN - Solid Edge funktioniert nicht mehr
Arne Peters am 11.04.2017 um 12:55 Uhr (1)
Nach Deiner Beschreibung ist die BG nicht besonders glücklich aufgebaut. Aber evtl ist auch nur was mit markiert, was nicht verschoben werden kann, und das macht die Probleme. Ich kann problemlos gruppieren und verschieben. Allerdings tue ich mich schwer, hier eine Testbaugruppe mit über 50 Komponenten in einer Ebene zu finden.  ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Apr. 2017 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachung verkürzen
Arne Peters am 07.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Im Synchronus gings nicht, weil ständig Fehlermeldungen kamen und ich nicht sehen konnte was SE macht .... nach dem anjklicken des Steuerades passiert (optisch) gar nix, aber SE versucht wohl die Flächen zu verschieben .... die anschließnede Fehlermeldung über nicht .... Teile half mir da auch wenig ....Das geht mir meist nicht anders. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Sep. 2011 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz