Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 140 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Textblasen stapeln
Arne Peters am 11.03.2010 um 14:31 Uhr (0)
Wenn Du Die Textblase anklickst, siehst Du, woran sie fest ist. Diesen Ankerpunkt kannst Du bei gedrückter ALT-Taset wanders anhängen.Danach kann man bei gedrückter ALT-Taste die Textblase selber verschieben.PS.: Wie modeng auch sagt.------------------APeters@BSS-Online.de[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Arne Peters am 12.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Je Einzelteil eine Part-Datei.Baugruppe aus Teilen und / oder Unterbaugruppen zusammensetzen. Daraus ergibt sich auch die Stücklistenstruktur.Zeichnung der Parts von den Part-Dateien ableiten.Zeichnung der Baugruppen aus den ASM-Dateien ableiten.Stücklistenfunktion steht in Draft zur Verfügung.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziungen von Teilen aufheben
Arne Peters am 06.01.2022 um 10:23 Uhr (1)
Moin,ich kann die BG nicht öffnen, da sie wohl mit einer akademischen Version erstellt wurde. Allerdings reicht die reine ASM auch nicht. Solid Edge referenziert immer auf die verbauten Komponenten. Es ist also 4x dasselbe Teil verbaut. Wenn sich dieses nun ändert, ändern sich alle 4 Vorkommnisse des Teils in der Baugruppe. Es muss bei dieser Vorgehensweise jedes individuelle Teil auch separat vorliegen. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil verschieben geht nicht
Arne Peters am 12.12.2008 um 14:05 Uhr (0)
Das kann der Solver wohl nicht. Zwei Führen-Beziehungen in verschiedenen Richtungen. Dabei ist führen auch nicht ganz die korrekte Beziehung. Führen würde ja das bereits die komplette Kontur des Langloches nutzen. Eigentlich geht es ja nur um eine Führung entlang einer Linie.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Erstellung von Normteilbibliotheken
Arne Peters am 08.05.2006 um 11:20 Uhr (0)
Ich bin kein Komponentenmanger Spezialist, fand die Bedienung aber recht einfach und eingängig. - Man kann Daten aus einer Excel-Tabelle in die Tabelle im Komponenten Manager kopieren. Das geht ohne Probleme.- Materialien können für die Normreihen ebenfalls festgelegt werden. - Merkmale für Innen- und Aussengewinde können angelegt und gesteuert werden. Mehr kann ich auf die Schnelle nicht beitragen. Vielleicht weiß jemand anders noch mehr. ------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vorstellung und erste Frage
Arne Peters am 30.03.2012 um 13:33 Uhr (0)
Prima. Komponenten muss wohl an sein. Ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Silhouetten muss bei mir nicht an sein, wenn ich aus der Skizze einbeziehe. "Silhouettenkanten" bezieht sich beispielsweise auf Zylinderflächen. Das sind in der Seitenansicht keine echten Kanten.------------------ArneP.s. Du kannst bei Fragen auch gerne anrufen. Aber um 10:45 war ich wohl grade beim Zahnarzt. Äußerst unschöne Geschichte. [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 30. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Arne Peters am 16.03.2010 um 11:29 Uhr (0)
- Verschiebe....sollte gehen. Körperformelement wählen und alles mit Steurrad verschieben-Bemaßen und andere Werte.... sollte gehen. Ganzen körper als starren Satz definieren und dann mit einem Maß die Position steuern- Ebenene Einblenden...geht nicht. Das ist ein importierte Body, da sind keine Ebenen dran. Es ist ja keine Baugruppe------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Step Datei einlesen
Arne Peters am 26.02.2013 um 20:16 Uhr (0)
Ich habe hier noch ein altes Beispielmakro.Das geht aber nur auf die damaligen SE-Beziehungen.Um weitere Beziehungen oder fixierte Teile von importierten Baugruppen zu verschieben, müsste ich das geringfügig anpassen.Sitze aber im Hotel und habe hier kein VB.Falls Bedarf besteht, kann ich das evtl. Freitag schnell machen. Viele Grüße------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 17.09.2023 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HS56:Du bist also auch Modellflieger?Gruß und schönen SonntagHermannNein. Ich habe nur lange nach einem anschaulichen Traingsbeispiel gesucht, das von einfachen Teilen beginnend, bis zu anspruchsvollen Teilen führend, möglichst die ganze Palette abbilden kann und dabei nicht zu groß ist und sich bewegt. Das geht dann vom O-Ring bis zur Spiralnut am Drosselküken. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zeichnungserstellung / -verwaltung – Arbeitsblätter nutzen?
Arne Peters am 17.06.2020 um 10:44 Uhr (1)
Solid Edge weist nur beim Öffnen der Zeichnungen auf so etwas hin. Das Dateitatum alleine reicht da auch nicht als Kriterium aus. Man muss die Zeichnungen ansehen.Warum sind in einer frühen Phase der Entwicklung so viele Zeichnungen da? Über die eingebaute Dateiverwaltung kann man Zeichnungen zur aktiven Datei oder zu Komponenten in der Baugruppe finden. Auch den Verwendungsnachweis kann man nutzen. Vollautomatisch geht es mit Boardmitteln nicht, da die 3D-Datei keine Verknüpfung zum Draft hat. ----------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nut auf Zylinderfläche fräsen
Arne Peters am 09.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kurzpa:Über Skizze aufwickeln und Senkrechtem Ausschnitt sollte es funktionieren...Das ergibt aber kein Fräserprofil, da die Flächen ja nicht parallel sind. Das Problem ist immer, dass ein Fräser ja einen Volumenkörper durch das Materiual bewegt, bei dem sich die Eingriffspunkte verschieben. Wir bewegen aber nur einen Querschnitt durch das Material, um den Ausschnitt zu erzeugen. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Arne Peters am 01.06.2023 um 09:28 Uhr (1)
Nicht "Definition bearbeiten", sondern zusätzlich Skizze bearbeiten oder in der Kontextsymbollieste direkt "Skizze / Profil bearbeiten". Ist direkt neben "Definition bearbeiten". ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppenfamilien/Handbuch
Arne Peters am 10.02.2006 um 17:22 Uhr (0)
Müssen denn alle Varianten erzeugt werden? Welche Solid Edge Version hast Du denn?Ich würde die verschiedenen Elemente als alternative Komponenten definieren.(Rechte Maustaste im Assembly Parthfinder)Die Varianten lassen sich dann bei Bedarf während des Einbauens dynamisch generieren. Dabei kann die Variante wahlweise in der BG-Familie abgelegt werden, oder in einer neuen Baugruppe. Ob ich die alle in der Familie ablegen würde, ist noch eine Performancefrage. Versuch macht kluch.------------------APeters@B ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz