|
Solid Edge : Positionszeiger hinzufügen in Explo-V19 ???
Arne Peters am 10.07.2007 um 14:35 Uhr (0)
Ein Befehl zwei Workflows.Teil verschieben, anklicken und direkt mit Drag & Drop schieben, schiebt in Pfeilrichtung.Teil verschieben, Teil wählen und bestätigen, und dann in Richtung der Koordinaten verschieben. Es werden zusätzliche Explosionsvektoren eingefügt, deren Abstände angepasst werden können. Diese kann man im Explosionsexplorer auch wieder löschen.Fazit: Etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei genauer Betrachtung besser als vorher. Es können jetzt alle Abstände exakt angepasst werden.--------------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Große Baugruppen
Arne Peters am 08.12.2023 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:Dann gehen all Beziehungen verloren.Nein. Solange die Beziehungen und dazugehörigen Geometrien noch da sind, bleiben diese auch erhalten und sind nach dem Freigeben wieder da. Die Beziehungen werden beim Unterdrücken von Komponenten mit unterdrückt. Achtung: Das Unterrücken von Komponenten ist mit SE 2022 neu dazugekommen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Import StepDatei als Part mit multibodies
Arne Peters am 08.02.2021 um 15:07 Uhr (1)
1. Speichern und nochmal als Teilkopie in ein neues Part. Dabei die Option "Volumenkörper zusammenfügen". Die Verknüpfung kann man ausschalten und die Zwischendatei in die Tonne. 2. In SE2021 in eine BG importieren und die Option "Interne Komponenten" wählen.3. Die Darstellung bei MultiBodies ist so, wie beim Vor Ort bearbeiten. Standard ist "Umgebende Komponenten abblenden." In der SE Optionen-Ansicht kann man das ändern. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben einer Interpartkopie
Arne Peters am 26.01.2012 um 14:30 Uhr (0)
Im Sequentiellen Modus: Teilflächen Verschieben-Befehl. Als Auswahlfilter dann "Körper" wählen. Drehen geht auch. Oder im Sync-Modus Auch den ganzen Body wählen und mit dem Steuerrad schieben und drehen.------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 26. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro erstellen in SE V20
Arne Peters am 13.02.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hier ein Mini- Beispiel.An die Schnittverläufe bin ich auf die Schnelle nicht rangekommen. Programm macht alle Sheet-Objekte des Draft-Dokuments, aber keine verschachtelten Strukturen, wie Blöcke, Gruppen usw.Alles fest verdrahtet.- Anlegen der 2 Layer- Verschieben auf AM_5 von - Ballons - Dimensions - Surfacefinishingsymbols - FeatureCntrolFrames - DatumFrames Schnittverlauf musst Du selber verschieben.Prüfe mal, ob es macht, was Du Dir vorstellst und die Arbeit schon erleichtert.------------------APete ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehler bei Installation von Solid Edge ST2 2D
Arne Peters am 04.11.2010 um 11:11 Uhr (0)
Komisch, dass Du eine andere DVD bekommen hast. Auszug aus der Readme.htm zu ST2"Zukünftige Unterstützung von ProzessorenMit Solid Edge gelieferte Software-Komponenten wie z.B. Parasolid und D-Cubed haben damit begonnen Prozessoren auszumustern, die den Instruktionssatz SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) von Intel nicht unterstützen. Ab 2009 unterstützen diese Komponenten lediglich Prozessoren mit SSE2. Ab seiner ST2 -Release unterstützt Solid Edge nur noch Prozessoren, die über den SSE2 Instruktionssatz v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
Arne Peters am 07.12.2015 um 16:22 Uhr (1)
Die Muster stehen immer unten. Ist mir auch schon aufgefallen, das das nicht geht. Genauso wie das verschieben mehrerer. Auch kann man das Verschieben nicht abbrehen. Wenn man nach Rückfrage das X am Dialog klickt, wird trotzdem die gewählte Aktion durchgeführt. Alerdings würde ich sehen, dass eine BG-Ebene nicht zu unübersichtlich wird. Dann muss man auch nicht gruppieren. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verwaiste Dateien finden und löschen
Arne Peters am 06.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
Mit Suchen&Erstetzen kann man im RevisionManager auch nur Teile des Pfades ändern und dadurch die Ordnersturktur beim kopieren/verschieben erhalten. Zum Beispiel ließe sich damit die ganze Struktur auf ein anderes Laufwerk oder in einen neuen Unterordner verschieben. Dann bleiben die Dateien, die nicht verwendet werden in dem alten Ordner zurück. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Installation von SolidEdge
Arne Peters am 03.06.2012 um 11:11 Uhr (0)
Die Software wird installiert wie jede andere Windows-Software auch. Es wird der Microsoft Installer genutzt. Evtl müssen zusätzliche Komponenten von Microsoft zuerst installiert werden. Wenn dies fehlschlägt - ist mir schon passiert - kann man die anderen Komponenten von MS vorab manuell installiertn. Von der SE-DVD oder bei Microsoft danach suchen. Die Benutzerkontensteuerung muss deaktiviert sein. Eine gültige Lizenzdatei kann direkt in den Ordner "...ProgrammeSolid Edge xxProgram" kopiert werden. ----- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 10:21 Uhr (1)
Das kommt darauf an, wie Ihr verschiebt. Kannst Du das etwas näher spezifizieren? Man kann ja im DesignManager, ohne eine Datei zu öffnen, Verknüpfungen im Batchbetrieb anpassen.Alternativ könnte man auch mit der SearchSkope.txt arbeiten und dort die neuen Suchpfade angeben. Dann kann man nach dem Verschieben ein Open-Save über die Daten laufen lassen. Allerdings wird das auch lange dauern. Aus Sicherheitsgründen würde ich die Daten immer kopieren und dann die Quelle bei der Aktualisierung abhängen. ------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Führungsabhängigkeit
Arne Peters am 20.10.2009 um 12:05 Uhr (0)
Rechte Maustaste - Komponenten anzeigen - Flächen oder so ähnlich.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : importierte .step Datei nur teilweise sichtbar...
Arne Peters am 28.07.2010 um 12:51 Uhr (0)
Komponenten einblenden - Flächen------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anordnung einer Schraubenfläche
Arne Peters am 01.12.2004 um 14:08 Uhr (0)
So ganz verstehe ich das nicht. Meinst Du, daß Du die Formelemente hinterher umsortiert hast. Das kann eventuell zu Problemen führen. Aber nur zu welchen, die auch erklärbar sind. Warum baust Du das Teil nicht gleich in der gewünschten Art auf? ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 01. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |