Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 140, 140 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 12:05 Uhr (1)
Dann bietet sich die Serachscope.txt mit Suchpfaden an. Zumindest als Test. könnte man das mal machen. Vom Prinzip her sollte das gehen. Auch mit dem OpenSave.Ob SE das mit so vielen Suchordnern allerdings hinbekommt und in wieweit das überhaupt aktzeptabel läuft, wäre zu testen. Danach kommt nur Programmierung. Also SE-Dateien auf Links untersuchen und die alten Links durch neue ersetzen. Das ist bei so vielen Dateien evtl eine Alternative. Man muss immer sehen, wie viel Arbeit man sonste investiert. Grun ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 16.09.2023 um 16:48 Uhr (1)
Gucke doch mal nach der Abrissskizze. Da kann man Geometrie assoziati oder nicht assoziativ auf eine andere Ebene kopieren. Achtung: Ausrichtung der Ebene beim wählen beachten. Oder eben üben. Sonst schreib nochmal.Alternativ kannst Du auch beim Erstellen eines Formelements die Geometrie der anderen Ebene einbeziehen. Das Propellerbeispiel gucke ich mir dann gerne mal an. Ich habe einen Webra Aero Speed .91 als Schulungsbeispiel nachmodelliert.------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Arne Peters am 27.02.2023 um 09:15 Uhr (1)
Das geht auch im Part. Geht es darum, dass der Punkt in einer definierten Länge auf der Kurve verschoben wird, geht das über eine Referenzebene. Auch bei beliebigen 3D-kurven.1. Ebene senkrecht zur Kurve erstellen und einen Abstand in mm eingeben. 2. Schnittpunkt zwischen Kurve und Ebene erstellen.3. Über den Abstandswert in der Variablentabelle kann die Ebene - und damit auch der Punkt - verschoben werden.------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Layout / Bezugsebene
Arne Peters am 16.10.2003 um 19:45 Uhr (0)
Bauteile, die auf anderen Ebenen konstruiert wurden, würde ich nicht nachträglich verschieben. Da sind Probleme zu befürchten. Bei der Verwendung von Layouts in Assemblies sieht es ähnlich aus. Bei normal aufgebauten Assemblies kann das erste (fixierte Bauteil) über die Eigenschaften des Vorkommnisses gedreht werden. Auch die Beziehungsbefehle sind möglich, um das Bauteil anders auszurichten. Au0erdem kann entweder im Asm eine Benutzedefinierte Ansicht als Hauptansicht definiert werden, oder in Draft i ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : "Gehe zu"-Befehl in Assembly?
Arne Peters am 27.09.2002 um 19:22 Uhr (0)
Ein "gehe zu" gibt es nicht, 1. Man kann Teile oder Unterbaugruppen in der Reighenfolge verschieben. Aber!! Nur Teile ohne Beziehungen können verschoben werden. Alo erst Bez. löschen, dann schieben , dann neu definieren. Das soll manchmal helfen. Wenn Beziehungen Probleme machen, soll die Reihenfolge der Teile eine Bedeutung haben. So ganz schlau bin ich daraus aber bis heute auch noch nicht geworden. 2. Vielleicht hilft ja auch schon das unterdrücken und freigeben von Beziehungen. Ansonsten genauere Prob ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kopieren von ASM-Teilen
Arne Peters am 14.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
Diese Frage kommt öfter, aber das was Du wünscht widerspricht im wesentlichen dem Konzept von SE. 1. Wenn man mit Mustern arbeitet, kann man Teile relativ zu ihrer ursprünglichen Position vervielfältigen. 2. Wird die Kopie jedoch an einer ganz bestimmten Position -relativ zu anderen Teilen- gewünscht, so muß die Position genau wie beim ersten Vorkommnis bestimmt werden. Sonst ist das ganze nicht mehr assozitiv. Bedeutet. Ändert sich das Basisteil, würden die bemusterten Anbauteile sich nicht mit verschieb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
Arne Peters am 06.11.2008 um 15:18 Uhr (0)
1. Mittelmarkierung sieht nur so aus, wenn sie falsch eingestellt ist. Das ist sonst nur ein kleines Kreuz in Kreismitte. Der Rest kommt durch die Aktivierung der Projektionslinien (Verlängerung) dazu. 2. Ja, es ist von Vorteil solche Linien in der Ansicht zu zeichnen. Alternativ sollte man vor Erstellung der Mittelmarkierungen an der Geometrie bemaßen.Sonst kann folgendes passieren: - Die Ansicht ist 1:5. Das Maß ist 500mm. - Das Modell ändert sich und die Mittellinie wird bei der Aktualisierung vom Model ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppen komponenten mittels Koordinatensystem definieren
Arne Peters am 29.05.2003 um 09:34 Uhr (0)
Das sind die Tips vom 4. Qartal 2002. Die wurden von EDS an die Partner verschickt. Ich denke die sollten Problemlos da zu bekommen sein. Zum Posten ist das in der Summe etwas groß. Da sind folgende interessante Sachen drin: BuildAssy.exe- Baugruppe anhand von Teilenamen, Koordinaten und Drewhinkel aus Excel-Tabelle platzieren. Familyparts - Dokumentiert die Familienmitglieder einer Teilefamilie in Excel. FOP-Table - Dokumentiert die Familienmitglieder einer Teilefamilie in einer Zeichnungsdatei als Tabel ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fastfinder und Verzeichnis verschieben?
Arne Peters am 25.08.2025 um 08:36 Uhr (1)
Den Fastfinder kenne ich leider auch nicht im Detail.Um welche Version handelt es sich denn? Wird innerhalb des Bereiches verschoben, den die Datenbank durchsucht, könnte es ja möglich sein, sie Datenbank zu aktualisieren. Was solid Edge Betriff:Wichtig ist, ob es doppelte Dateinamen gibt. Das macht es schwierigerWird ein komplettes Verzeichnis umbenannt, - bleiben alle Links innerhalb und aus dem Verzeichnis zu anderen Verzeichnissen intakt. - Links von außerhalb in das Verzeichnis können nicht mehr gefun ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
Arne Peters am 27.06.2007 um 10:08 Uhr (0)
Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?Wird eine Funktion entwickelt, die echte Schwächen oder Designfehler hat, aber trotzdem eben für sich isoliert betrachtet funktioniert, ist das schon kein Fehler mehr. Selbst wenn diese Funktion für den Anwender damit unbrauchbar ist. Keiner sagt: Oh, den Aspekt haben wir nicht bedacht, wir korrigieren das so schnell wie möglich. Es wird ein Verbesserungswunsch. Und das führt dann ab un an zu Unmut, weil man sich eben viel Arbeit mit der Dokumentation gemacht. Das ha ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz