Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 14 - 26, 103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Plotter auf keiner setzen
AsSchu am 19.11.2003 um 11:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADchup: Hi, die Seiteneinrichtung wird nicht zerstört, sie ändert sich.  Und das soll sie gefälligst auch, denn mit dem Lisp wird ein anderer Drucker eingestellt der eigene Papiergrößen und somit andere Einstellungen mitbringt. Entschuldigung, du hast natürlich Recht. War etwas vorschnell von mir. Habe mich gestern nur darüber geärgert, dass meine Seiteneinrichtung kaputt war, obwohl ich den gleichen Plotter wie zuvor in der lisp definiert habe. Ciao ------------ ...

Rund um Autocad : Lisp Programme schreiben lernen
AsSchu am 27.11.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo, dort kannst du schon mal reinschauen http://www.autolisp.mapcar.net/ ------------------

Rund um Autocad : Toolbox-Problem
AsSchu am 05.12.2003 um 15:37 Uhr (0)
TIPP: schreib diesen Text in deine acaddoc.lsp (setvar Pickfirst 1) oder in eine separate lisp und lade sie dann in deine Startgruppe: dann sollte pickfirst immer auf 1 stehen Ciao fällt mir noch ein (setvar TEXTFILL 1) verstellt sich auch gern einmal ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 05. Dez. 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
AsSchu am 13.01.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hai, an der Zeichnung liegt s glaube ich nicht. Die Meldung kommt gleich nach dem Laden der lisp. Hab ich etwa was falsch gemacht? [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 13. Jan. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
AsSchu am 22.01.2004 um 10:41 Uhr (0)
Moin, Tipp: lege das lisp in die Startgruppe und die Dateien in der Ordner Acad/Support. Danach müßte alles automatisch beim öffnen einer Zeichnung vorhanden sein Ciao

Rund um Autocad : _matchprop Z-Achse ausschalten
AsSchu am 26.01.2004 um 10:07 Uhr (0)
Moin, schau mal dort: http://autocad.cad.de/ unter Downloads/lisp/BW_SET_AC

Rund um Autocad : mvsetup
AsSchu am 18.03.2004 um 12:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: lästig neu zu definieren ??? .. gib einfach mal osmode ein .. merk dir die Zahl ... und wenn die Fänge wieder mal weg sind : Wieder osmode und deine gemerkte Zahl (z.B 1023) sehr gut: da ja durch manche lisp s die Fänge verschwinden hab ich mir einen Button mit osmode und der Zahl hinterlegt. Einfach drücken= wieder da

Rund um Autocad : doppelte Texte af verschiedenen koordinaten
AsSchu am 21.06.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo, kann es sein, dass du das lisp PLAETTEN darüberlaufen lassen hast? Es könnte dir ein weiters lisp helfen : clear zu beziehen bei www.cadwiesel.de Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 21. Jun. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : _-insert Block
AsSchu am 25.06.2004 um 09:12 Uhr (0)
Moin, eigentlich ist die Eingabe über die Befehlszeile in der Form aus meiner Sicht nicht schön. Du könntest das über lisp viel eleganter lösen; und da wurde Dir ja auch schon geholfen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007225.shtml Man könnte das Ganze dann auch noch so gestalten, dass in in der lisp z.B. der Befehl so deffiniert ist: defun BL Dann brauchst du in der Befehlszeile nur bl einzugeben und hast den gleichen Effekt.

Rund um Autocad : Lisp/Makro zum Linie drehen
AsSchu am 12.11.2004 um 13:50 Uhr (0)
^C^C^P(if (null C:CustomViewUCS)(load xplan ))(princ);xplan;o;^C^CCustomViewUCS ^C^C_rotate;;180;^C^Cändern;v;;ei;f;5;; da brauchst du aber das angehängte lisp dafür Ich vergaß 3X klicken [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 12. Nov. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Attribute zu Text ??
AsSchu am 26.11.2004 um 09:46 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von gmk: @aschu wieso müssen die gleich sein? du kannst zu jedem insert ein x-beliebiges attribut hinzufügen. einziger nachteil: insert + attrib passen nicht mehr mit der blockdefinition zusammen.  (dazu gibt es allerdings die unterschiedlichsten meinungen ... siehe lisp forum) Nunja das stimmt wohl. Da habe ich im Moment nicht dran gedacht. Diese Arbeitsweise finde ich persönlich aber sehr schlecht.

Rund um Autocad : Erstellen einer Bibliothek
AsSchu am 29.11.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, guck mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008750.shtml könnte sein, dass dir das lisp von fuchsi dabei hilft [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 29. Nov. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Erstellen einer Bibliothek
AsSchu am 29.11.2004 um 15:24 Uhr (0)
mit diesem lisp kann du den Block unter einem anderen Namen abspeichern. Einfach den Text der dort steht kopieren, in eien Editor laden und unter: NeuBlock.lsp abspeichern. Dann unter EXTRAS / Anwendungen in die Startgruppe legen und mit Befehl:NeuBlock starten schon kannst du loslegen Ansonsten hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml da werden Sie geholfen

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz