Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Textinhalte durchs picken in Attribut übertragen
AsSchu am 02.12.2004 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,wieso lisp, das geht doch auch mit copy and paste

Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
AsSchu am 18.01.2005 um 16:09 Uhr (0)
Moin, Wieviele Lisp lässt du denn über die Startgruppe laden? Eventuell die .lsp über die acaddoc.lsp oder die .mnl für das Menü, oder über eine Superlisp wo alle aufgelistet sind laden lassen. Ciao

Rund um Autocad : Plotstiltabelle - einmal mehr
AsSchu am 25.02.2005 um 08:52 Uhr (0)
Original erstellt von Bernd P: Servus Man kann die Plotstiltabellen auch mit Verknüpfungen laden. Wenn eine Verknüpfung im zentralen Plotstilverzeichnis liegt wird auch der Ordner durchsucht der verknüpft worden ist. nix anderes macht ja das create-Link (automatisch) es funzt aber wie gesagt nur unter der Vollversion Unter Lt kann man bekanntlich ohne den Extender kein lisp laden

Rund um Autocad : sysvariable hpname
AsSchu am 02.03.2005 um 15:48 Uhr (0)
Mouin über die acaddoc.lsp das einzustellen ist gut. Aber das zu meinen Erfahrungen mit mehreren acaddoc.lsp siehe auch hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005278.shtml#000002 zumal ja auch noch einige im Recent-Ordner liegen könnten; von mir selbst oder einem anderen user. Lieber eine eigene lisp-Datei erzeugen, es dort hineinschreiben und dann in die Startgruppe von acad legen.

Rund um Autocad : Auschneiden
AsSchu am 11.04.2005 um 08:26 Uhr (0)
Moin, oder bei der Vollversion als lisp Dabei :gib doch bitte deine Daten an Hallo liebe CADler, nochmal für alle, im Nutzerprofil gibt es die Möglichkeit die wichtigsten Daten zu Rechner und Software anzugeben, dann muß man das nicht bei jeder Anfrage neu einhämmern, bzw. wir müssen nicht immer nach den technischen Daten fragen... Bitte gebt die wichtigsten technischen Daten vom Rechner (Betriebssystem, RAM, Grafikkarte etc.) an und Software mgl. mit Release und ServicePacks, das hilft wirklich unheimlich ...

Rund um Autocad : Zusammenfassen diverser Scripte
AsSchu am 13.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
vielleicht bastelt dir jemand ein lisp zusammen

Rund um Autocad : Block im Block
AsSchu am 26.05.2005 um 10:35 Uhr (0)
Moin, 1. Frage: da gibt es ein lisp: ;** Datei ATTRTXT.LSP ;** Dient zum Umwandeln von sichtbaren Blockattributen in Text ;************************************************************************* ;** Funktionen ;** C:ATTRTOTXT_EXP Wandelt sichtbare Blockattribute in Text um und ;** zerlegt den Block ;** C:ATTRTOTXT_NOEXP Wandelt sichtbare Blockattribute in Text und setzt ;** alle Attributwerte des Blocks auf "", der Block ;** wird nicht ...

Rund um Autocad : z-Koordinate
AsSchu am 27.04.2004 um 11:27 Uhr (0)
tausendmal Entschuldigung. Es lag an meiner normalen Zeichnungsvorlage. Das lisp klappt hervorragend. Ciao

Rund um Autocad : Stilüberschreibung
AsSchu am 29.08.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,ich kann das zwar nicht nachvollziehen,; denn bei mir ist die Stilüberschreibung erst einmal so deffiniert wie der ursprüngliche Bemstil, du könntest dir aber eine lisp schreiben die deinen Bemstil in der Zeichnung setzt nach dem Öffnen.

Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
AsSchu am 05.09.2008 um 10:32 Uhr (0)
oder als Lisp:;Diese Routine setzt Text an ID-Punkte(defun c idx() (setq pt (getpoint " wähle Punkt: ")) (setq ptascii-x (car pt)) (setq ptascii-x (rtos ptascii-x)) (setq ptascii-y (cadr pt)) (setq ptascii-y (rtos ptascii-y)) (setq ptascii-z (caddr pt)) (setq ptascii-z (rtos ptascii-z)) (setq textstr1 (strcat " X = " ptascii-x )) (setq textsize-flag (getvar "TEXTSIZE")) (if (/= textsize-flag nil) (progn (command "text" pt textsize-flag "0" textstr1) (command "text" "" textstr2) ) ) (if (= texts ...

AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
AsSchu am 17.09.2003 um 09:35 Uhr (0)
Daaaaanke, du bist ein Schatz Deine u kommen promt Ciao ------------------

AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
AsSchu am 17.09.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, da habe ich dich zu früh gelobt. Das klappt nicht. Kommt folgende Meldung Obere Grenzkante picken: Untere Grenzkante picken: Schraffurabstand (neg. Abstand wechselt die Richtung): 1 Kann Blockdefinitionen nicht verschachteln. ------------------

AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
AsSchu am 17.09.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hi Mapcar, das habe ich eben auch herausbekommen. So klappt das auch bei mir. ;; Blockdefinition fuer temp. Linienbloecke erzeugen: (setq clayer (getvar CLAYER )) ; (entmake ((0 . BLOCK )(2 . BOESCH )(10 0.0 0.0 0.0)(70 . 0))) (entmake (list (0 . LINE ) (10 0.0 0.0 0.0) (if (minusp d) (11 0.0 0.0001 0.0) (11 0.0 -0.0001 0.0) ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz