Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 10.11.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, leider klappt es nicht Welche Information soll ausgegeben werden: Layout/daTum/ Dateiname ? ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Zu viele Argumente Ciao [/b][/QUOTE] ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 10. November 2003 editiert.]

AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 10.11.2003 um 17:26 Uhr (0)
Danke erstmal, werde morgen nochmal testen. 2. Habe mir den Express übergebügelt. Hilfe ist wieder da Ciao ------------------

AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 14.11.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, leider klappt das nicht. Layoutname wird nicht mit angeschrieben. schade Habe mir jetzt anders geholfen. rtext ist in der Vorlagedatei Ciao ------------------

AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:27 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von startrek: Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich  ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ; L A D O C ; ; Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ; zur Dokumentation der Zeichnungsstruktur ; ; ...

AutoLisp : AutoCAD PROTECTED LISP file
AsSchu am 07.01.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, kann man ein AutoCAD PROTECTED LISP file irgendwie lesbar machen? Ciao

AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
AsSchu am 06.05.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo, ich würde die .lsp und das Makro mal hier reinstellen. Dann kann man besser sehen was Du meinst. Ciao

AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
AsSchu am 02.02.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, viiiiiiel einfacher. Das BKS Benutzerkoordinatensystem nach der unteren Bauteilkante ausrichten und dann normal bemassen mit horizontaler Textausrichtung im Bemassungsstil.

AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
AsSchu am 02.02.2005 um 15:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Hallo AsSchu, wenn alle Objekte die zu bemaßen sind eine Ausrichtung haben, okay, aber sonst muß ich doch auch wieder für jedes Objekt das BKS erstellen und ausrichten, oder verstehe ich das falsch? ja na und nimm das :xplan von hier http://autocad.cad.de/ und schon ist das relativ einfach

Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
AsSchu am 24.08.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Leute,leider weiß ich nicht mehr wo ich diese kleine Lisp herhabe.Sie läuft unter XP nicht mehr.(defun c:WG-SET-PLTDIR (/ PATH) (and(setq PATH(strcat(getvar "dwgprefix")(getvar "dwgname"))) (vl-registry-write (strcat "HKEY_CURRENT_USER" (vlax-product-key) "PROFILES" (vla-get-ActiveProfile (vla-get-PROFILES (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object) ) ) ) "DialogsPlot" ) "PlotToFileBrowseDir" PATH ) ))Kan ...

Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
AsSchu am 24.08.2007 um 13:36 Uhr (0)
Danke euch beiden.@CADmiumleider bin ich duzu zu dumm @CADchupja, die Voreinstellung wohin die Files gespeichert werden sollen hatte ich schon gefunden.Ich hätte die Files aber gern in das aktuelle Verzeichnis.Gruß

Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
AsSchu am 24.08.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:So:(setenv "PlotToFilePath" (getvar "dwgprefix"))1000 Punkte

Autocad LT : Text mit Rechteck umranden
AsSchu am 08.09.2004 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, also im Lt mit automatisch ist so eine Sache. Ohne den EXTENDER wird sich da nix machen lassen. Für die Vollversion könnte ich die eine LISP anbieten. Es sei denn du besorgst dir den EXTENDER ( frag mal bei Google) dann kannst du auch diese Anwendung laden. Ciao

Autocad LT : Lisp Befehl zum Layer ausblenden
AsSchu am 17.03.2005 um 09:07 Uhr (0)
Moin, da du in LT postest nehme ich an, daas du den EXTENDER laufen hast. Dann besorge dir die EXPRESStolls darin ist der Befehl integriert und heißt LAYON. Ciao oh falsch gelesen LAYOFF natürlich [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 17. Mrz. 2005 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz