Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 53 - 65, 103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 25.09.2003 um 16:29 Uhr (0)
Diese Idee ist sehr gut ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
Ihr Dokument: /mailto:tools@defun.de/ 550 Host unknown Was können Sie tun? Sie können das unzustellbare Dokument erneut an die oben aufgeführten Empfänger senden, indem Sie auf die Schaltfläche Erneut senden klicken oder im Menü Aktionen den Befehl Erneut senden wählen. Nachdem Sie das Dokument erneut gesendet haben, können Sie diesen Zustellungsfehlerbericht löschen. Wenn auch das erneut gesendete Dokument nicht zustellbar ist, erhalten Sie einen neuen Zustellungsfehlerbericht. Wenn Sie keine w ...

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.09.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, das klappt auch nicht ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 13.10.2003 um 08:39 Uhr (0)
Moin, wieviele sind es denn bis jetzt und wo kann man sie dann abrufen? Den Beitrag nach oben zu stellen ist eine sehr gute Idee. Ciao ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 14.10.2003 um 09:56 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Brischke: [B] http://autocad.cad.de/ Hallo, die Seite ist ja schon da. Vielleicht könnte man sie erweitern und Symboldateien zum Download anbieten. ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.10.2003 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: [b]... (tools@defun.de funzt nicht)... Hallo, bei mir hat das auch nicht geklappt. Habe dann über kontakt@defun.de gesendet. ------------------

Rund um Autocad : Modellbereich drehen ohne BKS
AsSchu am 06.11.2003 um 16:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Seeland: nein nicht direkt, ich will die zeichnung auf dem bilschirm drehen, ohne dass sich das bks dreht aber warum nicht, deine Koordinaten, im Welt bleiben doch erhalten. Das BKS (Benutzerkoordinatensystem) ist doch für solche Sachen gedacht. Befehl:ucsfollow = 1 Befehl:BKS = O (wie Objekt) Objekt anpicken. Das Bks wird so gedreht wie du es zur Bearbeitung brauchst. Danach kannst du ja wieder auf Welt stellen. Noch besser jedoch funzt die Lisp auf der Seite h ...

Rund um Autocad : Layer mit einer bestimmten Farbe automatisch eine Strichstärke zuweisen
AsSchu am 10.11.2003 um 15:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Moin Molo, manchmal erachte ich den Ruf nach einer Lisp als zu verfrüht. Im Layermanager kann man (so ist es jedenfalls in 2004) die Layer nach der Layerfarbe sortieren- alle betreffenden Layer aktivieren- Linienstärke ändern... Lothar ------------------ Hallo, und natürlich nicht vergessen die .ctb zu ändern [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 10. November 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Text Lisp
AsSchu am 14.11.2003 um 11:25 Uhr (0)
Kannst du die Appli mal reinstellen? ------------------

Rund um Autocad : Text Lisp
AsSchu am 14.11.2003 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: versuchen kann man es ja mal... (PS.: was ist aus dem RText geworden ?) Oh Entschuldigung Aber man kann ja nicht alles kennen. N.S rtext funktioniert so nicht Ciao ------------------

Rund um Autocad : Layer sortierbar?
AsSchu am 14.11.2003 um 14:30 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von CADchup: [B]Hi Kramer24, bei Zeichnungen die als Blöcke oder XRefs eingefügt werden, greift die mit DRAWORDER festgelegt Zeichenreihenfolge (meistens) nicht. Abhilfe: Die referenzierte Zeichnung öffnen, alle Elemente, die auf der Schraffur liegen sollen, kopieren, die Ursprungselemente löschen und die Kopie wieder an Ort und Stelle schieben. Jetzt sind die kopierten Elemente am jüngsten und werden von AutoCAD als letztes, also auf die Schraffur gezeichnet. Ich hätte da auch n ...

Rund um Autocad : Zeichnungen schnell umfärben
AsSchu am 24.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
oder so: (defun C:einfarb (/ SS1 SS1Len i NumChg EName Elist EType ZNACZNIK MD_ERR M:FEHLER m:farbe ) ;_ end of / ;_ end of / (setq MD_ERR *ERROR* *ERROR* M:FEHLER ) ;_ end of setq ;;Marke für Zurück nach Abbruch setzen (command "_.UNDO" "_MARK") (setvar "cmdecho" 0) (setvar "tilemode" 1) (command "_.-Layer" "_unlock" "*" "") (prompt " Elemente wählen zum ändern, oder Return für alle... " ) ;_ end of ...

Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
AsSchu am 25.11.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, Ist wirklich eine gute Sache mit den Aflayern. Eines sollte man aber nicht vergessen; bevor man die Zeichnung evtuell für eine andere Bearbeitung speichert sollten diese wieder getaut werden weil ansonsten evtl. ein Layout gelöscht wird in dem die Aflayer gefroren waren. Man kann diese Layer dann nicht mehr bereinigen. Ciao ------------------

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz