|
Rund um Autocad : zum 10. Mal Zahlen hochstellen
AsSchu am 11.12.2003 um 16:43 Uhr (0)
ich stelle mir das so vor. Texte markieren: danach an der 3.Stelle des Textes das Steuerzeichen einfügen. Das müsste doch zu realisieren sein. Ich frage mich nur wie. Von LISP habe ich noch zu wenig Ahnung. Wäre nett, wen mir jemand einen Tipp geben könnte. Ciao ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unwind übersprungen ?
AsSchu am 17.12.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hab mir mal die Hilfe angeschaut; ist zwar in Englisch; soviel verstehe ich jedoch das es etwas mit Lisp zu schaffen hat.Ich habe so das Gefühl, als ob diese Meldung erst mit der Benutzung der ARCHTOOLS kommt. ARCHTOOLS arbeitet mit Reactoren. Kann das sein?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:27 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von startrek: Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ; L A D O C ; ; Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ; zur Dokumentation der Zeichnungsstruktur ; ; ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: [QUOTE]Original erstellt von startrek: [b]Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ; L A D O C ; ; Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ; zur Dokumen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Downloadbereich für Lisp auf www.CAD.de ?
AsSchu am 23.03.2004 um 09:00 Uhr (0)
Moi,moin guck mal da http://autocad.cad.de/ Ciao
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Normale Linie in Skizzierte Linie umwandeln
AsSchu am 21.04.2004 um 11:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: (einfachste weg ein LISP zu laden: Im Explorer anclicken und in die AutoCAD Zeichenfläche ziehen - geht zwar nicht bei allen aber bei freehand.lsp geht es) Da sieht man mal wieder, dass man bei acad nie auslernt; jedenfalls das kannte ich noch nicht Das ist dann aber nur für diese eine Zeichnung. Andernfalls Extras/Anwendung/ in die Startgruppe stellen. Linientyp: zip in ein Supportverzeichnis extrahieren und dann den Linientyp laden. Ciao [Diese Nac ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Programme bzw. Werkzeugkästen sperren
AsSchu am 28.04.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo, ich nehme mal an, dass ein zusätzliches Menü über das Netz geladen wird und irgend eine Person dort Änderungen an den WK vornimmt. Oder aus welchem Grunde fragst Du? Ciao
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block Manager
AsSchu am 22.06.2004 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dober Heinz: ja danke aber wie starte ich die dvb mit was für ein kürzel das bring ich nicht zu stande laden kann ich sie alles ungetestet da stress. aus der hilfe: First icon (to load the project if not loaded by LISP): ^C^C_filedia;0;_vbaload;size.dvb;filedia;1 Second icon (to run the project) ^C^C_-vbarun;Filesize
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenmaß
AsSchu am 05.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rhein: Hallo, weiß jemand von euch wie man ein Bogenmaß bemaßen kann?????? Danke im voraus Ulrich eventuell so: (defun c:bl (/ bogen PERIMETERTEXT HOCHTEXT) (setvar cmdecho 0) (setq bogen (entsel Zu bemaßenden Bogen wählen ! )) (command _lengthen (car bogen) ) (print Maßposition zeigen ! ) (setq PERIMETERTEXT (rtos (getvar PERIMETER ) 2 3)) (setq HOCHTEXT (substr PERIMETERTEXT (strlen PERIMETERTEXT) 1)) (setq PERIMETERTEXT (substr PERIM ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
AsSchu am 23.09.2004 um 16:38 Uhr (0)
Original erstellt von marc.scherer: a) so wie ich das mache direkt im Button :-) Durch das Lesen der Artikel wird man doch immer wieder inspiriert :-) Ich habe mitlerweile schon eine ganze Menge von Lispprogrammen zusätzlich geladen. Bis jetzt habe ich sie über die acaddoc laden lassen. Ich habe aber das Gefühl, dass die vielen Lispler auch manchmal einen Absturz hervorrufen. Warum also nicht direkt unter einem Button laden. Das finde ich gut. So wird die Anwendung nur dann geladen, wenn man sie auch w ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
AsSchu am 23.09.2004 um 16:54 Uhr (0)
Wenns schon in der Startgruppe ist dann so ^C^CXKREISLINIE
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hatch2back (Lisp-Routine?)
AsSchu am 22.10.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, guck mal da nach http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml das müsste dir helfen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
AsSchu am 29.10.2004 um 10:28 Uhr (0)
Moin, wenn du nicht die Lisp nennst bzw. hier reinstellst, wirst du keine Antwort bekommen. Aber hast du eventuell das BKS im Laoutbereich AFENster gedreht :-))
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |