Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 92 - 103, 103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
AsSchu am 28.11.2003 um 15:34 Uhr (1)
hier ist auch ein Lisp-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=------------------

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
AsSchu am 27.04.2004 um 10:53 Uhr (0)
also mit Heilen ist da nix zu machen; höchstens Ecke ich vergaß: pljoin aus den EXPRESSTOOLS würde noch funzen [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 27. Apr. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
AsSchu am 27.04.2004 um 11:17 Uhr (0)
EDGEMODE Konzepte Verfahren Referenz umstellen Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 0 Steuert, wie die BefehleSTUTZEN undDEHNEN die Schnitt- und Grenzkanten bestimmen. 0  Verwendet die ausgewählte Kante ohne Dehnung. 1  Dehnt oder stutzt das ausgewählte Objekt an einer imaginären Verlängerung der Schnitt- oder Umgrenzungskante Linien, Bogen, elliptische Bogen, Strahlen und Polylinien sind Objekte, die ausgehend von ihrer Basisform natürlich erweitert bzw. gedehnt werden können. Die nat ...

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
AsSchu am 27.04.2004 um 11:54 Uhr (0)
hast du mal probiert das:EDGEMODE umzustellen ??????

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
AsSchu am 27.04.2004 um 12:03 Uhr (0)
ein macro basteln ^C^C_fillet;r;0

Rund um Autocad : Eigenschaften des gewählten Objekts
AsSchu am 08.08.2005 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddonner:Herzlichen Dank für Tipp Yvonne !Werde mir das Lisp mal zu Gemüte führen.Beruhigend zu wissen dass man nicht immer selbst schuld ist !Gruß Peterhier noch etwas zu dem Thema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml#000000 zum Anfang reicht es auch, wenn du dir eine Textdatei mit diesem Inhalt erzeugst:(setvar "Pickfirst" 1)und sie unter acaddoc.lsp abspeicherst, falls es sie noch nicht geben sollte. Darauf achten, dass sie in einem Suchpfad liegt.Ist schon ...

Rund um Autocad : Icon erstellen von Lisp-Befehlen und diese dauerhaft sichern?
AsSchu am 11.11.2005 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brischke: Dort gibt es auch einen kleinen Button zum Füllen der Startgruppe. Darin kannst du alle Lisps hineintun, die automatisch beim Start geladen werden sollen.Grüße Holgerdas gibt es auch schon in 2002

Rund um AutoCAD : Poylinien automatisch verbinden - Lisp?
AsSchu am 05.07.2007 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,Der Tipp von e-boy ist doch gut.wenn du dann für den Abstand Null eingibst, so werden die dicht danebenliegenden Linien ignoriert und nur die Linien verbunden, die direkt zusammenstoßen.das Makro ^C^Cwahl;;^C^Cpedit;O;v;;j;v;0;; [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 05. Jul. 2007 editiert.]

Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
AsSchu am 18.06.2008 um 13:05 Uhr (0)
hALLO;Ich mache das mit einem Button.^C^C^P(if (null C:BEFEHL)(load "LISP"))(princ);BEFEHL;Ciao[Diese Nachricht wurde von AsSchu am 18. Jun. 2008 editiert.]

Rund um AutoCAD : Automatisches Laden von LISPs
AsSchu am 09.09.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo.einzelne LISP könnte man unter einem Button auch so: ^C^C^P(if (null C laetten)(load "plaetten"))(princ);plaettenladen.Aber aufpassen; damit es dann auch gefunden wird einen Suchpfad darauf hin verweisen, oder in den Supportordner von acad legen.Gruß

Rund um AutoCAD : PDF erzeugen mit nur einem Klick
AsSchu am 05.02.2009 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xem:Also PDF´s bekomme ich jetzt raus.Nur....- Die Blattgröße paßt nicht mehr - könnte mit der richtigen pmp Datei funzen.- Die Drehung paßt nicht mehr - müßte man je nach Zeichung einstellen. (zu umständlich)- PDF´s werden riesig - kann man sicher auch einstellen- Die Quallität ist nicht die beste - darum nehme ich den PDFCreator- Bei jedem speichern wird ein PDF erzeugt - unnötig und dauert länger (nur etwas aber länger)Für einige sicher was feines - für mich aber ...

Rund um AutoCAD : chbh.lsp-Hochzahl immer in gelb dargestellt-
AsSchu am 06.03.2009 um 14:34 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,seit kurzem benutze ich für 2009 das chbh.lspEs funzt auch sehr gut.Leider habe ich aber das Problem, dass die Hochzahl immer in Gelb dargestellt wird; egal auf welchem Layer die Bemassung liegt.Habe das Lisp schon durchforstet, finde aber leider nicht wo ich das ändern kann; denn soviel Ahnung habe ich nicht von Lisp.Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein?Ich möchte die Farbe der Hochzahl auch VONLAYER.Danke Gruß

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz