|
CATIA V5 Infrastruktur : Studenten-Lizenz für Catia V5R19 unter Win7
Axel.Strasser am 04.10.2010 um 08:02 Uhr (0)
Probier es doch mal aus und kopiere mal die i4ls.ini aus C:UsersAdminAppDataLocalVirtualStoreProgramDataIBMLUM ins C:ProgramDataIBM Directory . Die erste ist IMHO korrekt, mit dieser wird eine Lizenz vom Server gezogen. Von zuhause klappt es aber wahrscheinlich so nicht, da der LUM eine zweiseitige Verbindung erwartet (jeder muss den anderen anpingen können und die entsprechenden Ports müssen offen sein (VPN) und es geht auch erst ab einer gewissen LUM Version (auch auf dem Server)). Ich denke mal, Du mu ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Zusammenspiel TargeID über LAN oder WLAN
Axel.Strasser am 11.11.2011 um 10:44 Uhr (0)
Für das ziehen einer Lizenz ist es notwendig dass der LUM Server und der Client in beide Richtungen kommunizieren können, d.h. auch die Ports offen sind und sie sich gegenseitig kennen. Kannst Du den Server von extern anpingen bzw kannst Du vom Server den Client anpingen, wenn er extern verbunden ist ?Ansonsten habe ich etwas Mühe Dein WLAN unterzubringen, ich nehme an, Du meinst damit Zugriff von Extern ausserhalb Eures Firmennetzwerks, wenn die obigen Punkte nicht erfüllt sind, wirst Du keine Lizenz beko ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Macro um eine Lizenz testweise zu ziehen?
Axel.Strasser am 18.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deDas mit der Lizenz ziehen und gleich wieder freigeben, dürfte wahrscheinlich nicht ganz so funktionieren, wie Du Dir das vorstellst. Dies hängt ja eventuell auch noch mit den LUM Parametern auf dem Server ab, wie schnell eine Lizenz wieder freigeben wird. Mir ist auch noch nicht ganz klar was Du bezwecken willst. Wo sollen die Scripts ablaufen, wer soll sie starten und wie soll Dein Backup Server Mechanismus laufen ? Ich habe mal ein Script in vbs erstellt, dass checkt ob ein Server no ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia Installation - Batch Befehl -noLang
Axel.Strasser am 02.12.2010 um 16:08 Uhr (0)
Wenn Du eh CATIA komplett installierst, macht platzmässig die Sprachenfiles nicht viel aus. Ich hatte diesen Effekt auch schon festgestellt, habe ihn aber vernachlässigt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM - Lizenzen zurückholen
Axel.Strasser am 12.01.2011 um 18:28 Uhr (0)
Am effizientesten ist die Lizenzen dem User stundenweise zu verrechnen :-). Je nach Preis, ziehen die Leute ihre Lizenzen vor der Nutzung und geben sie gleich nach der Operation wieder frei (z.B. Step Lizenz). Eine Möglichkeit ist auch noch den LUM Server in der Nacht mit den entsprechenden Parametern zu booten, so dass er sich nicht merkt wer eine Lizenz gezogen hat und wieder bei Null anfängt. Das ist dann eine Lernsession für die User wenn Sie Ihre Tagesarbeit am Abend nicht gespeichert haben.Axel------ ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Was steht in der i4ls.ini Datei als Server ? Zum Betrieb von V5 braucht es in der Rgel keine LUM Installation auf dem Client, sondern nur eine "saubere" i4ls.ini.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 15:59 Uhr (0)
Das ist ja schon mal etwas, also suchen wir weiter .Beide Fälle XP ?Kannst Du von den Laptops den Server anpingen (sowohl über IP als auch Namen)?Firewall aktiv auf den Laptops, so dass der Port zugemacht wird ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Client erkennt den LUM Server nicht
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 17:18 Uhr (0)
Das wird es sein. Es muss eine Verbindung in beide Richtungen vorhanden sein, sonst geht es nicht. Check mal die Firewall, bei Laptops sind die oft eingeschaltet.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 15.02.2011 um 15:29 Uhr (0)
Existiert die i4ls.ini und ist der Server darin enthalten ? Die Meldung sieht so aus als ob er nicht weiss wo der Server ist bzw der LUM nicht konfiguriert ist. Kopiere eventuell die i4ls.ini von einer Kiste, auf der der LUM funktioniert.Wenn Du eh nur enige Kisten hast, du derjenige bist der installieren muss, würde ich den GUI nehmen. Ich traue den Parametern vom setup nicht. Hast Du es immer noch unter c:Programm Files stehen ? Und immer schön mit Admin Rechten installieren !Axel------------------Inoffi ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 15.02.2011 um 11:49 Uhr (0)
LUM und Silentmode ist so ein spezielles Thema . Ich habe es mit den im Handbuch beschriebenen Optionen nie sauber hinbekommen. Bist Du sicher dass Du den 4er LUM hast und nicht den 5er ? Der lässt sich in C:Program Files installieren, funktioniert aber mit der V5 nicht.Hast Du Dein Script interaktiv ausgeführt oder über ein SW Verteilmechanismus ? Unter "system" funktioniert das setup nämlich nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM für Dummies?
Axel.Strasser am 13.05.2011 um 13:10 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deAls erstes, Du kannst CATIA auf der WS installieren, erst wenn Du es starten willst wird gemeckert.So zu Deinem Server Problem. Was hast Du für ein Betriebssystem und welche LUM Version ? Bleibt der Service am laufen oder stirbt er nach kurzer Zeit wieder ab?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM für Dummies?
Axel.Strasser am 13.05.2011 um 13:56 Uhr (0)
Hast Du dann auch die 64 bit Version vom LUM und es ist hoffentlich kein virtueller Server ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM für Dummies?
Axel.Strasser am 13.05.2011 um 14:47 Uhr (0)
Rick soweit ich es verstanden haben liegt das problem immer noch auf dem Server. Ich habe jetzt eher die i4ls.ini im Verdacht, wo die Installation es abgelegt hat bzw wo das Lizenztool es sucht, als Unterschiede im Lizenzpfad von AllUser.Eike kannst Du auf dem Server mal nach der Datei i4ls.ini suchen (alle Dateien anzeigen lassen, auch die versteckten)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |