|
CATIA V5 Datentransfer : mod Daten / Euglid nach Catia V5
Axel.Strasser am 07.08.2008 um 12:38 Uhr (0)
Noch als Ergänzung zu Strim und V5 aus der Online Doku: Zitat:Opening a Document from STRIM or STYLER This task shows you how to import into a CATPart document the contents of a document created in STRIM or STYLER applications. V5 provides a direct interface from STRIM or STYLER to V5, which operates on STRIM and STYLER native format files.With STRIM/STYLER to V5 Interface you can retrieve an existing STYLER or STRIM design in V5 and proceed to further transformations in mechanical solutions, NC Manufactur ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 R16 Lizenz Probleme
Axel.Strasser am 04.11.2008 um 11:00 Uhr (0)
Eine Lizenzdatei ist immer rechnerspezifisch, wenn Du keine Target-ID dem Prof geliefert hast, kann es nicht funktionieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 R16 Lizenz Probleme
Axel.Strasser am 03.11.2008 um 19:01 Uhr (0)
Wie hast Du den Deine Lizenzdatei bekommen ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 R16 Lizenz Probleme
Axel.Strasser am 04.11.2008 um 23:21 Uhr (0)
dann öffne mal Dein Lizenzfile mit einem Text Editor und schau was für ein Start Date drinsteht und nodelocked.Anonsten ist es vielleicht eine falsch erstellte Lizenz.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : stl in wrl wandeln und dadurch stl-Lizenz sparen?
Axel.Strasser am 18.11.2008 um 09:50 Uhr (0)
Warum schreibst Du nicht direkt in V5 ein wrl ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA-Dateien im 3DS-Format abspeichern
Axel.Strasser am 15.01.2009 um 13:52 Uhr (0)
Mit welchem Tool arbeitest Du denn ?[Glaskugelmodus ein]Vielleicht ist das hier eine Lösung für Dich.[Glaskugelmodus aus]Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ford Startmodell V5
Axel.Strasser am 04.06.2009 um 12:56 Uhr (0)
Auf der SCC Homepage habe ich z.B gefunden: Zitat:Important for all FORD suppliers!Ford uses CATIA V5 R18 SP4. You will find all information on the Ford b2b Portal. The Ford specific ancillary applications are available under the SCC pages OEM download for Ford Supplier. Please notice that the SCC@Ford Team is offering services to support you in using all the new CATIA V5 methodology.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : V5R19 SP2/SP3 Kompatibilität ?
Axel.Strasser am 05.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
In der Regel innerhalb einer Release: JaAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Elo CAD zu Catia V5
Axel.Strasser am 09.10.2009 um 13:46 Uhr (0)
Eine ganz saubere Lösung ist für die Schnittstelle Nextra ( http://www.mecadtron.de bzw http://www.flowcad.de/Mecadtron.htm). Da bekommst Du eine recht gute Interaktivität hin und Du kannst auch Sachen realisieren, die Du mit CBD nicht realisieren kannst (z.B. flexible PCBs). Das Problem mit IDF ist, dass die die meisten Systeme nur den "alten" IDF Standard unterstützen und der reicht nicht aus.Wir brauchen Nextra für V5 und Expedition, es gibt aber auch Interfaces zu anderen CAE Systemen. Es hängt aber a ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Dateiendung x_t
Axel.Strasser am 08.01.2010 um 11:23 Uhr (0)
x_t ist ein Parasolid File, als "Konverter" kommt eventuell der "Adobe Acrobat Pro Extended" in Frage (IMHO die günstigste Variante). Dort kannst Du Catia Modelle einlesen und dann als Parasolid exportieren. Ich habe das schon etliche Male praktiziert. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : SolidWorks nach V5?
Axel.Strasser am 28.01.2010 um 10:35 Uhr (0)
Laut Produktportfolio gibt es:DSL MultiCAx SolidWorks Plug-inWas es kann, was es kostet usw weiss ich nicht, dazu wende Dich an den Händler Deines Vertrauens. Wenn Ihr bereits STEP habt, ist dies wahrscheinlich ein gangbarer Weg, da die STEP Schnittstelle auch nicht gerade billig istAxel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : *.3dxml in *.XML konvertieren? Geht das? Brauche unbedingt *.XMl-Format
Axel.Strasser am 09.02.2010 um 22:48 Uhr (0)
vielleicht bringen Dich diese Seiten weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Expression http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Expression_Blend http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Expression_Design Es gibt da noch einen Haufen mehr wenn Du googlest. Auf cad.de hab ich da aber bislang noch nie was gelesen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : *.3dxml in *.XML konvertieren? Geht das? Brauche unbedingt *.XMl-Format
Axel.Strasser am 10.02.2010 um 15:52 Uhr (0)
Da wirst Du mit 3D Studio Max weiterkommen, die können IMHO auch obj exportieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |