Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 2032 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Lizenzverwaltungstools : Einrichtung Lizenzserver
Axel.Strasser am 12.05.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Robert,willkommen im Kreis der Lizenzverwalter .ob eine Lizenz auf einer VM läuft ist esrt einmal von der Lizenzmanagement SW abhängig und dies ist vom SW Hersteller abhängig.FlexLM ist mit einer VM kein Problem. Welche Systeme dort unterstützt sind gibt es hier ja schon einen Thread dazu (der hoffentlich noch weiter ausgebaut wird ). Dort findest Du schon einen grossen Teil deiner SW SystemeCATIA mit LUM geht nicht, der LUM unterstützt keine VM, da braucht es eine Pphysikalischen ServerIch habe es m ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Einrichtung Lizenzserver
Axel.Strasser am 10.06.2010 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JuerKa2:* ich habe für jede Sofortware einen eigenen Port und dazugehörigen Dienst angelegtDas ersparst Du Dir mit dem neuen Flex Tool. Ich habe inzwischen 15 Daemons unter einem Port auf einem Server laufen, ohne ProblemeAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : AutoCad 2010 Lizenz in Datei exportieren? (Netzwerklizenzen)
Axel.Strasser am 27.09.2010 um 17:29 Uhr (0)
Autocad hat Flex Lizenzen und da gibt es, wenn es der Software Hersteller gestattet, die Möglichkeit Lizenzen auszuchecken. Ich weiss jetzt allerdings nicht ob Autodesk das unterstützt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Virtualisierung Autodesk Lizenzserver
Axel.Strasser am 23.11.2010 um 20:19 Uhr (0)
Willkommen auf cad.de, Namensvetter Virtualisieren ist kein Problem und ist auch nicht aufwändig und teuer (der Autodesk Partner ist wahrscheinlich über den Dongle Zeitalter noch nicht drüber rausgekommen).Du wirst aber auf jeden Fall neue Lizenzen brauchen. Die Lizenz ist von der Mac Adresse abhängig und nicht vom Namen. Ich würde sauber einen neuen vrtuellen Server aufsetzen (kein Backup, da bist Du dann auch längerfristig abgesichert, 2003 läuft ja auch bald aus) und dann den Flex darauf istallieren, da ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : lmadmin vs. flexlm-standard
Axel.Strasser am 07.05.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yeti:wieso eigentlich ansys 13/14??? habe ich da was verpasst???  Ja, Du hast ja Recht, die letzte Version ist die 12, war halt doch schon zu spät .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : lmadmin vs. flexlm-standard
Axel.Strasser am 05.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Yeti,eben die Zeit vergeht und ich habe seit Anfang Jahr keinen Zugriff mehr auf eine Flex Installation, also darum nur aus dem Gedächtnis:1) Virtueller Server und Dongle + Flex ist so eine Sache. Prinzipiell sollte es möglich sein USB Ports auch dem Virtuellen Server bekannt zu machen und dadurch dann auch den Dongle anzusprechen. Ich hatte mal versucht rauszufinden wie das geht, es ist vom virtuellen Server abhängig und braucht Anpassungen auf Systemebene. Da musste ich dann aufhören, da das System ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Lum Dienst laesst sich nicht starten
Axel.Strasser am 12.07.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hast Du auch eine 64 bit Version vom LUM ? Steht noch etwas im Eventlog ? Hast Du mal versucht den LUM in einem cmd Fenster zu starten ? Das gibt manchmal noch andere Fehlermeldungen. Hast Du mal geschaut wo die i4ls.ini liegt. Ab Vista hat sich das Alluser Verzeichnis geändert und die Installation berücksichtigt das nur zu einem Teil. Im Notfall die XP Verzeichnisstruktur "nachbilden" und die i4ls.ini reinkopieren.Axek------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Lum Dienst laesst sich nicht starten
Axel.Strasser am 12.07.2011 um 13:45 Uhr (0)
Ich meinte die Windows Eventlogs. Könnte es sein dass Du noch ein anderes Programm am Laufen hast, das dieselben Ports benutzt ? Sonst habe ich im Augenblick auch keine Idee mehr.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : lmadmin vs. flexlm-standard
Axel.Strasser am 04.08.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Yeti,nicht unzufrieden, sondern stellenlos Schön das Du es geschafft hast, es ist nämlich schwer aus dem Gedächtnis alles noch im Detail zu wissen. Ich würde Dir aber noch anraten für die Lizenzen ein eigenes Directory zu generieren genauso wie für die Daemons (eventuell sogar zwei einmal 32 und einmal 64 bit), es erleichtert Dir den Überblick.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : lmadmin vs. flexlm-standard
Axel.Strasser am 06.05.2010 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Yeti,mit den Ports hast Du immer zwei ein Port für den Service und einen internen Port. Bei machen Lizenzen hast Du ihn im Lizfile angegeben PORT=2080 (ist bei 3DS so oder so ähnlich). Die generelle Kommuniktion läuft immer über 28000@server, der ist für die Verbindung Client / Server wichtig und da habe ich bislang noch bei keiner SW eine fixe Vorgabe gehabt (Jeder SW Hersteller gibt wieder einen neuen Port an, aber das ist ein anderes Thema) Die internen Ports werden vom lmadmin verwaltet, ändern d ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : PTC Lizenz und neues Flex Tool
Axel.Strasser am 26.04.2010 um 18:06 Uhr (0)
Es gibt ja inzwischen ein neues schönes Tool um Flex Lizenzen zu verwalten (lmadmin). Hat schon jemand Erfahrung in Verbindung mit dem ptc Daemon damit ? Die Sysntax von ptc im Lizenzfile ist ja (leider) nicht Standard und ich bekomme den ptc Daemon in der neuen Umgebung nicht zum Laufen.PTC Lizenzfile:#SERVER servername PTC_HOSTID=00-xx-xx-xx-xx-xx 7788Standard, der von lmadmin akzeptiert würde, aber nicht vom Daemon:SERVER servername 00xxxxxxxxxxInzwischen laufen schon 9 Daemons auf der neuen Umgebung.Ax ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : PTC Lizenz und neues Flex Tool
Axel.Strasser am 29.04.2010 um 16:02 Uhr (0)
Ja habe ich angelegt, mir war es zu blöd die Daemons nicht in der Struktur zu haben in denen auch die Programme liegen und mit der Pfadangebe (ohne Blanks) ist es ja inzwischen auch kein Problem mehr. Ich habe mir den Unterordner daemons angelegt und darin zwei Unterordner daemons_x32 und daemons_x64. So habe ich alle geordnet an einer Stelle und sehe dann noch, ob es ein 64 bit oder 32 bit ist (es gibt ja inzwischen schon die ersten 64 bit Deamons. Neue einzubinden (wenn sie Standard sind) ist heute noch ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Probleme mit entliehenen ACAD-Lizenzen
Axel.Strasser am 20.04.2012 um 23:05 Uhr (0)
Wie ändern sich bei Euch die IP Adressen ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz