|
ANSYS : Ansys und Intel MKL Library
Axel.Strasser am 10.08.2009 um 17:24 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei Ansys 12 bei uns zu "rollouten", jetzt sind da auch schon die ersten Fragen aufgetaucht:Bringt die MKL Library etwas im Ansys Umfeld ?Wie kann ich sehen ob diese auch von Ansys benutzt wird ? Gibt es da irgendwo eine Einstellung die gesetzt werden muss ? Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Ansys und Intel MKL Library
Axel.Strasser am 10.08.2009 um 21:57 Uhr (0)
Nein das nicht, Wir haben Ansys im Einsatz und wir haben Intel MKL Lizenzen. Bringt jetzt die Installation der MKL etwas um schneller mit Ansys zu rechnen oder nicht ? IM FEM CATIA Umfeld muss man dafür eine spezielle Option setzen und wenn dort dann eine Berechnung gemacht wird, wird angezeigt, dass die MKL verwendet wird. Jetzt ist meine Frage wir schaut es im Ansys Umfeld aus ? Im Internet konnte ich etliche Artikel finden wie toll Ansys mit der MKL zusammenarbeitet, konnte aber nichts finden wie.Axel - ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Problem mit Lizenzen unter 12.1
Axel.Strasser am 28.01.2010 um 10:14 Uhr (0)
Die hatte ich schon getauscht, bringt aber nichts. Ansys erwartet jetzt einen zusätzlichen Prozess und dazu musst Du die SW auf dem Server installieren .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Problem mit Lizenzen unter 12.1
Axel.Strasser am 27.01.2010 um 22:13 Uhr (0)
Danke für Eure antworten.Ich habe inzwischen schon angefangen einen neuen Server aufzubauen . Wir werden wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen müssen, da auf den Cluster keine weiteren Prozesse mehr drauf kommen. Muss halt dann die Lizenzen noch migrieren. Ich finde es aber bescheiden, dass man gezwungen ist dadurch wieder zu investieren, da sich Ansys nicht an die allgemeinen verfügbaren Standards hält und ihren eigene Stiefel durchziehen wollen .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilf ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Problem mit Lizenzen unter 12.1
Axel.Strasser am 27.01.2010 um 13:16 Uhr (0)
Wir haben die Ansys Lizenzen miit anderen Flex-Lizenzen auf einem Lizenzcluster und mit Ansys 11 keine Probleme. Mit der Ansys 12.1 Installation habe ich jetzt die Lizenzserver mit der Client ANSLIC_ADMIN Utility definiert, ich sehe sie dann auch mit "View Status / Display the license Status". Wenn ich jetzt aber den Workbench starte bekomme ich aber immer die Meldung: Zitat:Could not connect to any license server. The server is down or is not responsive. ANSYSLI_SERVERS: 2325@server007;2325@server008;2325 ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Problem mit Lizenzen unter 12.1
Axel.Strasser am 27.01.2010 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Matthias,genau die Info ist, die ich brauche. Ich kann auf unseren Liz Servern keine neue SW installieren und wenn Ansys da jetzt noch einen zusätzlichen Dienst o.ä. braucht, muss ich wahrscheinlich einen neuen Server beantragen. Flex allein kommt IMHO in der Regel mit dem Demon aus (und Flex natürlich). So tut es zumindest bei den anderen 14 SW Systemen die noch im Flex auf diesen Servern definiert sind.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : DOS-Befehl mit Rückgabe
Axel.Strasser am 01.03.2006 um 17:40 Uhr (0)
Code:TempFile = LicServerDir & "temp.txt"Command = "%comspec% /c i4blt -lp """ & TempFile & """"WshShell.Run Command, 7,TrueAnsonsten schau Dir mal im Catia Download meine Lizenzauswertung an, vielleicht kannst Du sie ja brauchen und musst nicht selber was stricken . Eine neue Version sollte demnächst dort auch verfügbar sein. Wenn Du willst maile ich sie Dir.Axel[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 02. Mrz. 2006 editiert.]
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : .NET Framework 2.0 -> 1.1
Axel.Strasser am 25.01.2008 um 15:49 Uhr (0)
Du kannst aber getrost verschiedene .NET Versionen parallel auf deiner Kiste installiert haben.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Shortcut aus VBA-Script ausführen
Axel.Strasser am 01.02.2008 um 08:24 Uhr (0)
Warum rufst Du das Programm nicht direkt auf ? Ich sehe die Notwendigkeit für einen Shortcut nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 10:12 Uhr (0)
DAs Problem ist Dein Netzwerklaufwerk. Du musst Deine Applikation entweder signieren oder aber Dein Netzlaufwerk mit dem caspol Befehl "freischalten"Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 11:35 Uhr (0)
Code:C:WINDOWSMicrosoft.NETFrameworkv2.0.50727caspol.exe -q -m -addgroup 1 -url file://server/sharename/* FullTrust -name "FreigabeNamen"Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Nimm halt nur die generierte exe der Applikation ohne ClickOnce, weil auf dem Share gibt es IMHO keinen Vorteil für ClickOnceAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : noch einmal..........
Axel.Strasser am 22.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:da der spassvogel daniel (tbd) wohl nichts bessers zu tun hatals beiträge zu schliessn, muss ich erneut das thema öffnen Der Spassvogel hat es nicht gemacht weil es so viel Spass macht, sondern weil Du Dich nicht an die Forenregeln gehalten hast Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |