|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Registry Key Zugriff ändern mit vbs
Axel.Strasser am 05.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Wie kann ich am Besten für einen Registry Key Baum den Zugriff (Full Control) über vbs ändern ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Registry Key Zugriff ändern mit vbs
Axel.Strasser am 05.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Rick,danke für Deinen Hinweis, ich denke aber ich weiss da was ich mache .Wir haben einen eigenen Schlüssel unter HKLM generiert, nur der übernimmt die übergeordneten Berechtigungen, d.h. der "normale" User kann da nichts schreiben oder ändern. Ins HKCU wollen wir es nicht schreiben wegen der Installationsroutinen und so. Habe jetzt aber eine Lösung gefunden.Die exe habe ich auch gefunden, jetzt muss ich es nur noch in ein vbs umwandeln.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Di ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Probleme mit Prozessliste mit vbs
Axel.Strasser am 24.02.2009 um 12:08 Uhr (0)
Für eine Lizenzauswertung ermittle ich die Anzahl von Prozessen, die einem User gehören und mit "p_" anfangen. Es funktioniert zu 95% gut, aber zwischendrin hängt mir die Prozedur (sie läuft im Batch, habe also keine interaktive Fehlermeldung. Ich weiss inzwischen nur, dass es in der for .. next Schleife bei den Prozessen klemmt(die Zeile mit "ProzessList" wird noch geschrieben). Hat da jemand eine Idee warum oder was ich noch "debuggen" kann.Code: For Each strComputer In ServerArrayfl.WriteLine(ActDate & ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Inputbox mit verdeckter Eingabe in VBS
Axel.Strasser am 18.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
und dann machst Du im vbs die Abfragewenn Eingabe ist gleich Passwort dann mach weiter sonst hör aufEin vbs kann jeder anschauen, also was soll das Verstecken bringen Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Konsolenoutput umleiten
Axel.Strasser am 26.08.2009 um 15:02 Uhr (0)
Gibt es mit vbs die Möglichkeit einen Konsolenoutput in eine Datei umleiten zu lassen ?Hintergrund in einem Installationsscript wird ein Befehl aufgerufen (dpinst.exe), der mit einem Parameter seine Tätigkeit im Konsolenfenster ausgibt, dies würde ich jetzt gerne in eine Datei schreiben.Ich habe es schon mit "" probiert geht aber nicht Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Konsolenoutput umleiten
Axel.Strasser am 29.08.2009 um 00:13 Uhr (0)
Danke, da muss ich mal etwas spielen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Prozesse abfragen
Axel.Strasser am 10.11.2009 um 17:31 Uhr (0)
Ich will in regelmässigen Abständen die Anzahl Prozesse auf verschiedenen Servern ermitteln. Ich mache dies mit folgendem vbs-Code:Code:ServerArray = Array("server12","server13","server14")Anzahl = 0For Each strComputer In ServerArray Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" & "{impersonationLevel=impersonate}!" & strComputer & "
ootcimv2") Set colProcessList = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Process") For Each objProcess in colProcessList Return = objProcess.GetOwner(strNameOfUser) If Retu ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : vbs und textfiles
Axel.Strasser am 29.01.2010 um 14:30 Uhr (0)
Bei einer Installation erzeuge ich ein Textfile, dieses kann ich unter Windows ohne Probleme anschauen. Jetzt versuche ich diese Textfile mit vbs zu öffnen und auszuwerten:Code:set LogFile = fso.OpenTextFile(LogFileName, 1)strText = LogFile.ReadAllLogFile.Closemsgbox strTextIch habe es auch noch anders versucht zu lesen:Code:set LogFile = fso.OpenTextFile(LogFileName, 1)Do While Logfile.AtEndOfLine True msgbox LogFile.ReadLineloopIn beiden Fällen bekomme ich aber kein brauchbares Ergebnis: (siehe Anhang)E ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : vbs und textfiles
Axel.Strasser am 30.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Super, das war es Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Datum konvertieren mit vbs
Axel.Strasser am 10.03.2010 um 12:03 Uhr (0)
Jetzt weisst Du warum ich das Liz Forum haben wollte . Meine Idee wäre noch eine Open SW Lösung für Lizenzerfassung und Auswertung zu entwickeln.Das mit E-Plan ist interessant, werde ich mir mal anschauen, geht da auch ein Accounting ? Ich will ein Tool für die Erfassung und ein Accounting haben.Bislang habe ich schon folgende System in einem Script zur Auswertung "zusammengefasst":- LUM- Flexlm- Polysoft- Reprise License Manager- Oracle Agile PLM- IQSVielleicht bekomme ich da EPlan auch noch integriert. ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Datum konvertieren mit vbs
Axel.Strasser am 10.03.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Stefan,so eine Würgarround Lösung habe ich inzwischen implementiert:Code:ExpDate = Replace(ExpDate, "oct", "10", 1, 1)ExpDate = Replace(ExpDate, "nov", "11", 1, 1)ExpDate = Replace(ExpDate, "dec", "12", 1, 1)Die verhindert dann noch dass ich auch bei z.B. englischen Ländersettings nicht auf die Schnauze falle. Ich hatte gedacht es würde eventuell "schöner" gehen.Ich bin an einem Flex Lizenzstatus Abfrage Script Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Datum konvertieren mit vbs
Axel.Strasser am 10.03.2010 um 10:39 Uhr (0)
Ich bekomme Datumsangaben im Format "31-dec-2009" als TextstringDiese sollte ich jetzt in ein richtiges Datum umwandeln, dass funktioniert gut wenn die Monatsbezeichnungen deutsch sind:Code:ExpDate = "31-dez-2009"ExpDate = "31-dec-2009" geht nichtmsgbox ExpDateExpDate = DateValue(ExpDate)msgbox ExpDateDas Ganze ist abhängig von den Ländereinstellungen.Gibt es jetzt eine Möglichkeit der DateValue Funktion beizubringen auch mit dt. Ländereinstellungen englische Monats-Kurzbezeichnungen zu akzeptieren ? Axel ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Datum konvertieren mit vbs
Axel.Strasser am 11.03.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für Deinen Hinweis, Ich schau mir das Tool mal an.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |