|
Konverter allgemein : Solid Edge part-Datei in ISO Programm konvertieren
Axel.Strasser am 29.04.2008 um 22:05 Uhr (0)
Oje, bei so einer Fragestellung muss man weit ausholen.Also ein NC Programm beht eigentlich gar nicht mehr aus den Geometriedaten, die Du mit dem CAd erzeugt hast, sondern im Prinzip nur noch aus der abgeleiteten Verfahrgeometrie und Anweisungen was ide MAschine noch alles machen soll (wie schnell fahren, Kühhlmittel ein/aus, Werkzeugwechsel, , usw, usf.) Um jetzt zu so einem Programm zu kommen braucht es jetzt erst mal ein wenig NC Know How um einen NC Prozess aus der Geometrie abzuleiten. Wenn das dann s ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Plott Datein in DXW
Axel.Strasser am 25.05.2008 um 20:04 Uhr (0)
Als erstes DXW , wahrscheinlich meinst Du DXF ?PLT sind in der Regel Plotdateien, meist hpgl und nicht wirklich zu einem Datenaustausch geeignet. Von daher ist das meistens nicht so erfolgsversprechend. Eventuell kann man mit Intercad direkt dxf Dateien schreiben.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Datei (.iii, .ccc, .nnn) in .dwg oder .dxf umwandeln!
Axel.Strasser am 01.06.2008 um 13:31 Uhr (0)
DA wirst Du wahrscheinlich nicht drumrumkommen zu schauen dasss Ihr ein Arc+ Update bekommst oder Euch die Firma, die das Produkt heute noch vertreibt, Euch die Daten als Dienstleistung konveriert.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : HPGL Viewer
Axel.Strasser am 12.06.2008 um 13:07 Uhr (0)
Nun beim Übergang BMP - DXF kann es sich schon nicht nur um eine Konvertierung handeln sondern auch um eine Vektorisierung. BMP ist ein Rasterformat und DXF ein Vektorformat, da besteht IMHO auch die Problematik HPGL2 - HPGL1, HPGL2 unterstützt auch Bitmap, wenn also das HPGL2 Rasterinfos enthält wird es auch keinen Weg Richtung HPGL1 geben.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : GraphicWorks 5.0 Dateien für AutoCAD konvertieren
Axel.Strasser am 02.10.2008 um 22:41 Uhr (0)
Vielleicht unterschiedliche dwg / dxf versionen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Suche Konverter
Axel.Strasser am 08.10.2008 um 10:13 Uhr (0)
Ansonsten versuch mal nPower, da kannst Du native Daten umwandeln, wir haben den für V5.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Part in DXF Konvertieren
Axel.Strasser am 17.02.2009 um 15:16 Uhr (0)
Du wärst mit der Frage eigentlich im ProE Forum besser aufgehoben.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : Part in DXF Konvertieren
Axel.Strasser am 17.02.2009 um 17:42 Uhr (0)
Also dann schiebe ich mal und mach hier zu.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : PDF gegen konvertieren zu CAD schützen
Axel.Strasser am 26.03.2008 um 18:11 Uhr (0)
und dann kannst Du die Schwierigkeit an die Infos zu kommen noch steigern, dass Du z.B. den Acrobat Professionel für das pdf Erzeugen bzw nacharbeiten verwendest, da gibt es dann noch verschiedene Sicherheitsstufen die Du einstellen kannst (Rauskopieren, Drucken) etc. Und die nächste Steigerung ist dann noch der Adobe Lifecycle Server (den gibt es IMHO auch als Service), da kannst Du dann noch festlegen wer, wie und wo und wielange auf das Dokument zugreifen darf, d.h. ein Zugriff ohne Zertifikat ist dann ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : EMS zu IGES / STEP
Axel.Strasser am 21.10.2010 um 09:09 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deNachdem Du nur äusserst spärliche Angaben machst wo die ems Files herkommen bleibt nur auf die Google Suche zu verweisen. Da gibt es so viele unterschiedliche Sachen, dass Du Dir da erst mal selbst weiterhelfen musst.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : .part zu .dwg
Axel.Strasser am 08.02.2011 um 11:53 Uhr (0)
Norbert,ich habs schon gesehen , aber nachdem ich weiss dass Du nicht nur mit "Deinen" Produkten Werbung machst, sondern auch andere Tipps im Forum gibst, ist es für mich akzeptabel (und in der Hoffnung das es so bleibt).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : DWG nach DXF konvertieren
Axel.Strasser am 14.04.2011 um 00:19 Uhr (0)
versuch es doch mal mit DraftsightAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Konverter allgemein : 3D DWG/DXF zu STEP oder IGES konvert.
Axel.Strasser am 21.02.2011 um 15:47 Uhr (0)
Ich würde es nicht direkt als Denkfehler bezeichnen , den wieweit ein aufgeblähtes (oder an die neuen Versionen angepasstes) 2D Format (dwg kommt von drawing = Zeichnung siehe auch Wikipedia ) den 3D Anforderungen entsprechen kann, lasse ich mal dahingestellt. Fakt ist, dass die meisten CAD Systeme das 3D dwg nicht wirklich unterstützen und es IMHO für einen 3D Datenaustausch nicht sehr sinnvoll ist und immer eine Krücke darstellt. Ich denke, das kommt sehr oft von einem Unwissen des gegenübers (die Leute ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |