|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 16.09.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Rick,für die Oracle silent Installation kannst Du auch das Oracle Dir kopieren und dann ein paar dll regsitrieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 18.09.2008 um 00:15 Uhr (0)
Die hast Du auch im Script drin.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Gerber Datei im Viewer möglich?
Axel.Strasser am 15.10.2008 um 14:43 Uhr (0)
Schau mal hierAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 12.11.2008 um 22:55 Uhr (0)
Na, ich versuche es mal ohne Gewähr, ich musste aus unserer Prozedur noch so einiges firmenspezifisches rausschmeissen. Man kann sicherlich noch einiges verbessern (mit den Smarteam Installationsscript stehe ich erst am Anfang), aber die Struktur sollte klar sein.AxelCode:set WshShell = createObject ("WScript.Shell")set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")set oReg = getObject("Winmgmts:rootdefault:StdRegProv")set ShellApp = createObject("Shell.Application")Source_dir = WScript.ScriptFullNameSo ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Einchecken von existierenden DAten
Axel.Strasser am 19.01.2009 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Leider sind solche Sachen/Arbeiten immer mit relativ viel Aufwand verbunden, da hierbei der Dateiname der ausschlaggebende Grund ist und dieser nicht einfach wegen den Links per Batch geändert werden kann. Die UUID ist an dieser Stelle egal.Hallo Rick,genau da ist das Problem, wir haben in einer Tochter, bei der jetzt Smarteam eingeführt werden soll, den Fall dass sie schon etliche Hundert CATIA Objekte erzeugt und filestrukturmässig verwalten. Da kann es jetzt also dur ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam und Mentor
Axel.Strasser am 03.02.2009 um 22:00 Uhr (0)
Die Integration von CAE Systemen ist nicht ganz so trivial. Wer sich im Mentor Umfeld sehr mit der Kopplung zu PDM Systemen beschäftigt hat ist Hr, Rau (http://www.caeconsult.com/index.htm). Ob er auch was zu SmarTeam realisiert hat weiss ich allerdings nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Einchecken von existierenden DAten
Axel.Strasser am 16.01.2009 um 13:57 Uhr (0)
Wir haben bereits etliche Daten mit V5 erzeugt und diese sollen jetzt in Smarteam aufgenommen werden. Diese Dokumente behalten jetzt anscheinend ihren alten Namen und die bestehende CATIA Referenz als Smarteam Referenz wenn sie in Smarteam eingecheckt werden. Wenn diese Referenz jetzt bereits existiert kann nicht gespeichert werden. DAs bedeutet dass wir jetzt einen Weg finden müssen dass alle Dokumentennamen und CATIA Referenzen eindeutig sind. Neue Dokumente sind kein Problem, da diese eine automatische ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Einchecken von existierenden DAten
Axel.Strasser am 19.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Das mit der Eindeutigkeit ist schon klar. Bei uns ist es so, dass das Objekt beim Einchecken umbenannt wird (eindeutige Zählnummer)und die Struktur entsprechend richtiggestellt wird. Werde mal schauen, vielleicht checke ich die ganzen Objekt zuerst bei uns ein und schreibe sie dann wieder raus, um sie dann "sauber" in Smarteam einchecken zu können. Ist vielleicht der Vorteil wenn man ein richtiges Verwaltungstool hat .Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von A ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Catia Viewer unter WinXP SP3
Axel.Strasser am 13.10.2008 um 11:47 Uhr (0)
Auf welche ST Version beziehst Du Dich ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Probleme bei unattended Installation R19 SP3
Axel.Strasser am 26.05.2009 um 16:40 Uhr (0)
Ich hab das mal mit unserer R18 Installation verglichen das sieht analog aus. Das Problem dürfte IMHO ja auch nicht die GA Installation sein sondern der Update.Hast Du das mit dem SP4 noch mal versucht (auch wenn Du in hinterher nicht einsetzen kannst) ? Es gibt dann zumindest mal ne Idee ob es eventuell am SP3 liegt. Bei uns habe ich für den Update (R18) noch ein paar andere Parameter.command = "msiexec /p SP_MspFileName /qb! REINSTALL=ALL V5R18=YES /lemo+* LogFileNameAxel ------------------Inoffizielle d ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam Training für Administratoren?
Axel.Strasser am 30.06.2009 um 11:54 Uhr (0)
Ich würde mich mal an den Partner wenden, den Ihr für die Implemetierung habt, die sollten auch am besten wissen, was Ihr genau bracht und wie Eure Umgebung aussieht. Nach meiner Erfahrung sind solche Schulungen bis zu einem Teil firmenabhängig.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Wirtschaftskrise
Axel.Strasser am 03.07.2009 um 00:57 Uhr (0)
Smarteam garantiert ein Zusammenwirken der Versionen +/-2, d.h. Du bist ausserhalb einer unterstützen Kombination. Wenn was passiert bekommst Du keinen Support, auch wenn z.B. eine Funktion nicht funktioniert (z.B. Viewing)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Datein schützen mit Passwort
Axel.Strasser am 04.11.2009 um 21:48 Uhr (0)
Für was hast Du den Smarteam ? Das ist u.a. dazu gedacht Zugriffe auf Daten zuzulassen oder auch nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |