|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Installation
Axel.Strasser am 17.04.2005 um 16:36 Uhr (0)
Ein paar mehr Infos müsstest Du schon geben. HAst Du noch eine alte Version installiert ? Von wo versuchst Du zu installieren (CD, Festplatte) ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Installation
Axel.Strasser am 17.04.2005 um 22:40 Uhr (0)
runtergemacht = deinstalliert oder Directory gelöscht ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Installation
Axel.Strasser am 18.04.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hast Du einen Virenscanner und eine Firewall laufen ? Wenn ja ausschalten und noch einmal probieren. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Installation
Axel.Strasser am 18.04.2005 um 17:50 Uhr (0)
... mir fällt dann nur noch ein, vielleicht mal die CDs auf die Festplatte kopieren und versuchen von dort zu installieren. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz von Catia V5 unter XP
Axel.Strasser am 18.05.2005 um 16:30 Uhr (0)
die Möglichkeit, die bei uns etwas weitergeholfen hat: - 1 GB mehr Memory in die Kiste stopfen und den 3 GB Switch verwenden. oder - sich die 64bit XP Beta Version besorgen und die Kiste auf Dualboot damit umbauen und benutzen bei grossen teilen (such mal im Forum, da gibts auch schon Beiträge dazu) Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
Axel.Strasser am 19.05.2005 um 17:39 Uhr (0)
Für mich klingt der Titel auch sehr negativ und wird dem aktuellen Stand nicht gerecht. Neben den von MyTea genannten Fragen, gibt es auch noch die Möglichkeit mal über den Automobilbau-Tellerrand hinauszuschauen und auf andere Bereiche z.B. Consumer Goods etc. zu blicken. Ein Thema, dass aber nicht nur Catia spezifisch ist, wäre mal den ganzen Prozessgedanken zu durchleuchten mit der Durchgängigkeit der Daten :-). Aus meiner Erfahrung sind gilt die 80:20 Regel, 80% sind Organisation und 20% Technik und d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
Axel.Strasser am 19.05.2005 um 23:12 Uhr (0)
Soweit ich es in meinem Rahmen kann bin ich natürlich auch dabei So nebenbei, heisst es jetzt eigentlich der Catia oder die Catia oder das Catia Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
Axel.Strasser am 22.05.2005 um 22:34 Uhr (0)
@Albert, @Karl so etwas kann ich den Frust von smf nachvollziehen. die Fragen hätten so eigentlich nach den anderen Beiträgen davor nicht kommen dürfen !! Vom Automobilbereich und von der V5 her, hat Thomas eigentlich die Antwort schon gegeben und ich kann dem nur 100% zustimmen (und den Beitägen davor was die Organistation anbelangt genauso, ich erlebe es in etwa auch so). Habe mal vor etlicher Zeit mal den Vergleich in irgendeiner der CAD Zeitungen im Editoral gelesen, bezüglich dem Fliegen einer Cessna ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung in Catia V5 R14
Axel.Strasser am 23.05.2005 um 09:59 Uhr (0)
@Rainer007 Welche version des Graphikkartentreibers hast Du ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Externe Festplate ?
Axel.Strasser am 19.05.2005 um 13:24 Uhr (0)
Das Installieren ist wahrscheinlich das geringste Problem. Im Notfall lässt sich die Directorystruktur kopieren und mit cnext/regserver die Registry richtigstellen. Das Hauptproblem sehe ich in den Lizenzen. Entweder braucht es einen Netzwerkserver oder eine fixe Lizenz und die ist an die Netzwerkkarte gebunden. Ausserdem muss dann der LUM installiert sein und der nistet sich immer auf C: ein Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
Axel.Strasser am 07.06.2005 um 11:16 Uhr (0)
Bei uns treten zur Zeit seltsame Phänomene auf, die wir aber leider nicht reproduzieren können: Beim Arbeiten blockiert vermeintlich die ganze Station, nach einer Zeit ist es wieder OK und die Blockade taucht nach einer Zeit erneut auf. Jetzt haben wir soweit analysiert, dass in so einem Fall Excel im Hintergrund gestartet ist und die ganze Festplatte durchscannt. Dies hängt wahrscheinlich mit unseren UDFs und der dahinter angehängten Excel Tabelle zusammen (Bei uns werden Bohrungen und Gewinde dadurch gen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
Axel.Strasser am 07.06.2005 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Ideas, das würde aber heissen, dass Catia im Hintergrund immer wieder selbständig das Excelfile checkt und gegebenenfalls Excel für einen Update startet, ohne dass man das Excelfile aktuell braucht. Und warum scanned Excel dann die ganze Festplatte ? Es könnte irgendso ein Mechanismus sein, nur wie können wir ihn ausschalten, das Ganze wäre dann ja ein Feature (works as designed) von Catia. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
Axel.Strasser am 09.06.2005 um 09:51 Uhr (0)
Wir haben jetzt sehr gute Erfahrungen mit dem Companion gemacht und unsere ganzen Schulungen und Updates-Workshops darauf aufgebaut, ist inzwischen ziemlich zeitgleich mit den V5-Versionen verfügbar, gleicher Aufbau in dt., fr. und en. Der einzige Nachteil in meinen Augen, es kostet mehr als das Buch. Aber auch aus unserer Erfahrung: Schulungen sind durch nichts zu ersetzen. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |