|
CATIA V5 Allgemein : Diplomarbeit Isabel Braun
Axel.Strasser am 19.02.2008 um 09:50 Uhr (0)
Wahrscheinlich auch weil es zu alt und nicht mehr aktuell ist. IMHO ist es besser auf die diversen Tutorials der Hochschulen zurückzugreifen, die wesentlich aktueller sind.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompatibilität R18 -> R18
Axel.Strasser am 21.02.2008 um 21:31 Uhr (0)
Schau hier und ansonsten verwende die Suchfunktion, das Thema wird immer wieder gefragt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Acrobat 3D 8
Axel.Strasser am 26.02.2008 um 19:04 Uhr (0)
Es gibt mit Acrobat 3D die Möglichkeit native CATIA Daten einzulesen und als 3D PDF mit integriertem STEP abzuspeichern, so dass es hiterher möglich ist ein STEP File zu erhalten. Zu beachten ist da aber im Augenblick das die R18 nicht unterstützt wird (soll nach meinen Infos mit Acobat 9 möglich sein). Nach meinen Tests funktioniert das Einlesen und anzeigen der Daten mit Acrobat 3D ganz gut. Es sind aber noch ein paar Infos nötig, wie wurden die Daten eingelsen (Acrobat, Toolkit ?). Die testversion sollt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Acrobat 3D 8
Axel.Strasser am 27.02.2008 um 21:13 Uhr (0)
Du hast immer noch keine Angaben über die Catia Version gemacht !!Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzprobleme
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 09:49 Uhr (0)
Was wird für eine Expire Date im LUM angezeigt ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Lizenzpakete?
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 13:34 Uhr (0)
Wenn Du Dir die Lizenzpakete anschaust vergleiche auch die RLC Kosten mit !! Da erübrigen sich teilweise die weiteren Diskussionen.Ob sharable oder AddOn hängt natürlich auch von deiner Umgebung ab, wenn Du allein bist bringt eine Sharable nicht viel. Ohne die ganzen Rahmenbedingungen zu kennen ist es schwerr etwas zu raten. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Lizenzpakete?
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kri:Sowie man irgentwas mit ner Fäche machen muss und sei es nurdas ableiten von einer Anschlussgeometrie Lizens wählen und Catia neustarten.Dann den Flächenhandgriff durchführen, Lizens abgeben und Catia neu starten.Ne lass mal so würde ich nicht arbeiten wollen.Na die Aussage kommt nur wenn man die Catia Funktionalitäten nicht genau kennt. Es gibt unter den Optionen / Allgemein einen Reiter "Produkte für gemeinsame Nutzung" und da lassen sich alle Lizenzen (ausser den sog Bas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Schulung in Japan
Axel.Strasser am 07.03.2008 um 15:08 Uhr (0)
Schau mal hierAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Group mit Passwort versehen?
Axel.Strasser am 11.03.2008 um 11:20 Uhr (0)
... und was soll das Ziel sein ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemeine technische Fragen zu Catia V5
Axel.Strasser am 12.03.2008 um 17:32 Uhr (1)
Im Prinzip, ja.Wenn ich einen Buchhalter suche ist mir erst auch mal egal ob der seine Buchhaltung mit Excel, SAP oder sonst was gemacht hat. Wenn ich weiss das die Buchhaltung mit SAP gemacht wird, werde ich wahrscheinlich dafür auch keinen SAP Logistikspezialisten einstellen nur weil er schon mal mit SAP gearbeitet, sondern lieber einen Finazmenschen der mit dem System xyz gearbeitet hat. Wenn ich weiss wie man Nägel einschlägt bekomme ich den Nagel wahrscheinlich auch mit einem Holzbrett in die Wand, we ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
Axel.Strasser am 17.03.2008 um 23:10 Uhr (0)
PDF/A ist kein neues Format sondern Gebrauchsanweisung zur PDF-Archivierung. Es gibt heute etliche Produkte am Markt, die aus einem pdf ein pdf/a machen. Pdf/A besagt halt mehr was nicht drin sein darf aber weniger wie der Inhalt aussieht. Es soll ja bald pdf/e kommen, dass wird dann vielleicht noch etwas interessanter für den Technik Bereich. Mehr Infos zu pdf/a findest Du hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
Axel.Strasser am 18.03.2008 um 10:40 Uhr (0)
PDF/E kann kein Subset von PDF/A sein, da in PDF/E auch 3DPDF beinhaltet sein soll und dies für PDF/A nicht erlaubt ist.Ansonsten wird sich DS mit 3D PDF bzw PDF/E etwas schwer tun, da dies ja ihr 3D-XML konkurrenziert. Siw unterstützen ja JT auch nicht.Noch mehr Infos zu PDF/EAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
Axel.Strasser am 18.03.2008 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der-thies:Wenn man eine Version der alten Software mit archiviert, sollte man die Daten doch später noch öffnen und umwandeln können.Das und auch das Betriebssystem bringt Dich da aber auch noch nicht weiter, spätestens in 5 Jahren wirst Du wahrscheinlich keine Hardware mehr finden, die beides unterstützt, d.h. Du musst die HW gleich mit einmotten. Zitat:Original erstellt von cgoetze:STEP ist genormt, liegt i.d.R. im Klartext vor und ist doch schon weit verbreitet. Ist genauso ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |