|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM Installation
Axel.Strasser am 23.11.2005 um 11:50 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, vielelicht muss ich mal versuchen noch ein wenig auszuholen:Wir installieren unsere ganze SW via SMS (Software Management Service) von Microsoft. Die Idee dabei ist, dass man Usern die Berechtigung geben kann via "add + remove software" Pakete zu installieren oder diese automatisch zu verteilen. Der Installationsprozess läuft dabei mit lokalen Admin rechten ab ohne dass der benutzer diese benötigt. Ich habe daraufhin ein kleines vbs gemacht in dem der setup aufruf für eine silent ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 über Remotedesktopverbindung
Axel.Strasser am 09.02.2006 um 11:28 Uhr (0)
Kannst Du uns die vielleicht noch mitteilen, wäre wahrscheinlich noch interessant.Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unbeaufsichtige Installation CATIA,SmarTeam
Axel.Strasser am 14.03.2006 um 08:06 Uhr (0)
Was willst Du denn noch mehr wissen ? Die Installation funktioniert eigentlich immer noch gleich (siehe oben)Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Unbeaufsichtige Installation CATIA,SmarTeam
Axel.Strasser am 14.03.2006 um 12:08 Uhr (0)
Also von DS ist im Prinzip für den GA ein Befehl vorgesehen: startbund für einen SP: startspkbDazu gibt es viele Optionen für z.B Environement, Installationsort etc.Das ist alles in der Online Hilfe dokumentiert, Du kannst Dir da dann auch ein bat-File zusammenbasteln. Es kommt halt auch viel darauf an wie Du die SW dann verteilen willstAxel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : MDL_WSP_NB
Axel.Strasser am 29.03.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hast Du die Releasenotes auf der IBM Seite nicht gelesen:Code:THIS PROBLEM WILL BE FIXED ON CATIA VERSION5 RELEASE 16 GA level.NOTE THAT THIS PROBLEM WILL ALSO BE FIXEDON V5R14SP07 AND V5R15SP01Von daher denke ich, dass die Variable da nicht mehr greift. Jetzt kann es sein, dass der SP7 intern einen höheren Wert hat , Ihr da aber wieder eine Grenze erreicht, ich würde es jetzt über einen PMR versuchen.Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Installation V5 und Delmia
Axel.Strasser am 29.03.2006 um 14:04 Uhr (0)
Vielleicht gibt es ja doch noch ein paar Leute hier, die auch noch mit Delmia arbeiten Wie macht Ihr Eure Installationen, V5 und Delmia jeweils in unterschiedliche Directory Strukturen oder alles in eine ? Andere Zusatzprodukte installieren wir bislang in separate Strukturen und passen entsprechedn die catenv-Datei an. Wenn ich jetzt das gleiche mit Delmia machen würde (wenn es geht) könte man sauberer testen und wären sicher, dass Efekte in Catia oder einer Applikation nicht durch die Delmia Installation ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
Axel.Strasser am 18.04.2006 um 16:51 Uhr (0)
Es ist auch das erste Mal dass ich höre, dass ein LUM Server eine V5 Installation "verhindert", aber man lernt ja nie aus .Du kannst den LUm Server stoppen und installieren und danach den LUM Server wieder starten, das sollte nichts ausmachen. Es sit aber klar, dass in der Zeit in der der LUM server gestoppt ist, die anderen Stationen auch nicht mit V5 arbeiten können. Generell würde ich aber als Lizenzserver nie eine produktive Maschine nehmen (ausser ihr arbeitet alle im gleichen Raum), da diese ja immer ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 29.08.2006 um 23:27 Uhr (0)
Bist Du sicher dass da Zeichnungen mit russischen Zeichensatz kommen. Mir ist nicht bekannt, dass es eine russische version von V5 gibt, von daher kann ich mir auchnicht vorstellen, dass es russische Zeichensätze unterstützt.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 01.09.2006 um 12:04 Uhr (0)
sonst lass dir halt mal eine Testzeichnung schicken und schau was rauskommt.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 01.09.2006 um 13:18 Uhr (0)
Probleme könnte es eventuell ergeben, wenn irgendwelche Excelfiles in er Zeichung referenziert sind. Ich denke mal er kommt um einen Test nicht herum.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATSoftwareMgtB error
Axel.Strasser am 19.10.2006 um 12:00 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deDu solltest noch ein paar mehr Angaben liefern, z.B. Catia Version bzw was Du auf Deiner Kiste installiert hast.Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R14SP
Axel.Strasser am 19.10.2006 um 12:10 Uhr (0)
Es kann sein dass die R14 auf einer 64 bit Maschine gelaufen ist aber auf jeden Fall nicht unterstützt. Es gibt aber erst seit der R16 eine Windows XP 64bit Version, es kann IMHO daher keinen 64bit HF geben (ausser vielleicht einen 32 bit HF der es ermöglicht Catia auf einer 64 bit Maschine laufen zu lassen) und ausserdem sind HF immer für einen bestimmten SP, d.h. wenn der HF für den SP3 gemacht ist, dann muss dieser installiert sein, kein GA oder SP7 oder sonst einer.Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R14SP
Axel.Strasser am 19.10.2006 um 11:33 Uhr (0)
SP3 wird schon etwas schwierig sein für die R14. Such mal im Forum unter "Availability of CATIA", da wisrt Du etliche Beiträge finden mit Links wie zu den SPs kommen.Was ich allerdings nioht ganz verstehe R14 und 64bit, das wird IMHO nicht funktionieren, da 64bit erst ab der R16 unterstützt wird Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |