|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Studentenversion
Axel.Strasser am 13.01.2006 um 08:18 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.engineering.com/catiastudent/ Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
Axel.Strasser am 23.01.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hast Du mal versucht Deine CatSettings zu löschen und das Ganze mit den DS Standardsettings laufen zu lassen ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R10 - Installationsprobleme
Axel.Strasser am 10.02.2006 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daniel176085: Wie kommt man eigentlich da drauf dass das das Problem sein kann??? Ist für mich ein Rätsel ...Indem man z.B. die Suchfunktion verwendet : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002814.shtml#000004 Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia oder Rechnerabsturz
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 13:52 Uhr (0)
Kannst Du noch ein paar mehr Infos zu Deiner Kiste geben (Gra-Karte). ich würde mal auf XP tippen. Passiert es nur in Catia ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia oder Rechnerabsturz
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 15:43 Uhr (0)
IMHO ist es ein Treiberproblem oder Konflikt. HAst Du mal im Gerätemanager dies überprüft ? Cerdacht ist da, dass es sich um die Graphikkarte handelt, darum habe ich noch gefragt ob DU noch andere Komponeten an der Kiste hängen hast wie USB, WLAN, Externe Disk etc.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia oder Rechnerabsturz
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 16:24 Uhr (0)
Eben das könnte sein, Tritt der Effekt immer auf (nachvollziehbar)oder nur mit bestimmten aktiven externen Geräten ? Hast Du mal im gerätemanager nachgeschaut ob Du Geräte mit einem Fragezeichen hast ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia oder Rechnerabsturz
Axel.Strasser am 22.02.2006 um 09:49 Uhr (0)
Hast Du deinen Bildschirmschoner schon mal gewechselt oder Catia neu installiert ?ansonsten bin ich mit meinen Ideen auch am Ende und kann nur noch raten "neu aufsetzen" Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reihenfolge bei einem Update festlegen?
Axel.Strasser am 22.02.2006 um 11:10 Uhr (0)
Keine Antwort kann ach daran liegen, dass Du zuwenig Infos lieferst und die Leute nicht verstehen was Du willst Je mehr Du lieferst desto eher kann geholfen werden.Hier z.B.:Welche Updates meinst Du ? Catia Updates oder Aktualisierungen innerhalb von V5 ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für Catia V5
Axel.Strasser am 22.02.2006 um 11:20 Uhr (0)
Der grosse Nachteil ist Du brauchts Catia (und damit eine WS) zum Erzeugen der 3dxml Datei. Bei Adobe ziehst Du keine Catia Lizenz, du kannst aber V5 Dateien direkt aufmachen (und umwandeln), der Acrobat Reader ist meist standardmässig auf den meisten Rechnern installiert (sollte aber 7.0.7 sein). Weiterer Vorteil, Du kannst auch native Daten von vielen anderen CAD Systemen lesen und Du hast noch Bearbeitungsmöglichkeiten für Deine 3D Objekte. Der Nachteil Acrobat 3D kostet Geld.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstieg in CATIA erleichtern!?
Axel.Strasser am 06.03.2006 um 10:27 Uhr (0)
zu 1)Für "normale" Applikationen ist es Visual Basic, wenn Du neu anfängst würde ich die .NET Version wählen.Wenn Du sehr tief in die Programmierung einsteigen willst / musst auf Basis von CAA dann ist es C++Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Online Doku?
Axel.Strasser am 16.03.2006 um 09:29 Uhr (0)
Schau mal z.B hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001217.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001373.shtml Infos zur Online Doku im Internet: http://catia.cad.de/index2.htm Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Alternativen
Axel.Strasser am 16.03.2006 um 15:53 Uhr (0)
Hast Du schon mal eine Freeware für Catia entdeckt ... also Freeware kannst Du vergessen.Es gibt noch andere Produkte (schau mal auf die DS Seite, sie waren aber von der Beschreibung nicht so überzeugend), aber ich denke als Zulieferer kommst Du um den Q-Checker nicht drumrum, da es ja auch die offiziellen Prüfprotokolle gibt und ein offizielles Prüfprotokoll des Q-checkers verlangt wird.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
Axel.Strasser am 17.03.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Steffen,Deine Reihe stimmt nicht ganz, denn selbst wenn es eine R18 geben sollte ist dies nicht mehr dieses Jahr. Gerüchtemässig hiess es ja vor einem Jahr auch schon dass die R17 eine V6 wird. Logisch wäre ein V6 IMHO eigentlich bei einer vollumfänglichen Unterstützung von 64bit.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |