|
Pro ENGINEER : Part in DXF Konvertieren
Axel.Strasser am 17.02.2009 um 17:42 Uhr (0)
Also dann schiebe ich mal und mach hier zu.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part in DXF Konvertieren
Axel.Strasser am 17.02.2009 um 15:16 Uhr (0)
Du wärst mit der Frage eigentlich im ProE Forum besser aufgehoben.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC Lizenz und neues Flex Tool
Axel.Strasser am 26.04.2010 um 18:07 Uhr (0)
Es gibt ja inzwischen ein neues schönes Tool um Flex Lizenzen zu verwalten (lmadmin). Hat schon jemand Erfahrung in Verbindung mit dem ptc Daemon damit ? Die Sysntax von ptc im Lizenzfile ist ja (leider) nicht Standard und ich bekomme den ptc Daemon in der neuen Umgebung nicht zum Laufen.PTC Lizenzfile:#SERVER servername PTC_HOSTID=00-xx-xx-xx-xx-xx 7788Standard, der von lmadmin akzeptiert würde, aber nicht vom Daemon:SERVER servername 00xxxxxxxxxxInzwischen laufen schon 9 Daemons auf der neuen Umgebung.Ax ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit PTC FlexLM Daemon
Axel.Strasser am 28.10.2009 um 17:15 Uhr (0)
Seit dieser Woche will der FlexLM PTC Daemon ptc_d.exe nicht mehr starten. Im Flex Logfile bekomme ich die Meldung: Zitat:16:51:11 (lmgrd) pid 355216:51:11 (lmgrd) Done rereading16:51:11 (lmgrd) FLEXnet Licensing (v11.7.0.0 build 73797 i86_n3) started on ETACHGR218 (IBM PC) (10/28/2009)16:51:11 (lmgrd) Copyright (c) 1988-2009 Acresso Software Inc. All Rights Reserved.16:51:11 (lmgrd) US Patents 5,390,297 and 5,671,412.16:51:11 (lmgrd) World Wide Web: http://www.acresso.com 16:51:11 (lmgrd) License file(s) ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CAD Standards : STEP AP203 / AP214
Axel.Strasser am 13.07.2001 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Lutz, danke für Deine Antwort. Wie she ich einem Step File die CC an ? Im Header konnte ich nichts entdecken. Das aktuelle Problem bei uns ist beim DAtenaustausch zwischen Solidworks und Catia V5 aufgetaucht. Wir haben ein AP214 File erhalten und konnten es mit V5 nicht lesen. Dassault sagt jetzt das liegt daran dass sich Solidworks nicht an den Standard hält und Elemente drin hat, die dort nichts zu suchen hätten und seither versuche ich halt mehr zu kapieren :-). Die Firma von der wir das SW File e ...
|
In das Form CAD Standards wechseln |
|
CAD Standards : 3D-Lösung für den Werkzeugbau ?
Axel.Strasser am 19.10.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Thorsten Für Catia V5 gibt es eine Applikation von T-Systems und soweit ich erfahren habe wird es eine von Dassault mit der R14 geben. Axel
|
In das Form CAD Standards wechseln |
|
CAD Standards : Datenaustausch von CAD-Dateien
Axel.Strasser am 03.11.2007 um 11:58 Uhr (0)
Als erstes solltes Du mal die zwei Fragen unterscheiden: was wird ausgetauscht und wie wird es ausgetauscht. Beiden gemeinsam ist erst mal 80% Organisation und 20% Technik.Die Automobilindustrie macht es sich heute recht einfach, sie sagt, wenn Du mit uns ins Geschäft kommen willst, dann hast Du mit demselben CAD zu arbeiten wie wir und zwar auch mit demselben Release wie wir, so bekommen sie immer native Daten und brauchen sich weniger mit irgendwelchen Austauschformaten rumschlagen. Der grösste teil der ...
|
In das Form CAD Standards wechseln |
|
SmarTeam : Smarteam und Windows XP 64
Axel.Strasser am 04.09.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hat schon jemand Erfahrung mit Smarteam unter Windows XP 64 ?Wir sollten auf die 64bit Version von Catia wechseln und haben jetzt Bedenken mit Smarteam.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam Installation
Axel.Strasser am 22.01.2008 um 14:04 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deein bisschen mehr Infos solltest Du schon geben, die Glaskugel ist zur Zeit in Reparatur.Hast Du eine Fehlermeldung ?Wie installierst Du ?Genügend Disk Platz ?Admin Rechte ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam Installation
Axel.Strasser am 22.01.2008 um 16:20 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wäre auch noch eine Installation über den Batch Befehl zu versuchen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmDemo V5R17
Axel.Strasser am 12.03.2008 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alias:[DBNETLIB][ConnecttionOpen (Connect()).]SQL Server does not exist oraccept ....Ich hätte mal die Vermutung da wird versucht auf Oracle zuzugreifen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Smarteam Leistungskurzübersicht
Axel.Strasser am 08.04.2008 um 15:51 Uhr (0)
Schau Dir das im CATIA Forum erwähnte Portfolio Dokument an und dann schau auf die Dassault Smarteam Seite, da findest Du dann zu jedem Produkt eine Beschreibung.Es ist aber alles auf Englisch, deutsch ist mir nichts bekannt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : AutoVue 19.3
Axel.Strasser am 06.08.2008 um 10:21 Uhr (0)
Soweit ich weiss gibt es Probleme mit ST R16 und V5 R18. Ansonsten würde ich da mal den offiziellen Weg einschlagen und dort nachfragen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |