|
CATIA V5 NC : Brauche Tipps und Argumente für/gegen CATIA CNC?
Axel.Strasser am 24.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sunsetman:Zusammengefasst kommt es dann wohl darauf an, wie wichtig wir einen geschlossenen V5 Prozess nehmen wollen? Wie oft wir unsere Teile ändern, um den parametrischen Ansatz von V5 ausnutzen zu können? Gegen V5 würden dann wohl hohe Lizenzkosten sprechen und vielleicht auch im Detail schwächere Funktionalitäten?Zu den ersten zwei Punkten ja, die anderene professionellen Programme sind auch nicht umsonst und ich denke dass sie im Preis etwa gleich sind. Du musst nur aufpas ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia-absturz
Axel.Strasser am 11.04.2006 um 17:00 Uhr (0)
Wie schaut es mit Deinen Catsettings aus, schon mal komplett gelöscht ?Axel
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia V5 NC vs. Openmind Hypermill V9.7
Axel.Strasser am 21.12.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Tom,wir hatten so eine Diskussion vor etwa 2 Jahren und der Bereich hatte sich damals für Hypermill entschieden. Vor etwa einem halben Jahr ist dann wieder eine Diskussion aufgetaucht, wir haben dann einen neuen Vergleich gemacht und bezogen auf unsere Prozesse, sind beide Systeme etwa gleich rausgekommen (eins hat da Voreteile, das andere dort). Ergebnis ist jetzt wir lassen es so wie es ist, wenn aber der Bereich, der heute Hypermill einsetzt, ausbauen will wird er in Richtung Catia wechseln. Der A ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : bild umwandelen zum gravieren aber wie?
Axel.Strasser am 24.06.2008 um 12:24 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist auch über Type3 zu gehen. Dies ist als V5 Applikation verfügbar.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
Axel.Strasser am 03.09.2008 um 17:28 Uhr (0)
Ja gibt es , aber das würde hier zu weit führen.Vielleicht mal allgemein: Ihr müsst Eure Prozesse und Eure Maschinen kennen und dann würde ich das Ganze mit einem erfahrenen Dienstleister angehen, der Euch da beraten kann. Wichtig ist da jemand zu haben der weiter denkt. Mit einem angepassten PP kann man sehr viel rausholen.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung in Maschinensimulation (R18)
Axel.Strasser am 14.03.2009 um 14:24 Uhr (0)
Verwendest Du mit R18 dieselben CatSettings wie mit der R16 ?------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung in Maschinensimulation (R18)
Axel.Strasser am 14.03.2009 um 23:39 Uhr (0)
Also dann andersrum gefragt, benutzt Du für die R18 dieselbe Directorystruktur für die CatSettings wie für die R16 (und damit die mit R16 erzeugten Dateien) ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3D bemaßte CAD Datei für CAM Weiterverarbeitung!!!
Axel.Strasser am 27.06.2010 um 23:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tkayser:...wenn ihr ein komplett bemaßtes CAD-Bauteil bekommen würdet und anhand dessen dann eure CNC Steuerprogramm schreiben würdet. Ist das aus eurer Sicht fortschrittlich und gut, oder würde das eher nichts bringen?Sorry ich sehe Deinen "revolutionären" Ansatz noch nicht. CATIA hat ein integriertes CAM Modul, in dem Du aus Deinem CAD Modell deine NC Prozesse definierts (2.5 Achsen, 3 Achsen, 5 Achsen, Drehen, Drahtschneiden, ... ) und dann daraus deinen NC Maschinen Code.Sc ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC Machine Builder
Axel.Strasser am 05.10.2010 um 10:54 Uhr (1)
Nun das ist die offizielle CATIA Online Hilfe der R16, die mit auf CD ausgeliefert wird und auf die Du deshalb auch so Zugriff haben solltest ohne auf eine kuriose chinesische Seite zu verweisen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Panthograf
Axel.Strasser am 07.11.2008 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dufte:Sry, aber mir bringt es leider niemand bei, ausser Ihr seid die einzigen die mir etwas vom Wissen vermitteln! ;) Bei Piloten ohne gescheite Ausbildung würde ich mich nie ins Flugzeug setzen.Aber vielleicht findest Du ja in den diversen Schulungsunterlagen noch etwa was Dich auf ein Flugsimulator Niveau bringt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Rollkurve ??
Axel.Strasser am 22.01.2009 um 09:53 Uhr (0)
Von mir aus kann es nicht funktionieren. Bau Dir mal ein Modell aus Pappe und versuche nur am grünen Teil zu drehen, das rosa Teil wird sich IMHO nicht immer voll mitbewegen, ausser Du wechselt zwischendrin den Antrieb.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Ok to terminate
Axel.Strasser am 11.03.2009 um 11:22 Uhr (0)
Es ist immer wieder erstaunlich über wieviele unterschiedliche offizielle Lizenzen die Leute heute verfügen. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Speichern in Catia V5 R16
Axel.Strasser am 08.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
Also dir R16 ist mit ziemlicher Sicherheit nicht für Windows 7 freigegeben und ist auch bei DS nicht mehr unter "Wartung". Ansonsten hast Du sehr wenig Infos angebene, so dass es äusserst schwierig ist etwas zu Deinem Problem zu sagen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |