|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum PDF erstellen
Axel.Strasser am 23.06.2005 um 13:43 Uhr (1)
Aus http://catia.cad.de/v5/download/CATIA_V5_Environments.pdf :SAVE_AS_ONE_PDF=1!mehrere Drawing Blätter werden in ein PDF gesichert.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einstieg in Programmierung von Catia V5
Axel.Strasser am 23.06.2005 um 13:47 Uhr (0)
CATIA V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros Automatisierte Erstellung von Volumenkörpern, Drahtgeometrie und Flächen mit CATScript EUR 49,90 (D) ISBN 3-446-22347-9 Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Script für Step umwandlung von Daten
Axel.Strasser am 27.07.2005 um 13:04 Uhr (0)
Ansonsten findest Du ein fertiges Script auf den Download Seiten: http://catia.cad.de/v5/download.htm Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 17:56 Uhr (0)
Ist offiziell von DS nicht supportet, d.h. alle Konstrukte damit sind irgendwie Bastlereien, also würde ich halt doch mal in Richtung VB.NET oder C++ (mit CAA) denken.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand ohne Benutzer-Interaktion durchführen?
Axel.Strasser am 17.03.2006 um 16:17 Uhr (0)
Also ich habe so etwas mal mit einem vbs gemacht:Code:Option ExplicitDim WshShell, fso, objEnvDim Command, MacroName, ScriptPath, ComputernameSet fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")Set WshShell = Wscript.CreateObject("WScript.Shell")Set objEnv = WshShell.Environment("Process")ComputerName = objEnv("COMPUTERNAME")ScriptPath = WScript.ScriptFullNameScriptPath = Left(ScriptPath, InstrRev(ScriptPath, ""))ScriptPath = InputBox("Bitte Eingabe ScriptPath für Macro.CatScript", ComputerName, ScriptPath ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
Axel.Strasser am 03.07.2006 um 17:11 Uhr (0)
http://www.3ds.com/alliances/automation-developers/collaboration/forum/ Du musst Dich aber registrieren.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia DXF Export --> Layer und Blöcke
Axel.Strasser am 31.07.2006 um 14:20 Uhr (0)
Übernimmt der Export nicht die Namen die in V5 vergeben sind ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatischer Schriftkopf
Axel.Strasser am 30.08.2006 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von diamond:PS: Würd mich Ja mit der Hilfe Datei auseinandersetzten wenn ich solch eine hätte. Diese ist Fehlerhaft und nicht Funktionstüchtig!!Da würde ich erst einmal bei Eurem Businesspartner oder IBM reklamieren.Ansonsten gibt es ein Schriftkopfbeispiel in der V5 installation:...B16intel_aVBScriptFrameTitleBlockund im Downloadbereich: http://catia.cad.de/v5/download.htm Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 und C++
Axel.Strasser am 22.11.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hast Du mal geschaut in Richtung CAA, da CAA Basis ja C++ ist kommst Du da vielleicht weiter. Vielleicht siehst Du da Methoden, aber wissen tue ich es nicht.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skriptprogrammierung lernen
Axel.Strasser am 22.12.2006 um 10:04 Uhr (0)
Wenn Du gar keine Kenntnisse hast, würde ich mich erst einmal mit vbs beschäftigen, da gibt es etliche Tutorials im Internet. Dann gibt es ein Buch zur Makroprogrammierung mit Catia. Das hängt sehr davon ab was Du hinterher machen willst.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 C
Axel.Strasser am 21.02.2007 um 10:03 Uhr (0)
Schau mal hierDort ist ein C# Beispiel angegeben. Vielleicht kannst Du als versierter Programmierer dies auf C übertragen.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
Axel.Strasser am 22.02.2007 um 21:43 Uhr (0)
VB2005 läuft auch mit Catia (allerdings nicht mit der VB2005 Express Version). Der Unterschied ist mit VB2005 lassen sich Applikationen entwickeln (als exe Files), die mit Catia "kommunizieren", während das andere interpretierte Makros sind. Mit VB2005 kannst Du dann natürlich auch Masken und Formulare gestellen, da bist Du mit VBA eingeschränkt.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einsteiger-Frage
Axel.Strasser am 16.03.2007 um 13:05 Uhr (0)
Soweit ich es interpretiere, definierst Du zwar einen Parameter, verwendest Ihn aber nachher nicht. Versuche mal Deine "100.000000"durch "realParam1" zu ersetzen. Wenn Du mehr in Richtung Makros und vb mit Catia machen willst, wäre vielleicht ein Buch nicht schlecht, den allein mit dem Makrorekorder wirst Du nicht so weit kommen.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |