|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
Axel.Strasser am 27.01.2009 um 16:29 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deStell die Frage im CATIA V5 Programmierforum, da gibt es vielleicht eher eine Antwort.Axel[rredit] CATIA-V5-Parts also... ich hatte es vermutet, danke Axel HIER gehts also weiter [/rredit]------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Do until schleife endet nicht
Axel.Strasser am 15.03.2009 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thehomer81:...Anzahl = 5I =0Anzahl = Inputbox ("Bitte Anzahl der Elemente Eingeben.", "Eingabe Anzahl", Anzahl) Do Kurvenpunkt = I/Anzahl I=I+1 Loop Until I = Anzahl `wenn ich hier jetzt eine Zahl für den Integer Anzal einsetzte (z.B. 4)gehtsWas passiert wenn Du die Zeile mit Deiner Inputbox rausnimmst (Du hast die Anzahl ja weiter oben definiert) ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimension mit Toleranzen nach excel auslesen
Axel.Strasser am 16.03.2009 um 11:18 Uhr (0)
@Norbertnur so als allgemeiner Hinweis, vielleicht etwas Offtopic.Es gibt ein Modul von Cenit (QAReport) dass vielleicht für Euch interessant sein könnte. Wir haben es im Einsatz und können so Zeichnungen nachbearbeiten und die ganzen Toleranzinformationen rausschreiben. Vielleicht musst Du das Rad ja nicht neu erfinden.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimension mit Toleranzen nach excel auslesen
Axel.Strasser am 16.03.2009 um 13:07 Uhr (0)
Vielleicht noch als Ergänzung zum QAReport, es ist in CAA programmiert worden. An viele Infos. die dort heute rausgeschrieben werden, scheinst du allein mit vb nicht ranzukommen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tools - Macro - Visual Basic Editor inaktiv
Axel.Strasser am 20.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Das ist wahrscheinlich keine harte Nuss, hast Du VB auf den Rechnern installiert? Ansonsten schau mal auf Deine Installations-CD. Mit einer Batch Installation wird VB nicht mitinstalliert.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tools - Macro - Visual Basic Editor inaktiv
Axel.Strasser am 20.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Dann wirst Du es nicht gemerkt haben bzw es wurde eventuell mit einer anderen Applikation installiert. versuche halt mal auf einem rechner, auf dem es nicht läuft, VB von der V5 Installations CD zu installieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Autostart Maske/Profil erstellen
Axel.Strasser am 09.04.2009 um 08:39 Uhr (0)
Du kannst das Rad für Euch auch neu erfinden. Es gibt heute sehr viele unterschiedliche Start Tools am Markt, die genau diese Problematik abhandeln. Wenn Ihr Zeit und Geld habt, kannst Du noch einmal ein neues für Euch entwickeln, ansonsten würde ich es mal mit einem bestehenden am Markt versuchen, das dürfte wahrscheinlich günstiger werden.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Autostart Maske/Profil erstellen
Axel.Strasser am 09.04.2009 um 12:53 Uhr (0)
Aus dem Stegreif fallen mir da FlexPlus von cenitmyV5 von TranscatStartV5 von DesysEs gibt aber sicherlich auch eine Reihe andere. Sehr oft kannst Du das Tool erst mal runterladen und testen. Eine Empfehlung ist schwer, jeder empfiehlt nur das was er selbst hat oder will Werbung für sein Tool machen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inputbox mit mehreren Variablen
Axel.Strasser am 14.04.2009 um 11:54 Uhr (0)
Im Rahmen eines Macros (und ich nehme mal an das meinst Du) mit den Standardbefehlen nicht. Eine Möglichkeit wäre dort der Umweg über HTA und einem Webformular oder besser über eine saubere programmierte VB Applikation.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
Axel.Strasser am 29.04.2009 um 12:48 Uhr (0)
So wird im Augenblick das Directory "P:P100P100001cad" erzeugt. Ist das so gewollt ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
Axel.Strasser am 29.04.2009 um 13:52 Uhr (0)
Du musst auch sicherstellen das die übergeordneten Directories existieren:P:ABCDDu kannst da Directory D nicht generieren wenn A, B und C nicht existieren.Ansonsten, welche Meldung kommt denn ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Workbench unter VBA erstellen
Axel.Strasser am 06.05.2009 um 15:54 Uhr (0)
Geht so IMHO nur mit CAA, also komplex und teuer. Eine Möglichkeit könnte aber die Applikation von CENIT sein, in der man eigne Iconleisten und Befehle in die V5 Oberfläche integrieren kann.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Workbench unter VBA erstellen
Axel.Strasser am 07.05.2009 um 12:02 Uhr (0)
Die Applikation nennt sich "Toolbar". Sie wird wie jede andere V5 Applikation installiert. Wahrscheinlich wirst Du mit Cenit direkt Kontakt aufnehmen müssen um dann näheres zu erfahren (Mail an info at cenit.de).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |