|
CATIA V5 Programmierung : Fehlerzeile
Axel.Strasser am 11.06.2009 um 13:52 Uhr (0)
Code:On error goto xxx geht nicht, es gibt nur Code:on error resume next und zum Ausschalten Code:on error goto 0.Ansonsten gibt es noch den Status der Ausführung eines Befehls abzufragen und darauf zu reagieren. Der muss aber direkt nach der Befehlsausführung abgefragt werden, da er mit dem nächsten Kommando zurückgesetzt wird. DAs macht aber auch nur Sinn nach Befehlen, die nicht weiter im Vorfeld abgesichert werden können. .Prinzipiell ist es schon so, dass ein Programm keine Fehler enthalten sollte, di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Begriffs/Befehlssammlung für VB in Catia?
Axel.Strasser am 22.06.2009 um 14:26 Uhr (0)
Schon mal mit der V5Automation.chm im intel_acodein Directory probiert ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 08.07.2009 um 10:53 Uhr (0)
Gib mal die Syntax für die Zeile an, für die Dir die Meldung gezeigt wird mit den aktuellen Werten für alle Variablen in dieser Zeile.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 07.07.2009 um 18:15 Uhr (0)
Der Überlauf ist zustandegekommen wenn Deine ElseIf Bedingung erfüllt ist.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 09.07.2009 um 10:37 Uhr (0)
Versuche es mal mitCode:ScaleDezimal = Replace(ScaleDezimal, ",", ".") ViewScaleRech = 1 / CDbl(ScaleDezimal)ViewScale = "1:" & CStr(ViewScaleRech)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 09.07.2009 um 11:35 Uhr (0)
Musst halt mal ein bisschen "spielen"ich habe es mit einem vbs Script gemacht und da geht es:Code:ScaleDezimal = "0,2"msgbox ScaleDezimalScaleDezimal = Replace(ScaleDezimal, ",", ".")msgbox ScaleDezimalViewScaleRech = 1 / CDbl(ScaleDezimal)msgbox CDbl(ScaleDezimal)msgbox ViewScaleRech ViewScale = "1:" & CStr(ViewScaleRech)msgbox ViewScale Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 07.07.2009 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von n4426:Laut fehlermeldung tritt der fehler bei Zeile 41 (Zeile 41: ViewScale = "1:" 1 / ScaleDezimal) auf. Da ist eine Rechenoperation drin.Das kann IMHo so auch nicht gehen. Du versuchst Text und Rechenoperationen miteinander zu verknüpfen ohne entsprechende Umwandlungen zu machen. Viewscale soll eine Textvariable sein und wenn Du da was anhängst solltest Du erst das was Du anhängst in Text konvertieren (z.B. CStr(..) und dann das Anhängen mit der richtigen Operation "&" durchf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitfehler (Überlauf) bei CATvbs-Makro
Axel.Strasser am 07.07.2009 um 16:52 Uhr (0)
So in etwa, hab hier keine Gelegenheit es durchzutestenAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version eines Dokuments
Axel.Strasser am 23.06.2005 um 17:28 Uhr (0)
Gibt es mit vb eine Möglichkeit herauszubekommen mit welcher V5-Version ein Dokument gespeichert wurde ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version eines Dokuments
Axel.Strasser am 27.06.2005 um 17:04 Uhr (0)
Soweit waren wir auch schon, das Problem dabei ist aber, es lassen sich nur Bastel-Lösungen daraus entwickeln. Ich verstehe nicht, warum DS da kein vernünftiges API zur Verfügung stellt, als ob dies ein Geheimnis wäre.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version eines Dokuments
Axel.Strasser am 28.06.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Jochen,vielen Dank, funktioniert gut und das reicht . Leider kann ich nur 10 Pkt vergeben aber die hast Du .Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
Axel.Strasser am 04.07.2007 um 12:10 Uhr (1)
Es geht via Macro oder VB Lizenzen zu aktivieren und deaktivieren. DS will es auch so, da sonst mit einem Macro eventuell mehrere Hundert Arbeitsplätze bedient werden könnten: Macro starten, Lizenz ziehen, Funktion ausführen, Lizenz freigeben und Macro beenden.Wir haben es über Lizenzprofile gelöst, also feste Lizenzkonfigurationen beim Starten von Catia. Die seltenen und wenigen Lizenzen können nur sharable zur Laufzeit bezogen werden und sind bei einem Neustart von Catia nicht mehr reserviert. Das Bezieh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
Axel.Strasser am 10.09.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:... Um ehrlich zu sein würde mich aber mal interessieren, wie du das fenster ansprichst.Ich gar nicht, da haben wir einen Programmierer der die Applikationen entwickelt .Wir sind dran eine Batch Applikation zu entwickeln, um Daten zu konvertieren (STEP; STL) etc., um das leidige Thema mit den blockierten Lizenzen etwas in den Griff zu bekommen. In dieser Applikation wird CATIA im Batch gestartet und die Applikation interagiert mit CATIA. Das klappt soweit gut, solange k ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |