|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
B. Epping am 07.09.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,die Kosten liegen, wie schon erwähnt, vor allem daran, was du machen willst. Wenn du zum Beispiel keine komplexen Flächen brauchst, kann das ganze schon relativ günstig anfangen (sollte weit unter 20.000 pro Lizenz liegen für MD2 z.B.).Es besteht zudem als Alternative zur Miete auch die Möglichkeit Lizenzen zu leasen, was den Vorteil hat daß du diese am Ende der Leasingzeit für fast umsonst erwerben kannst.Ich bin selber selbständiger Konstrukteur und habe es über Leasing realisiert. Für die damals e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
B. Epping am 30.09.2011 um 08:49 Uhr (0)
Sorry, aber wenn man mit professioneller Software Geld verdienen will, muss man diese auch bezahlen. Das tun die anderen ja auch.Wenn man sich selbständig machen will, muss man auch zu einem Risiko bereit sein.Ich glaube und hoffe, das niemand dein Ansinnen unterstüzt, mit dem Du dann zu Niedrigpreisen anderen, die viel Geld und Zeit investiert haben, Konkurenz machen willst.Sorry, wünsche Dir trotzdem Erfolg und Mut.Grußb.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA PERFORMANCE KATASTROPHAL!!!
B. Epping am 06.12.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Herr Strohmeier, ich finde, das hört sich garnicht so schlimm an. Die Ableitung (bzw. Aktualisierung) einer Zeichnung in dieser Größe dauert halt schon ein bisschen. Was ich so gehört habe, hat sowas mit V4 teilweise Stunden gedauert. Ist ja auch ganz schön viel zu rechnen. Ich arbeite mittlerweile mit V5R9SP5 und habe das gefühl, das die Performance insgesamt besser geworden ist. R8 habe ich allerdings nie gehabt. Vielleicht ist aber auch der Rechner mittlerweile nicht mehr der schnellste.... Würde ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA PERFORMANCE KATASTROPHAL!!!
B. Epping am 10.12.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Herr Strohmeier, vielleicht hilft es Ihnen ja auch, wenn Sie Ihren Rechner mal "frisch" machen. (Von Grund auf neu installieren). Kommt wohl darauf an, was noch auf Ihrem Rechner installiert ist. Sind die Servicepacks festgeschrieben? Ich habe selbst schon zweimal eine komplette Neuinstallation vorgenommen und mache das alle paar Monate. Scheint sich positiv auf die Systemleistung auszuwirken. Allerdings denke ich, das Sie mit Ihrer Performance für einen Pentium3 mit 1GHz eigentlich zufrieden sein kö ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Winkelmaß durch Symbol ersetzen
B. Epping am 20.03.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Moni, du kannst die Symbole unter Windows finden indem du im Startmenue auf Zubehör/Systemprogramme/Zeichentabelle gehst. Achte darauf, das du hier den gleichen zeichensatz wie in deiner Catia Zeichnung auswählst. Du kannst dann das gewünscht Symbol auswöhlen, kopieren und dann in deinem Catia Textfenster einfügen. Evtl. musst du füe deine Catia zeichnung einen Schrifttyp auswählen, der die gewünschten zeichen auch enthält. Gruß Berthold ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnittlinien
B. Epping am 15.05.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn man die Schnittverlaufslinie doppelklickt, erscheint ein kleines Menü. Hier musst du auf Profil ersetzen gehen und den Schnittverlauf nochmal nachziehen, mit veränderten Endpunkten. Muß man mal ein bisschen mit rumprobieren. Catia nimmt eigentlich beim nachziehen den vorhanden Schnittverlauf wieder auf. Das ist zumindest die einzige Möglichkeit, die ich bis jetzt gefunden habe und verwende. ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeile
B. Epping am 22.12.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo kurt, es ist nicht entscheidend, ob du Windows-Administrator bist, sonder Catia muss im Admin-Modus gestartet werde. Bei mir reicht hierzu, UNter Start/Ausführen Cnext -admin anzugebend. Dann startet Catia im Admin-Modus und du hast Zugriff auf die XML-Einstellungen. Gruß Bert ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennung der Parts im Produkt
B. Epping am 24.10.2002 um 11:49 Uhr (0)
Es geht auch so (falls ich Dich richtig verstanden habe): -Product öffnen -Part öffnen -Part sichern unter "neuer Name" -Verknüpfung im Product wird automatisvch aktualisiert (Catia gibt Warnmeldung )
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : seltsame verknüpfungen
B. Epping am 03.04.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Part, welches im Produkt, also im Kontext, konstruiert wurde. Das Part ist aber mittlerweile vollständig isoliert (keine Verknüfungen zu finden) Es hat also weder externe Verweise (nur isolierte) noch externe Verknüfungen. Will ich nun aber das Teil in ein anderes Verzeichniss verschieben (per "senden an Verzeichniss") will Catia ALLE(!!) Teile des Produktes(auch die, die definitiv nix damit zu tun haben), in dem es einst konstruiert wurde, mit versc ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 15.04.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hallo, zu Catia gehört auch eine recht gute Hilfe! Erst mal da lesen, bevor man im Forum posted wäre schon nicht schlecht. Getreu dem guten alten Motto : RTFM ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 17.04.2003 um 13:33 Uhr (0)
Lieber Keaton, erstmal muss ich sagen, dass so ein aggressiver Ton völlig unötig ist und ich mich frage was das soll. Zum Thema: Ich finde es wenig angebracht, wenn man sich mit einem neuen Programm befasst, schon bei den absoluten simpelsten Grundlagen und mit Fragen, die sich mit der Online-Hilfe SEHR leicht finden lassen, gleich ins Forum zu gehen. Was kommt denn da als nächstes: Wie sTarte ich eigenlich Catia? wie beendet man Windows??? Wie zeichne ich einen Kreis? Glaubst Du, das die Leute, die sich h ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 17.04.2003 um 13:56 Uhr (0)
1. wäre es so schlimm gewesen einem anfänger ein paar links wie es der andere gemacht hat zu geben. hab ich :"zu Catia gehört auch eine recht gute Hilfe! Erst mal da lesen, bevor man im Forum posted" ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umstieg Catia V5 R9 auf V5 R10
B. Epping am 30.09.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo feuer-meister, erstmal vorweg: bitte nicht zweimal die gleiche frage posten (in allgemein und part/assembly)! zu deiner frage: hast du auch die Ordner gelöscht, die nicht im installationsverzeichniss liegen? Catia legt unter eigene dateien/anwendungsdaten... noch ordner an, z.B. mit den catsettings. vielleicht liegt es daran? gruß berthold ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |